Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo und Willkommen...
ich denke nicht das einen echt VW Fahrer so etwas erschüttert...
Welches Auto hat keine ähnlichen, naja "Kinder macken", welche bei der Werksabholung nicht auffallen oder welche erst kurz dannach auftreten.
In Summe hat mich das nicht abgeschreckt weil ich Ähnlich wie du positiv davon überzeugt bin das es hfftl. nur bei diesen Mäckchen bleibt...
... die Motoren laufen seit x Jahren (VW handelt da auch sehr schnell) (auch) in anderen Modellen und Rost etc hat bisher keiner meiner gefahreren VWs gehabt...
Meine Erfahrung ist auch bei anderen Herstellern nicht anders. da liegt der Tenor eher auf Karosserie (rost) ^^ Motoren probleme , Bremsprobleme... welche mich nicht überzeugt haben einen anderen Hersteller zu nehmen ...
Worauf du aber achten solltest ist das Autohaus, bzw dessen Werkstatt, bei kleinsten Alüren zu meiden oder es offen zur Sprache zu bringen... anders begreifen die es nicht.
Wichtig ist eher das du nicht soviel darüber nachdenken solltest was andere mit dem Auto für Probleme haben, Serienfehler oder Produktionsfehler werden zügig ausgemerzt und treten miest nur in den ersten Modelljahr auf... welche aber auf Kulanz beim Freundlcihen repariert werden müssen...
schau dir mithilfe dieses Forums an auf was du achten musst in nächster Zeit, mehr ist meiner Ansicht nach nicht nötig...
Denk mal an die jenigen die sich nicht in diesem Forum anmelden um mit gleichgesinnten nach Lösung zu finden, weil sich keine Probleme haben und auch keine Antwort dafür suchen. =)
anderer seits... sind hier viele Bastler unter sich ... Danke an das Forum =)
wenn dir das Auto gefällt bleib dabei =)
ich denke nicht das einen echt VW Fahrer so etwas erschüttert...
Welches Auto hat keine ähnlichen, naja "Kinder macken", welche bei der Werksabholung nicht auffallen oder welche erst kurz dannach auftreten.
In Summe hat mich das nicht abgeschreckt weil ich Ähnlich wie du positiv davon überzeugt bin das es hfftl. nur bei diesen Mäckchen bleibt...
... die Motoren laufen seit x Jahren (VW handelt da auch sehr schnell) (auch) in anderen Modellen und Rost etc hat bisher keiner meiner gefahreren VWs gehabt...
Meine Erfahrung ist auch bei anderen Herstellern nicht anders. da liegt der Tenor eher auf Karosserie (rost) ^^ Motoren probleme , Bremsprobleme... welche mich nicht überzeugt haben einen anderen Hersteller zu nehmen ...
Worauf du aber achten solltest ist das Autohaus, bzw dessen Werkstatt, bei kleinsten Alüren zu meiden oder es offen zur Sprache zu bringen... anders begreifen die es nicht.
Wichtig ist eher das du nicht soviel darüber nachdenken solltest was andere mit dem Auto für Probleme haben, Serienfehler oder Produktionsfehler werden zügig ausgemerzt und treten miest nur in den ersten Modelljahr auf... welche aber auf Kulanz beim Freundlcihen repariert werden müssen...
schau dir mithilfe dieses Forums an auf was du achten musst in nächster Zeit, mehr ist meiner Ansicht nach nicht nötig...
Denk mal an die jenigen die sich nicht in diesem Forum anmelden um mit gleichgesinnten nach Lösung zu finden, weil sich keine Probleme haben und auch keine Antwort dafür suchen. =)
anderer seits... sind hier viele Bastler unter sich ... Danke an das Forum =)
wenn dir das Auto gefällt bleib dabei =)
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo!
Ich kann dem nicht ganz zustimmen! Mein Jetta hat fast 31000 Euro gekostet und ist das schlechteste Fahrzeug, dass ich je hatte. Ich fahre mittlerweile schon fast 23 Jahre Auto, war in diesen Jahren VW immer treu. Das war mein siebter und sicherlich der letzte Volkswagen, was ich mir gekauft habe. So wie dieses Fahrzeug verarbeitet ist, wäre selbst für einen Dacia eine Frechheit. Gut, mein Jetta war einer der Ersten, den sie in Österreich ausgeliefert haben, aber dieses Fahrzeug hätte so gar nicht Mexico verlassen dürfen. Die Qualität hat sich bis Heute nicht wesentlich gebessert, was ich feststellen konnte. Einen Jetta 6 zu fahren heißt, dass man damit leben muss, dass die Türverkleidungen knarren und scheppern, das die Freisprecheinrichtung, falls man sie hat, nicht funktioniert, das sich das Kunstleder von den “Highline”-Sitzen ablöst, weil sie das Aus- und Einsteigen nicht aushalten, bzw. das Kunstleder das billigste am Markt ist und für diesen Zweg schlichtweg unbrauchbar, laut Aussage eines Sattlers. Man muss bei diesem Fahrzeug froh sein, wenn es nicht abbrennt, da die meisten Sicherungen der Elektrik viel zu hoch bemessen sind und niemand eine korrekte Sicherungsliste zustande bringt, damit man die richtigen Sicherungen verbauen kann.
Ein eigenes Kapitel ist die Vorgehensweise mit vermeidlichen Garantiearbeiten. Es wird schlichtweg alles vom Importeur in Salzburg abgelehnt und damit begründet, dass die reklamierten Bauteile, nicht im Sinne der Gewährleistung fallen.
Mein Resümee, nach acht Monate Jetta ist, dass das sicher der letzte Volkswagen war, was ich gekauft habe und man nur jeden abraten kann, sich so einen “Verhau” zu kaufen!
Robert
Ich kann dem nicht ganz zustimmen! Mein Jetta hat fast 31000 Euro gekostet und ist das schlechteste Fahrzeug, dass ich je hatte. Ich fahre mittlerweile schon fast 23 Jahre Auto, war in diesen Jahren VW immer treu. Das war mein siebter und sicherlich der letzte Volkswagen, was ich mir gekauft habe. So wie dieses Fahrzeug verarbeitet ist, wäre selbst für einen Dacia eine Frechheit. Gut, mein Jetta war einer der Ersten, den sie in Österreich ausgeliefert haben, aber dieses Fahrzeug hätte so gar nicht Mexico verlassen dürfen. Die Qualität hat sich bis Heute nicht wesentlich gebessert, was ich feststellen konnte. Einen Jetta 6 zu fahren heißt, dass man damit leben muss, dass die Türverkleidungen knarren und scheppern, das die Freisprecheinrichtung, falls man sie hat, nicht funktioniert, das sich das Kunstleder von den “Highline”-Sitzen ablöst, weil sie das Aus- und Einsteigen nicht aushalten, bzw. das Kunstleder das billigste am Markt ist und für diesen Zweg schlichtweg unbrauchbar, laut Aussage eines Sattlers. Man muss bei diesem Fahrzeug froh sein, wenn es nicht abbrennt, da die meisten Sicherungen der Elektrik viel zu hoch bemessen sind und niemand eine korrekte Sicherungsliste zustande bringt, damit man die richtigen Sicherungen verbauen kann.
Ein eigenes Kapitel ist die Vorgehensweise mit vermeidlichen Garantiearbeiten. Es wird schlichtweg alles vom Importeur in Salzburg abgelehnt und damit begründet, dass die reklamierten Bauteile, nicht im Sinne der Gewährleistung fallen.
Mein Resümee, nach acht Monate Jetta ist, dass das sicher der letzte Volkswagen war, was ich gekauft habe und man nur jeden abraten kann, sich so einen “Verhau” zu kaufen!

