Umbau auf Eton Upgrade

Sammelbereich für alle Themen rund um In Car Entertainment
Benutzeravatar
Piecy2000
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 16:22
Wohnort: Berlin

Re: Umbau auf Eton Upgrade

Beitrag von Piecy2000 »

Das Problem mit den Vibrationen auch bei kleinen Pegeln wurde behoben. Die Ursache liegt in dem Upgrade Kit - Eton POW 172 vom

Car Hifi Store Bünde, welches ich bei mir in den vorderen Türen verbaut habe. Der mitgelieferte Adapterring aus Holz sowie

der Lautsprecher sind zu groß. Dadurch rasten die am Tieftöner befindlichen Clips nicht 100% ein und lösen sich nach kurzer Zeit wieder.

Weiterhin liegen die Cliphalterungen der Türverkleidung durch den zu geringen Platz direkt am Lautsprecher an,

was neben der lockeren Verkleidung sein übriges zu den Vibrationen beigetragen haben wird. Sehr schade das Ganze,

da ich im Vorfeld mir extra die Bestätigung des Shops eingeholt hatte, dass dieses Set auch im Jetta passt.

Ich habe jetzt das normale Eton Upgrade Kit verbaut und nun ist absolute Ruhe.

Gruß Marian


PS:
Weiterhin habe ich bei der Nacharbeit noch das Außenblech hinter der schwarzer Kunststoffabdeckung mit Alubutyl gedämmt.

Scheinbar schwingt das Blech dort so stark, dass sich bei mir die Klebeverbindungen zwischen Außenblech und Seiten-Aufprallschutz gelöst hatten :o

Ich würde an der Stelle empfehlen, den Übergang zwischen Seiten-Aufprallschutz und Außenblech mit Alubutyl zu verstärken.
Benutzeravatar
DarthED
Beiträge: 144
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 21:26
Wohnort: Kassel

Re: Umbau auf Eton Upgrade

Beitrag von DarthED »

Hmm, ist natürlich schei... Hatte eigentlich nur Gutes vorher von dem Laden gehört. Haben sie dich denn irgendwie entschädigt für den Mist?
Benutzeravatar
Piecy2000
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 16:22
Wohnort: Berlin

Re: Umbau auf Eton Upgrade

Beitrag von Piecy2000 »

Zwecks Entschädigung hatte ich leider noch keine Zeit mich darum zu kümmern. Ich werde aber berichten wenn sich etwas ergeben hat.

Gruß Marian
Zuletzt geändert von Piecy2000 am Dienstag 19. November 2013, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Piecy2000
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 16:22
Wohnort: Berlin

Re: Umbau auf Eton Upgrade

Beitrag von Piecy2000 »

Hi,

ich habe mal wieder ein kleines Problem mit meiner Anlage :(

Seit diesem Montag betreibe ich das Eton Upgrade Kit in meinem Jetta mit einem RCD 510.

Klanglich nochmal eine deutliche Verbesserung zum vorherigen RCD 310.


Jetzt zu meinem Problem:

Bei mittleren bis höheren Pegeln müffelt es leicht aus der Öffnung des Tieftöners der Fahrertür.

Meistens muss man sich direkt an die Öffnung beugen um es warzunehmen (natürlich nicht während der Fahrt),

teilweise steigt es einem auch leicht beim Fahren in die Nase. Der Geruch ähnelt dem von "zu warmen Plastik",

es ist schwer ihn genauer zu beschreiben.


Jetzt zu meiner Frage:

Kann ich den Lautsprecher mit dem RCD 510 kaputt gemacht haben? Oder haben sich einfach ein paar Ablagerungen auf der

Rückseite des Lautsprechers gesammelt, die warm werden beim Musikhören?

Ich würde behaupten, kaputt anhören tut sich der Lautprecher nicht. Außederdem können die Boxen ja deutlich mehr Leistung ab,

als das Radio ausgibt. (Vom Fall des "Clipping" mal abgesehen)


Gruß Marian
haubi158

Re: Umbau auf Eton Upgrade

Beitrag von haubi158 »

Hallo zusammen. Hat von den upgrade verbauern zufällig noch jemand seine original Türlautsprecher in der ecke liegen ?
Könnte mir jemand vll den aussendurchmesser des Lautsprechers und den loch Kreis sagen ?
Ich miss mir da noch ein paar adapterringe basteln und wollte schon mal gucken ob ich hier passendes Material rum liegen habe.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Benutzeravatar
hybrid
Beiträge: 74
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 19:02

Re: Umbau auf Eton Upgrade

Beitrag von hybrid »

Hallo DarthED.

Auch von mir ein herzliches DANKESCHÖN für die Anleitung :!: :clap:

verwendetes Dämm-Material:
- etwa 2 qm 2,2mm Alubutyl (Tür-außen-&-innen-Blech)
- 2 qm Dämm-Schaum-Matte (Tür-Verkleidungen & Fensterhebermotor)
Rechtschreib- & Grammatikfehler sind Absicht und tragen zur allgemeinen Belustigung bei!
hybrid ist mein Nick nicht meine Motorisierung ;)
Antworten