Seite 1 von 1
Media-In mit Android
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 19:03
von Nehringer
Hi, hat jemand von euch schon mal sein Android Telefon über Usb angeschlossen?
Ich würde das gerne als Massenspeicher anschließen aber irgendwie klappt das bei mir nicht so ganz.
Hab das RCD 510 und mal ein Desire HD und Nexus 4 angeschlossen.
Hab schon überlegt mal ein anderes Kabel zu kaufen ->
http://www.kufatec.de/shop/de/Audi/A8-4 ... micro-USB-
Re: Media-In mit Android
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 19:15
von Bordone
Hi,
Was genau klappt denn nicht?
Beim ipod hat man mehrere möglichkeiten die daten zu wählen.
Nach wiedergabeliste, artist, album etc.
Re: AW: Media-In mit Android
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 20:00
von Koma
Achtung, Mutmaßung: seit Android 4.0 gibt e keinen echten Festplattenmodus mehr. Files werden nur mehr per MTP transferiert.
Evtl ist das das Problem. Ich werd es mal mit meinem Xperia Z ausprobieren.
Re: Media-In mit Android
Verfasst: Freitag 19. April 2013, 06:04
von Koma
Heute morgen ausprobiert: geht nicht. Das Radio schreibt nur: "Media-IN wird gestartet...." und tut sonst nix. das XZ zeigt zwar an, dass es per USB verbunden ist, aber der Radio bekommt keinen Zugriff darauf, weder auf die interne noch auf die externe SD-Karte...
Ich gehe stark davon aus, dass es am MTP liegt. AFAIK wird unter CyanogenMOD ein echter USB-HDD-Modus bereitgestellt - aber extra dafür das Smartphone rooten und flashen zahlt sich IMHO ned aus. Dann lieber einen 32GB USB Stick oder ne kleine HDD rein (funktioniert) und fertisch

Re: Media-In mit Android
Verfasst: Montag 22. April 2013, 21:42
von Scorpio2002
Oder aber ihr koppelt das Nexus 4 per Bluetooth. Funzt problemlos

Re: AW: Media-In mit Android
Verfasst: Montag 22. April 2013, 22:22
von Nehringer
Scorpio2002 hat geschrieben:Oder aber ihr koppelt das Nexus 4 per Bluetooth. Funzt problemlos

Ja es geht aber leider nur um die Verbindung per Kabel direkt ans Media In

Re: Media-In mit Android
Verfasst: Dienstag 23. April 2013, 09:31
von Scorpio2002
Hab ich schon verstanden. Aber nachdem der Massenspeicher-Modus aus "Sicherheitsgründen" von Google deaktiviert wurde funktionieren die Android Geräte mit aktueller Firmware nicht mehr am media in. Und wenn man kein altes Betriebssystem aufspielen will und das Handy nicht routen möchte (was ich aus Sicherheitsgründen niemals machen würde) bleibt einem nur noch die Variante der Kopplung über Bluetooth. Natürlich kann man auch den AUX-in nehmen; dann kann man aber auch gleich nennt Kasettenradio einbauen

aber da man ja auch einen USB-Stick anklemmen kann verliert man nur die Möglichkeit das Handy zu laden und gleichzeitig Musik über das Media-In abzuspielen.
Gesendet vom nexus 4
Re: Media-In mit Android
Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2013, 13:31
von Schakl
Jo ab Android 4 gibts den Massenspeichermodus leider nur noch per Hilfsmittelchen über Root.
Hab jetzt das Galaxy S4 und kopple über BT Audio. Hier funktioniert jetzt sogar die Titelanzeige im Display!
Wenn wer Probleme mit der Medien Lautstärke hat, es gibt da eine nette App namens "bluetooth volume". Da kann man einstellen, dass automatisch bei Kopplung die Medienlautstärke vom Smartphone auf Maximum gestellt wird. (Ging mir zuvor immer auf den Keks das nachzujustieren, wenn mans Gerät lautlos hatte)