Seite 1 von 3
Reserverad Subwoofer
Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 12:13
von Check
Hallo Freunde,
die Jungs aus Wolfsburg bieten auf Ihrer Webseite ein Reserverad Subwoofer an, der ein eigebauten Verstärker inclusive hat.
http://www2.volkswagen-zubehoer.de/de/p ... ystem.html
Habe mir bald vor mir das Radio zuzulegen :
http://www.zenec.com/de/produkte/ego/vo ... e-nc2011d/
Nun, meine Frage(n):
1. Kommuniziert der Subwoofer nur mit dem Originalradios von VW oder auch mit dem besagtem Zenec.
2. Letztendlich muss ich trotzdem ein Sromkabel von vorne nach hinten legen.
3. Passt der Woofer auch für den Jetta und wat kostet der.
Danke

Re: AW: Reserverad Subwoofer
Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 13:03
von Nehringer
Hab bei mir auch ne Helix und einen Reserveradwoofer verbaut.
Funktioniert mit jeden Radio.
Zwecks Strom kommt es drauf an, gibt DSP's denen die Spannung vom Radio ausreicht aber im Normalfall brauchst du Strom.
Zwecks Preise am besten mal bei VW nachfragen
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Re: Reserverad Subwoofer
Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 13:54
von Xorphyte
Der Subwoofer ist nur für den Golf 7 angepasst! Wollte mir den auch mal zulegen!
Re: Reserverad Subwoofer
Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 16:12
von HaDeVau
Laut der Beschreibung passt der ja schonmal beim Golf VII,
Golf VI, Beetle, Scirocco und Polo A05
Also warum nicht beim Jetta?! Reserveradmulden sollen doch Platz für das Reserverad bieten und die sind nun einmal alle Rund!

Re: Reserverad Subwoofer
Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 17:09
von Check
Laut der Beschreibung passt der ja schonmal beim Golf VII,
Golf VI, Beetle, Scirocco und Polo A05
Also warum nicht beim Jetta?! Reserveradmulden sollen doch Platz für das Reserverad bieten und die sind nun einmal alle Rund!
eigentlich logisch.

Re: Reserverad Subwoofer
Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 15:50
von hybrid
Hallo @ all.
Da ich mit dem Gedanken spiele mir
diesen besagten Reserverad Subwoofer zuzulegen, möchte ich diesen Thread hier mal aufgreifen und fragen:
Hat jemand diesen Sub im Jetta verbaut (bzw. verbauen lassen)? Gibt es schon einen Erfahrungsbericht wie der Sub im Jetta zur Geltung kommt?
(Habe heute beim meinem örtlichen VW Händler nachgefragt und es gibt definitiv - zumindest inzwischen - die Option den auch im Jetta 6 einzubauen / bauen lassen)
Danke und Gruß
Re: AW: Reserverad Subwoofer
Verfasst: Donnerstag 26. September 2013, 06:25
von outpurst
Das finde ich doch klasse von vw so was anzubieten. Wenn es Erfahrungen gibt, würde es mich auch interessieren!
---
Liebe Grüße
Outpurst
Re: Reserverad Subwoofer
Verfasst: Donnerstag 26. September 2013, 10:34
von hybrid
Hi.
Ich habe inzwischen folgendes erfahren:
Klar ist, dass die Effizienz von dem Sub in einem Stufenheck leider nicht ganz so gut sein wird wie bei einem Golf.
Ich fand ein Youtube Video wo ein Helix DSP mal vorgeführt wird und der Unterschied ist deutlich (
Link zum Youtube Video)
Re: Reserverad Subwoofer
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2013, 22:57
von mastertribun
Hi
Ich bin auch am überlegen da ein bisschen mehr bass nicht schaden kann und es ist alles Plug and Play.
Es gibt auch eine Variante von Helix direkt mit can Bus Adapter fürs Radio und alternativ eine subwoofer box die auch über die digitale 5 Kanal Endstufe geht .
Die Variante Reserverad Mulde ist schon eleganter und ich denke das es das System auch für einen golf Variante gibt werden die Unterschiede nicht so groß sein gerade wo die normalen Lautsprecher schon besser klingen werden.
Hat denn jemand den Umbau gemacht ?
Re: Reserverad Subwoofer
Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 12:33
von Sternat
Werde mich bzgl. des Preises informieren
Denke aber dass der Jetta mit dem Woofer kein Problem haben sollte, denn man braucht ja nur die MAL hinten offen lassen, der Deckel kann ja leicht entfernt werden wenn zu wenig vorne ankommen sollte
