Seite 1 von 2

FSE nachrüsten beim RNS 510

Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 21:49
von diemakke
Weiss jemand ob mann die FSE nachrüsten kann - und was das kostet?

Re: FSE nachrüsten beim RNS 510

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 22:54
von Hotzenplotz
Vor ca. nem Jahr, als wir unseren bekommen haben habe ich den Händler mal rechnen lassen.
Und der hat was von kurz vor 500,00 Euro gesagt.
Da haben wir es gelassen.

Re: FSE nachrüsten beim RNS 510

Verfasst: Mittwoch 9. April 2014, 10:41
von MacReiner
Unter gewissen Voraussetzungen sollte das gehen.
Mein Jetta hat:
Multifunktionslenkrad
Multifunktionsanzeige plus
RNS 510 mit Sprachsteuerung

Er hat keine FSE. Nun habe ich in der Bucht das aktuelle Steuergerät 3C8035730D bestellt, es sollte morgen bei mir sein.
Der Verkäufer codiert es gleich auf das Fahrzeug.
Theoretisch muss ich das Steuergerät nur austauschen, dann sollte ich in der MFA das BT Menü sehen können.
Bin selber gespannt, ob das so klappt...

Re: FSE nachrüsten beim RNS 510

Verfasst: Sonntag 13. April 2014, 08:44
von MacReiner
Nun bin ich etwas schlauer...
Keine FSE heisst auch, kein Steuergerät. Was ich gesehen habe, ist deutlich kleiner und gehört zur Sitzheizung.
Somit habe ich nun den Kabelbaum dazubestellt. Dienstag gehts weiter...


Viele Grüße
Reiner

Re: FSE nachrüsten beim RNS 510

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 16:35
von MacReiner
Soooo,

der Kabelbaum ist heute angekommen.
Mit zwei Checkkarten habe ich die Radioblende sauber abbekommen. Radioausbau auch kein Problem.
Und dann...ein riesengroßes Loch, mega viel Platz unter dem Radio. Warum also das Steuergerät unter den Beifahrersitz?
Die Bedieneinheit unter dem Radio ist auch mit vier Schrauben befestigt, also ausgebaut und festgestellt, dass der Platz hinter der Bedieneinheit perfekt für das Steuergerät passt.
Steuergerät von oben durch den Radioschacht eine Etage tiefer buchsiert, auf dem Weg dahin den Stecker gesteckt, einen dicken Filz als Klapperschutz draufgeschlagen und alles ist gut.
Die Bedieneinheit passt noch gut an seinen Platz. Radio wieder montiert und einen ersten Probelauf gestartet. In der MFA+ ist das BT Menü zu sehen, im Radio hat die "Phone"-Taste jetzt die Telefonfunktion.
Das Händi lässt sich auch koppeln.
Telefonieren und Musik abspielen über BT will noch nicht. Bei Zündung an wird auch ein Airbag-Fehler gemeldet.
Da muss VCDS noch einmal ran.

Soweit bin ich erst einmal zufrieden.

Re: FSE nachrüsten beim RNS 510

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 18:13
von MadCat075
sauber

BT geht nur wenn du einen player offen hast am handy ;)

FSE nachrüsten beim RNS 510

Verfasst: Donnerstag 17. April 2014, 19:47
von MacReiner
Vermelde Vollzug!
Dank VCDS ist nun alles richtig eingestellt und funktioniert.
Die einzige Hürde war der Mikrofonanschluss. Im Adapterstecker grün waren die Pins nicht richtig belegt.
Da musste ich nachhelfen.
Nu kann ich mein Auto vollquatschen...

Der Airbag Fehler kam übrigens von der abgeklemmten "Passenger Airbag off" Lampe unten in der Radioblende.

...und was das kostet...
150€ für das vorcodierte Steuergerät aus der Bucht. *
40€ für das Kabel, incl. Versand.

edit 10.12.2016:
* Inzwischen hat sich der Preis "leicht" geändert... Das Steuergerät soll jetzt 350€ kosten!

Viele Grüße
Reiner

Re: FSE nachrüsten beim RNS 510

Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 17:51
von MacReiner
Ha, hab doch eine Stelle gefunden:

Im Steuergerät der FSE muss ich ja die Sprachbedienung abschalten, um zu erreichen, daß das Radio diese Funktion übernimmt.
Somit sollte die Mikrofontaste links am Lenkrad für alle Sprachbefehle aktiv sein.
Das klappt leider nicht. Ich kann mit dieser Taste ausschließlich die FSE bedienen, z.B. Navi geht nicht mehr.
Im Umkehrschluss ist die Sternchentaste am Radio nur für das RNS zuständig (was vor der FSE ja die Lenkradtaste gemacht hatte).

Habe ich etwas übersehen? Oder gibt es eine Konstellation an Hardware/Software, die das Gewünschte nicht zuläßt?

Re: FSE nachrüsten beim RNS 510

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 14:45
von MacReiner
Ich habe die Lösung gefunden:

Alle Einstellungen im VCDS sind soweit in Ordnung.
Im FIS gibt es ein neues Menü:
Einstellungen ---> Telefoneinstellungen ---> Telefonmodus --->
|---> Premium
|
|---> Freisprechen

Das stand bei mir auf Freisprechen. Änderung auf Premium bewirkt, dass auch das RNS510 wieder mit der Mikrofontaste im Lenkrad bedienbar wird.

Nu isses alles so, wie ich das haben wollte. :beer:

Re: FSE nachrüsten beim RNS 510

Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 11:42
von KK87
Hallo,

Dein Beitrag war für mich sehr hilfreich, könntest du die Teilenummer vom Steuergerät und Kabelsatz hier Posten?

MfG
Karsten