Robert
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Klar sollte ich mir nicht so viele Gedanken machen, aber die ganzen negativen Berichte geben mir echt zu denken und dieses Gefühl will ich einfach bei einem "Jahreswagen" nicht haben. Ich bin jetzt irgendwie gespaltener Meinung...
Kann es sein, dass die Highline mehr Probleme mit sich bringt als die Trendline bzw. Comfortline? Überwiegend sind nur die "Highliner" betroffen...
Kann es sein, dass die Highline mehr Probleme mit sich bringt als die Trendline bzw. Comfortline? Überwiegend sind nur die "Highliner" betroffen...
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
BoogiWoogi hat geschrieben:Klar sollte ich mir nicht so viele Gedanken machen, aber die ganzen negativen Berichte geben mir echt zu denken und dieses Gefühl will ich einfach bei einem "Jahreswagen" nicht haben. Ich bin jetzt irgendwie gespaltener Meinung...
Kann es sein, dass die Highline mehr Probleme mit sich bringt als die Trendline bzw. Comfortline? Überwiegend sind nur die "Highliner" betroffen...
Hallo!
Wenn Du Dir Ärger ersparen möchtest, dann würde ich Dir raten, vom Vertrag zurückzutreten! Der Jetta ist einfach das Geld, was man dafür bezahlt, nicht wert! Es sind alle Ausstattungslinien von der schlechten Qualität betroffen.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Also ich kann als Highline-Besitzer nicht die negativen Aussagen bestätigen.
Ich habe bereits 10.000km hinter mit und der Wagen war bisher kein einziges Mal beim Händler.
Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Auto, zumindest bisher. Ich denke man findet immer Macken, wenn man danach sucht. Auf das scheinbare Problem mit den Sicherungen wäre ich nie draufgekommen. Ich denke an dieser Stelle sollte man dem Hersteller vertrauen, dass dieser weiß was verbaut wird.
Ich habe jedoch, um mich abzusichern, die Herstellergarantie auf 5 Jahre verlängert. Ob dies ein Fehler war oder nicht, wird sich mit der Zeit zeigen. Nach 10.000km bin ich voll und ganz zufrieden mit dem Wagen und auch mit den Sitzen (Teil-Kunstleder).
Gruß
Ich habe bereits 10.000km hinter mit und der Wagen war bisher kein einziges Mal beim Händler.
Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Auto, zumindest bisher. Ich denke man findet immer Macken, wenn man danach sucht. Auf das scheinbare Problem mit den Sicherungen wäre ich nie draufgekommen. Ich denke an dieser Stelle sollte man dem Hersteller vertrauen, dass dieser weiß was verbaut wird.
Ich habe jedoch, um mich abzusichern, die Herstellergarantie auf 5 Jahre verlängert. Ob dies ein Fehler war oder nicht, wird sich mit der Zeit zeigen. Nach 10.000km bin ich voll und ganz zufrieden mit dem Wagen und auch mit den Sitzen (Teil-Kunstleder).
Gruß
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
@ JettaVI: das isses ja gerade, bin den selben Jetta vorher bei einem anderen Händler probe gefaren und dieser (BJ 1/2011) hatte bereits 34.000 km runter. Da hat auch echt gar nix geklappert und es war einer der ersten Jettas die in DE ausgeliefert wurden. Die Motorisierung (dazu muss ich erwähnen das ich das Auto zu 90% in der Stadt nutzen werden) 1.2 TSI war vollkommen ausreichend und hatte sogar (im Vergleich zu meinem alten 1.6 Golf IV) power -> bitte nicht lachen
@ robert: das ist ja wirklich schlimm - ich mein auch VW darf sich solch einen miserablen Service nicht leisten - vor allem nicht in den TOP Ländern dieser Erde.

