ch glaube unser Problem ist einfach, dass die meisten von uns vorher einen Bora oder Jetta V hatten. Da war die Ausstattung, zumindest beim Bora, eins zu eins wie beim Golf. Darauf haben die meisten, so zumindest ich, vertraut. Ob es wie beim Vorredner ausreicht das Auto ein Wochenende lang zu fahren und dann zu entscheiden, glaube ich nicht. Ich fuhr vorher einen Vorführwagen mit genau der gleichen Innenausstattung. Ich habe das ganze Teil unter die Lupe genommen und da war nichts zu bemängeln. Sogar die Sitze waren top ohne auch nur eine Minifalte, ach nein beim Vorführwagen war ein kleiner Lackschaden. Meiner hatte dagegen schon bei der Auslieferung diese schönen Falten und einige Lackschäden. Vielleicht ist es auch einfach die Politik von VW. Die denken wahrschein, dass nur alte Säcke Jettas kaufen. Die machen sich dann eh ne Lammdeck drauf oder sehen die Falten eh nicht, so wie mein Nachbar
Naja, so Only2 hier die Fotos:
Also die Rücksitzbank hat der Sattler gut hinbekommen, die hat jetzt keine Falten mehr. Vorher sah die aus wie deine.
Das zweite Bild zeigt die Kante. Da kann keiner was machen. Wenn man es heiß bügelt, geht es aber weg. Allerdings nur solange bis sich keiner hinsetzt. Dann kommt die wieder.
Auf dem letzten Bild kann man den Fahrersitz sehen. Auf der Rücklehne haben sie in der Ecke die Falten gut rausbekommen, auf der Beifahrerseite kann man sie noch minimal sehen, habe leider das Foto vergessen. Die Ecken auf der Sitzfläche mussten ausgepolstert werden, gingen aber nie zu 100% raus, jetzt kann man nur 5% von dem sehen, was vorher da war. Auf dem Foto ist es aber stärker als in echt. So und vorne wurde der Stoff gekürzt, nur die Falten kommen langsam wieder.
Aber alles in einem ist es immer noch sehr sehr viel besser als nach der VW Behandlung.
Rücksitz.jpg
I
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.