Seite 1 von 2
FSE-Start auf FSE-Premium tauschen?
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 22:25
von Koma
Hola compadres
Ich habe ja dzt. die FSE Start und bin am Überlegen, ob ich mir die FSE Premium nachrüste. Eigentlich muss ja nur das Steuergerät getauscht werden, laut der Info die ich vom VW-Zubehör habe. Aber nachdem die FSE-Premium ja rsap-fähig ist und somit ein eigenes GSM/UMTS Modul mit Antenne besitzt, frage ich mich, ob ich dann noch die Kabel vom Steuergerät zur Dachantenne legen muss, oder ist das schon alles fix verkabelt?
Re: FSE-Start auf FSE-Premium tauschen?
Verfasst: Samstag 3. September 2011, 13:29
von Errai
da bin ich komplett überfragt

Re: FSE-Start auf FSE-Premium tauschen?
Verfasst: Mittwoch 7. September 2011, 12:17
von jettaVI
Koma hat geschrieben:Hola compadres
Ich habe ja dzt. die FSE Start und bin am Überlegen, ob ich mir die FSE Premium nachrüste. Eigentlich muss ja nur das Steuergerät getauscht werden, laut der Info die ich vom VW-Zubehör habe. Aber nachdem die FSE-Premium ja rsap-fähig ist und somit ein eigenes GSM/UMTS Modul mit Antenne besitzt, frage ich mich, ob ich dann noch die Kabel vom Steuergerät zur Dachantenne legen muss, oder ist das schon alles fix verkabelt?
Hallo Koma,
habe gehört dass es sogar unterschiedliche dachantenen gibt, je nachdem welche ausstattung verbaut ist (Navi, tel, radio, standheizung). ist wohl davon auszugehen, dass die kabel gelegt werden müssen.
aber eine frage zu deiner freisprecheinrichtung. kannst du das telefon über das multifunklenkrad auch steuern? übers radio, mfa? bei der beschreibung der versionen der freisprecheinrichtungen sollte dies doch nur bei der premium gehen. ich habe nämlich eine premium bestellt, aber wie kann ich mir sicher sein, dass auch eine premium verbaut wurde?
an den 3 knöpfen am dachhimmel kann man es scheinbar nicht feststellen, da beide freisprecheinrichtungen über die knöpfe verfügen (siehe deine bilder).
gruß
Re: FSE-Start auf FSE-Premium tauschen?
Verfasst: Mittwoch 7. September 2011, 14:00
von Koma
Hi,
jo das mit den Antennen habe ich eben auch gehört, aber es hätte ja sein können, dass die beim Jetta kein Dummy und fix verkabelt ist...
Zur FSE Start: es geht bei mir eigentlich fast alles, was auch die Premium kann. SMS lesen, Sprachwahl und rsap habe ich halt leider nicht, sonst dürfte alles gleich sein. Soll heißen ich "sehe" das Telefon in der MFA+, Akkuzustand, Bluetoothmodus und Empfangsstärke. Naja, letzteres geht mit meinem Galaxy S2 nicht soo gut, da gibts nur die Anzeige "voller Empfang" oder "kein Empfang"...das liegt aber am Handy, mitn Firmenblackberry gehts.
Ich kann mit dem MFL alles bedienen, das Telefonbuch des Handys wird automatisch übertragen sowie diverse Anruflisten (angenommene Anrufe, verpasste Anrufe,...). Wählen einer Nummer, die nicht im Telefonbuch ist, wäre über die MFA+ und das MFL möglich, ist aber mühsam. Übers RCD510 kann ich aber schön mit Tastatur wählen und im Telefonbuch nach Einträgen suchen. Also ist auch die komplette Bedienung übers Radio möglich (wie es mit dem RCD310 wäre, kann ich nicht sagen. Wählen wird da warscheinlich auch mühsam sein).
Sogar die 3 Tasten im Dachhimmel sind bei mir voll belegt, obwohl laut Verkäufer diese bei der FSE Start funktionslos wären.
aber wie kann ich mir sicher sein, dass auch eine premium verbaut wurde?
Du solltest eben noch die Sprachwahl haben, SMS lesen und, wenns dein Telefon kann, rsap verwenden können. Also wenn du am MFL lange auf die Telefontaste drückst, müsste es piepsen, dann kannst du den Namen desjenigen sagen, den du anrufen willst, und schon sollte die FSE loslegen. Also relativ leicht zu prüfen