@ robert: das ist ja wirklich schlimm - ich mein auch VW darf sich solch einen miserablen Service nicht leisten - vor allem nicht in den TOP Ländern dieser Erde.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hi BoogiWoogi,
herzlich willkommen und danke für das Lob
Zu deinen Bedenken:
So "desaströs", wie hier geschrieben wird, ist es, bis auf einzelne Fälle, nicht.
Eher die Servicequalität der einzelnen VW-Werkstätten ist durchwegs zu bemängeln. Der Rest kann dir bei jedem VW, aber auch bei diversen anderen Marken, passieren.
Achtung, subjektive Meinung meinerseits, ich gehe mal von meinem Wagen aus, da ist es eigentlich nur Jammern auf höchstem Niveau
Ja, meinereiner kostete auch knapp 30.000.-, ja, dafür hätte ich auch einen Golf GTD "made in Germany" bekommen. Das heißt aber nicht, dass dieser ohne Mängel ausgeliefert worden wäre.
Fakt ist, dass bei meinem alles behoben wurde was nicht passte (Spiegelabsenkung mal ausgenommen), kein Innenraumteil knarzt, scheppert oder heult (wie bei meinem Ex-Vento) oder eine Naht an den Sitzen sich gelöst hat.
Ich kenne genug andere Fahrzeuge von Kollegen, Freunden und Bekannten, wo viel mehr Defekte/Mängel schon nach kurzer Zeit auftraten. So wie bspw. eine neue C-Klasse, wo nach knapp 2.000km ein ESP-Fehler den Motor in den Notlauf schickte, und die Werkstatt eine ganze sagenhafte Woche benötigte, den Fehler zu finden (und nein, gratis Leihwagen gabs nicht).
Ich behaupte jetzt einfach, dass bei der Qualtiätskontrolle im Werk das meiste Geld gespart wird, und so die Wagen - quer über alle Hersteller - dem Kunden als "so isses" hingestellt werden.
Der Vorteil bei deinem Jungwagen besteht darin, dass diese "Kleinigkeiten" schon alle ausgebügelt wurden. Neuwagenkäufer ärgern sich dann halt über diese und treten sie - gerechter Weise - in diversen Foren breit. no na, auch mein Problem mit der Spiegelabsenkung geht mir auf den Senkel, aber ganz ehrlich, ich habs im Bora schon nicht vermisst
Da du deinen Wagen schon gesehen hast und wahrscheinlich auch probegefahren hast, weißt du zumindest schon, was dich erwartet
Ich kann nur sagen, ich freu mich jeden Tag aufs neue, wenn ich in die Garage gehe und mir das Leaving Home freundlich entgegenleuchtet
herzlich willkommen und danke für das Lob

