N'Abend
Also die TSI-Motoren sind alle mit Steuerkette.
Einmal für die Ölversorgung und einmal für die mechanische Motorsteuerung.
Ich arbeite bei VW. Und anhand dessen, was wir neue Motoren einbauen, glaube ich das VW sich ein Eigentor geschossen hat mit diesen Motoren und schon eifrig am entwickeln neuer Motoren ist. Ich kann mich nicht errinern, das die alte Motorengeneration solche Probleme bereitet hätte, wie wir sie jetzt mit dem TSI haben.
Zu dem Klappern gibt es eine sogenannte TPI (Technische Produkt Information). Wenn ich dazu komm lad ich mir diese mal auf ein Stick und werd dir die schicken, da ist eine Sounddatei angehängt, wenn sich das klappern so anhört, dann ab zum Freundlichen...
Nun zu meinen Mängeln:
-Lenkrad schief bei Geradeausfahrt, FZG vermessen= nix hat gestimmt! alles eingestellt
-Die übliche Kofferraumdeckelfeder= behoben
-Lack an der Stoßstange hinten, bescheiden lackiert= neu lackiert.
-Klappern an der Radaufhängung HL= sind immer noch am suchen

-FZG hat jetzt 2900 km und die Naht am Highline-Sitz geht auf= neu gesattelt
Also was die Mexikaner sich da leisten, ist abartig und ist nichtmal annähernd VW-Qualitätsstandard.
Aber alle Qualitätsprüfungen in Mexico und Deutschland bestanden...*kopfschüttel*