jetta Lautsprecher hinten nachrüsten!

Hier findest du Anleitungen zu Umbauten/Reparaturen etc. an und im Jetta
Antworten
punktwone

jetta Lautsprecher hinten nachrüsten!

Beitrag von punktwone »

hallo.
ich habe mich mal ans werk gemacht und werde die hinteren lautsprecher nachrüsten.
der beginn:

ursprünglich war in meinem jetta das rcd210 mit 4 lautsprechern verbaut..nach langem überlegen habe ich mich vorerst für das rcd310 mit schwarzem display entschieden und dieses einbauen lassen. (radio für 170euro bei ebay geschosssen, einbau bei vw zwecks codierung 80euro)
im weiteren habe ich mir überlegt die hinteren boxen nachzurüsten und habe diese sogleich bestellt. (bei vw 87euro alle vier)
problem: der linke hochtöner ist nicht lieferbar!! also zwei rechte bestellt und den linken hochtöner selber in die im jetta vorhandene blende verbaut.
leider bleibt die blende beim ausbau nicht völlig intakt...so werde ich mir mit ein paar schrauben helfen müssen.

2. akt:
wie sieht es mit der verkabelung für die hinteren boxen im fahrzeug aus?! beim vw händler nachgefragt und der meinte: "die müssten eigentlich bereits verlegt sein"
fehlanzeige!!! nachdem ich die hintere verkleidung der linken tür demontiert hatte, lag da kein kabel! zur kontrolle baute ich noch das radio aus, um die pinbelegung zu kontrollieren. es waren tatsächlich nur vier pins belegt...
ich fuhr also zurück zum händler und erkundigte mich nach kablebäumen...gibt es nicht!!
wenigstens die passenden stecker für die lautsprecher konnte ich ergattern(4 steckergehäuse 12euro)
kabel und passende pins habe ich mir auf der arbeit besorgt und konnte also heute beginnen :)

3. akt:
los gehts!
1.schritt: radio ausbauen dafür vorsichtig die rahmen blende aus den klipps hebeln. dann die vier torxschrauben herausdrehen.
2.schritt: zwei, 2adrige kabel a 2m mit passenden pins in den din-stecker einklipsen. nun die kabel neben den bereits im radioschacht verlegten radiokabelbaum verlegen.
die kabel voerst vom radioschacht in den fahrerfußraum hindurchziehen.
nun habe ich die kabel unter der verkleidung der mittelkonsole verlegt. einfach die zwei schrauben an der linken seite der mittelkonsolenverkleidung lösen. dadurch bekommt ihr genug platz um die kabel zu verstauen.
das kabel für die linke seite führt man jetzt unter dem teppich unter dem fahrersitz hindurch zu B-säule
das kabel für die rechte seite verlegt man quasi einmal um die mittelkonsole herum, um dann auf der beifahrerseite das kabel unter dem beifahrersitz zur B-säule zu verlegen.
3.schritt: anschluss an den türzentralstecker in der B-säule.
zuerst muss die verkleidung der einstiegsleiste fast komplett demontiert werden um die B-säulen verkleidung demontieren zu können. dort sieht man dan die rückseite des zentralsteckers.(bild 1) da gehts gleich weiter. zuerst muss der stecker von außen ausgehebelt werden.
wenn die hintere tür geöffnet ist, kann man bereits die gummitülle des zentralsteckers zwischen tür und B-säule sehen und diese vorsichtig entfernen.(bild 2) dann den stecker aushebeln.
jetzt habt ihr genug freie pins wo ihr euer kabel verbinden könnt. karosserieseitig sind die stift-pins und türseitig die passenden laschen verbaut. vor dem einstecken der neuen pins das entsichern des steckers nicht vergessen!! dafür das lila farbende verschiebestück herausdrücken.
4.schritt: türverkleidungen abbauen. dafür muss die obere zierleiste herausgeklipst werden und die schale im handgriff muss heraus. beide vorsichtig aushebeln und bei der handgriffschale den stecker des fensterhebers abziehen.(siehe bild 7) vom zentralstecker geht es jetzt zum vierfachstecker des tieftöners. das kabel kann einfach durch die vorhandene gummitülle in die tür verlegt werden.
im weiteren das kabel einfang entlang des bereits vorhandenen kabels verstrapsen und durch die zweite gummitülle führen.(bild 6)
5. schritt: den tieftöner mit vier popnieten befestigen(bild 5) und den tieftöner mit einem 2adrigen kabel mit dem hochtöner verbinden.(bild 4)
der hochtöner kann von hinten an die türverkleidung geschraubt werden(bild 3)...bei der neuen blende von vw habe ich einfach die einsteckrohre etwas gekürzt um den hochtoner festschrauben zu können, ansonsten müsssen diese mit der türverkleidung verschmolzen werden.
6.schritt: alles wieder zusammen bauen, fertig! :)

wenn ich etwas ausführlicher beschreiben soll einfach melden!
viel erfolg!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von punktwone am Freitag 23. März 2012, 20:22, insgesamt 8-mal geändert.
Dark4c1d

Re: jetta Lautsprecher hinten nachrüsten!

Beitrag von Dark4c1d »

Kkingt schonmal nach ner menge fummel arbeit. Aber bin gespannt :)
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: jetta Lautsprecher hinten nachrüsten!

Beitrag von Sternat »

Wow, also zum fummeln ist da echt viel ... Dass ist wirklich schade, dass das wieder so viel arbeit ist wie im G4 damals :(

Und danke für die Anleitung und die Info´s über Kabel udgl.!
Gut wäre die TN aufzulisten, die du verwendet hast und benötigt hast.
Antworten