Re: FSE-Start auf FSE-Premium tauschen?
Verfasst: Mittwoch 7. September 2011, 14:31
von jettaVI
Koma hat geschrieben:
Du solltest eben noch die Sprachwahl haben, SMS lesen und, wenns dein Telefon kann, rsap verwenden können. Also wenn du am MFL lange auf die Telefontaste drückst, müsste es piepsen, dann kannst du den Namen desjenigen sagen, den du anrufen willst, und schon sollte die FSE loslegen. Also relativ leicht zu prüfen
läuft die kopplung via RSAP bzw. HFP unterschiedlich? Woher weiß ich ob eine RSAP oder eine HFP Verbingung besteht?
Gruß
Re: FSE-Start auf FSE-Premium tauschen?
Verfasst: Mittwoch 7. September 2011, 16:02
von Koma
puh...da bin ich überfragt...möglicherweise stehts am display des handys?
Re: FSE-Start auf FSE-Premium tauschen?
Verfasst: Mittwoch 7. September 2011, 16:18
von katana26
Hab da noch ne kurze Frage dazu:
Wenn man nur die normale Vorbereitung hat, wie kann ich dann mein Handy mit dem Radio verknüpfen ohne rSAP, also muss ich jedes Mal beim Einsteigen das Bluetooth aktivieren oder aktiviert des sich selber oder wie läuft des ab ?
Re: FSE-Start auf FSE-Premium tauschen?
Verfasst: Mittwoch 7. September 2011, 16:22
von Koma
Beim umdrehen des Zündschlüssels wird die Verbindung automatisch zum Handy aufgebaut. Vorrausgesetzt natürlich, dass am Handy Bluetooth eingeschaltet ist und das Handy die Verbindung automatisch koppelt (Einstellungssache)
Re: FSE-Start auf FSE-Premium tauschen?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 23:22
von jettaVI
Koma hat geschrieben:Hi,
jo das mit den Antennen habe ich eben auch gehört, aber es hätte ja sein können, dass die beim Jetta kein Dummy und fix verkabelt ist...
Zur FSE Start: es geht bei mir eigentlich fast alles, was auch die Premium kann. SMS lesen, Sprachwahl und rsap habe ich halt leider nicht, sonst dürfte alles gleich sein. Soll heißen ich "sehe" das Telefon in der MFA+, Akkuzustand, Bluetoothmodus und Empfangsstärke. Naja, letzteres geht mit meinem Galaxy S2 nicht soo gut, da gibts nur die Anzeige "voller Empfang" oder "kein Empfang"...das liegt aber am Handy, mitn Firmenblackberry gehts.
Du solltest eben noch die Sprachwahl haben, SMS lesen und, wenns dein Telefon kann, rsap verwenden können. Also wenn du am MFL lange auf die Telefontaste drückst, müsste es piepsen, dann kannst du den Namen desjenigen sagen, den du anrufen willst, und schon sollte die FSE loslegen. Also relativ leicht zu prüfen
In der Tat, ich habe die Premium bestellt und anscheinend auch verbaut bekommen!

Die Sprachsteuerung ist einfach genial! Einfach auf die Taste drücken und dann entweder Nummer oder Name sagen, und schon wird gewählt. Das wirklich coole ist auch die Tatsache, dass falls im Handy unter einem Namen mehrere Nummern gespeichert sind, die Sprachsteuerung fragt, welche Nummer angerufen werden soll, also z.B. Haus oder Mobil! Einfach genial, funktioniert anscheinden auch zwei sprachig, da meine Hausnummer unter "Home" gespeichert ist, und alles richtig erkannt wird, wenn ich "Home" sage. Einfach genial!

Re: FSE-Start auf FSE-Premium tauschen?
Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 16:14
von Scorpio2002
So dann betätige ich mich mal als Leichenschänder...
Hat jemand zwischenzeitlich die FSE Start gegen die Premium getauscht?
Bei mir fehlt leider die Sprachsteuerung zum wählen.
Bislang ist das 7P6 035 730 E installiert.
Welches Modul kann ich verwenden wenn ich die Sparchsteuerung und sowohl HFP als auch rSAP haben möchte?
Vielleicht könnte ja mal jemand unter den Beifahrersitz sehen bei dem das funktioniert.
