Nachrüsten der OEM Xenon Scheinwerfer mit LED TFL

Hier findest du Anleitungen zu Umbauten/Reparaturen etc. an und im Jetta
Jettagli30
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 5. August 2014, 20:54
Wohnort: Wien 1190

Re: Nachrüsten der OEM Xenon Scheinwerfer mit LED TFL

Beitrag von Jettagli30 »

Wie ist das wenn ich nun ein AFS mit Kennbuchstabe C bestell was deutlich günstiger ist als das BCM glaubst du das es dann Funktionieren könnte? den ich hab auch von Kufatec das AFS mit F bekommen.

Das lustige ist das ich 2 AFS hab beide mit F. Ich und Steff haben es versucht zu Codieren bei dem einem kommt die Fehlermeldung wert 31 und wenn ich das andere AFS mit der gleichen nr und Kennbuchstaben F anschließ kommt die Fehlermeldung wert 10 überschritten.....da stehen wir auch ein wenig in der luft. :fool:
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Nachrüsten der OEM Xenon Scheinwerfer mit LED TFL

Beitrag von Koma »

Also das F ist original im Jetta drin, ich glaube nicht dass das C passen würde. Was hat steff denn für ein AFS? Vmtl auch ein F?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Benutzeravatar
steff1
Beiträge: 417
Registriert: Dienstag 27. März 2012, 21:29

Re: Nachrüsten der OEM Xenon Scheinwerfer mit LED TFL

Beitrag von steff1 »

Das hab ich Bild
VW Jetta 1,6 TDI BMT Highline Start/Stopp automatik, Bi-Xenon, LED TFL, Fernlichtassistent, PDC, Sportpaket, Keyless-go, Coming/Leaving Home,
18" Mallory Felgen,, Park ASSIST von SCIROCCO FACELIFT
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Nachrüsten der OEM Xenon Scheinwerfer mit LED TFL

Beitrag von Koma »

Ja das ist eh das F.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Nachrüsten der OEM Xenon Scheinwerfer mit LED TFL

Beitrag von Koma »

So, der ebay Verkäufer hat mir am linken Scheinwerfer ein falsches Leistungsmodul eingebaut. Das passt zwar vom Gehäuse und den Anschlüssen her, gehört aber eigentlich nur auf EOS, Superb und Q3 :(

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Jettagli30
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 5. August 2014, 20:54
Wohnort: Wien 1190

Re: Nachrüsten der OEM Xenon Scheinwerfer mit LED TFL

Beitrag von Jettagli30 »

hallo, welches leistungsmodul hast du leicht verbaut? welches ist richtig und welches ist falsch?
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Nachrüsten der OEM Xenon Scheinwerfer mit LED TFL

Beitrag von Koma »

Das richtige ist das: 4H0 941 329 (bei meinem rechten Scheinwerfer verbaut),
das falsche das: 8U0 941 329 (beim Linken verbaut)

Sehen komplett gleich aus und passen auch von den Anschlüssen. Fiel mir erst nach genauerem Studium meines Autoscans auf. Außerdem fährt nach dem einschalten des Lichts nur der rechte Scheinwerfer hoch in die (noch falsche) Grundstellung, ich schob es bisher auf die bis jetzt uncodierte aLWR Vorrichtung, kann aber nicht ausschließen, ob es nicht mit dem falschen LeiMo zu tun hat. Kann natürlich auch sein, dass es tatsächlich in den Jetta passt, verbaut wurde es bei dem aber nie.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
irrvan
Beiträge: 297
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 13:13

Re: Nachrüsten der OEM Xenon Scheinwerfer mit LED TFL

Beitrag von irrvan »

Das sind alles sehr interessante Erkenntnisse die ich ohne fachkundige Hilfe niemals alleine geschafft hätte. Allerdings frage ich mich wie Kufatec das ganze Codierungsproblem lößt, weil die bieten ja laut Internetseite ja auch den kompletten Umbau an. Vllt können die ja bezüglich der Fehlermeldungen bzw. mit der Codierung weiter helfen.
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Nachrüsten der OEM Xenon Scheinwerfer mit LED TFL

Beitrag von Koma »

@irrvan Kufatec hat mir nach Kontaktaufnahme die Anleitung für den Golf gesendet, welche ja bzgl. Codierung ja nicht sehr hilfreich ist. Nach weiterer Nachfrage haben sie mir die Codierung zugesendet, welche auch im Netz zu finden ist (und ich auch schon ausprobiert habe).
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
irrvan
Beiträge: 297
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 13:13

Re: Nachrüsten der OEM Xenon Scheinwerfer mit LED TFL

Beitrag von irrvan »

Würde ja dann im Umkehrschluss bedeuten dass kufatec dann scheinbar selber nicht in der Lage ist die Scheinwerfer funktionstüchtig bzw. Fehlerfrei zu installieren?
Antworten