Zu deinen Bedenken:
So "desaströs", wie hier geschrieben wird, ist es, bis auf einzelne Fälle, nicht.
Eher die Servicequalität der einzelnen VW-Werkstätten ist durchwegs zu bemängeln. Der Rest kann dir bei jedem VW, aber auch bei diversen anderen Marken, passieren.
Achtung, subjektive Meinung meinerseits, ich gehe mal von meinem Wagen aus, da ist es eigentlich nur Jammern auf höchstem Niveau

Ja, meinereiner kostete auch knapp 30.000.-, ja, dafür hätte ich auch einen Golf GTD "made in Germany" bekommen. Das heißt aber nicht, dass dieser ohne Mängel ausgeliefert worden wäre.
Fakt ist, dass bei meinem alles behoben wurde was nicht passte (Spiegelabsenkung mal ausgenommen), kein Innenraumteil knarzt, scheppert oder heult (wie bei meinem Ex-Vento) oder eine Naht an den Sitzen sich gelöst hat.
Ich kenne genug andere Fahrzeuge von Kollegen, Freunden und Bekannten, wo viel mehr Defekte/Mängel schon nach kurzer Zeit auftraten. So wie bspw. eine neue C-Klasse, wo nach knapp 2.000km ein ESP-Fehler den Motor in den Notlauf schickte, und die Werkstatt eine ganze sagenhafte Woche benötigte, den Fehler zu finden (und nein, gratis Leihwagen gabs nicht).
Ich behaupte jetzt einfach, dass bei der Qualtiätskontrolle im Werk das meiste Geld gespart wird, und so die Wagen - quer über alle Hersteller - dem Kunden als "so isses" hingestellt werden.
Der Vorteil bei deinem Jungwagen besteht darin, dass diese "Kleinigkeiten" schon alle ausgebügelt wurden. Neuwagenkäufer ärgern sich dann halt über diese und treten sie - gerechter Weise - in diversen Foren breit. no na, auch mein Problem mit der Spiegelabsenkung geht mir auf den Senkel, aber ganz ehrlich, ich habs im Bora schon nicht vermisst

Da du deinen Wagen schon gesehen hast und wahrscheinlich auch probegefahren hast, weißt du zumindest schon, was dich erwartet

Ich kann nur sagen, ich freu mich jeden Tag aufs neue, wenn ich in die Garage gehe und mir das Leaving Home freundlich entgegenleuchtet

Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hey Koma!
Endlich mal erfreuliche Nachrichten, also ich muss sagen der Jetta ist vom Design her einfach MEGA - hatte mir kurzzeitig gedanken gemacht ihn gegen den neuen Passat zu tauschen, aber der sieht ja (vorallem der "hintern") total lahm aus...
Passt eigentlich mittlerweile alles an deinem Wagen?
Übrigens, das mit den welligen Sitzen hatte ich auch in meinem Golf IV BJ 2001 und war eigentlich bis zuletzt sehr zufrieden mit ihm.
Ich glaub die Probleme hören sich wirklich alle viel schlimmer an als sie tatsächlich sind...

Endlich mal erfreuliche Nachrichten, also ich muss sagen der Jetta ist vom Design her einfach MEGA - hatte mir kurzzeitig gedanken gemacht ihn gegen den neuen Passat zu tauschen, aber der sieht ja (vorallem der "hintern") total lahm aus...
Passt eigentlich mittlerweile alles an deinem Wagen?
Übrigens, das mit den welligen Sitzen hatte ich auch in meinem Golf IV BJ 2001 und war eigentlich bis zuletzt sehr zufrieden mit ihm.
Ich glaub die Probleme hören sich wirklich alle viel schlimmer an als sie tatsächlich sind...
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hi!
Stimmt
Passat kam bei mir generell nicht in Frage, gefällt mir nicht wirklich und der Preis war da doch zu hoch für ein vergleichbar ausgestattetes Jetta- Modell 
Ja, soweit passt alles bei meinem, nur die Spiegelabsenkung ist ein leidiges Thema. Müsste mal wieder meiner Werkstatt auf die Füße treten, hab aber momentan nicht viel Zeit dafür. Angeblich gibts ja schon ein Update, also eigentlich auch nicht die Welt.
Es ist halt immer eine Frage des eigenen Empfindens - für den einen sind solche Mängel ein absolutes no-go, für den anderen kaum spürbar. Ich muss gestehen, durch meine Beziehungen zu meiner Werkstatt (Vitamin B
) hab ich halt diverse Vorteile. Nur wenn man so liest, wie manche Autohäuser auf Kundenprobleme reagieren, kommt mir die Galle hoch. Denn wenn die Symbiose Händler-Kunde nicht passt, kann das Produkt noch so gut sein. Kommt zu einer schlechten Beziehung dann noch der eine oder andere Mangel hinzu, bauschen sich die Gefühle noch zusätzlich auf.
Stimmt


Ja, soweit passt alles bei meinem, nur die Spiegelabsenkung ist ein leidiges Thema. Müsste mal wieder meiner Werkstatt auf die Füße treten, hab aber momentan nicht viel Zeit dafür. Angeblich gibts ja schon ein Update, also eigentlich auch nicht die Welt.
Es ist halt immer eine Frage des eigenen Empfindens - für den einen sind solche Mängel ein absolutes no-go, für den anderen kaum spürbar. Ich muss gestehen, durch meine Beziehungen zu meiner Werkstatt (Vitamin B

Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Also, ich hab mich entschieden. Werde mir den Jetta definitv holen und nicht vom KV zurücktreten...
Denke es ist nicht anders als wie wenn ich mir einen neuen A4 geholt hätte - hab mal da ins Forum geschaut - noch viel schlimmer als bei sonst irgendeinem Hersteller... Mexico hin oder her, es ist dennoch VW.
Hab diesem Forum einiges zu verdanken, durch eure Erfahrungsberichte habe ich mir eine Mängelliste zusammengestellt und diese heute (bzw. bereits gestern Nacht) dem Händler per Mail geschickt mit dem verweis das ich diese Mängel bei der Fahrzeugübernahme auf gar keinen Fall vorfinden möchte, prompt erhielt ich heute einen Anruf, das ich mir keine Gedanken machen soll und meine Liste penibel abgearbeitet wird.
Das mit dem Service ist aber bissl in DE anders denk ich, hier gibt es wirklich überall eine VW Niederlassung und bis jetzt hatte ich nie Probleme mit VW.
Denke es ist nicht anders als wie wenn ich mir einen neuen A4 geholt hätte - hab mal da ins Forum geschaut - noch viel schlimmer als bei sonst irgendeinem Hersteller... Mexico hin oder her, es ist dennoch VW.
Hab diesem Forum einiges zu verdanken, durch eure Erfahrungsberichte habe ich mir eine Mängelliste zusammengestellt und diese heute (bzw. bereits gestern Nacht) dem Händler per Mail geschickt mit dem verweis das ich diese Mängel bei der Fahrzeugübernahme auf gar keinen Fall vorfinden möchte, prompt erhielt ich heute einen Anruf, das ich mir keine Gedanken machen soll und meine Liste penibel abgearbeitet wird.

Das mit dem Service ist aber bissl in DE anders denk ich, hier gibt es wirklich überall eine VW Niederlassung und bis jetzt hatte ich nie Probleme mit VW.