Mit dem Gewinde und den Felgen steht dein Jetta echt gut da. Und schwarz sieht eh geil aus.
Die Tiefe gefällt mir, nur hätte ich dann Probleme mit der Tiefgarage und den Verkleidungen am Unterboden.
Die Felgen passen durch das Schwarz mit polierter Front sehr gut. Welche Felgen sind das genau?
Von der Dimension tippe ich auf 8,5 x 19 mit nem 225er Reifen?!
Kann mir nicht vorstellen dass du mit der Tiefe Probleme hättest.
Ich wohne am Land und wir haben ziiiemlich kaputte Straßen und hatte noch nirgends Probleme.
Auch in der Tiefgarage keine Probleme bisher.
Die Felge ist eine Autec Oktano in 8x19 ET48 mit 225er Reifen
Das Fahrwerk wurde mir bisher auch wärmstens empfohlen. Ich bin ja seit Jahr und Tag H&R Fan, aber probiere auch gerne noch andere Fahrwerke aus.
Unser Jetta soll auch ein Gewindefahrwerk bekommen, aber ich möchte trotzdem komfortabel fahren. Die Tiefe ist da sekundär...
Mit dem Eintragen hattest du keine Probleme???
Tapa...- was? Ich kenn das Dingen nicht, scheint aber zu funktionieren
Wollte auch ursprünglich ein H&R fahren aber hab dann das Lowtec günstig gebraucht bekommen.
War nur 3000km verbaut, da musste ich zuschlagen.
Ist klar dass es nicht so komfortabel wie das Original Fahrwerk ist, aber fährt meiner Meinung nach trotzdem noch komfortabel.
Außerdem kann man bei diesem Fahrwerk die Vorspannung unabhängig von von der Tiefe einstellen, was für mich auch ein Kaufargument war.
Eintragen ist bei mir absolut ohne Probleme verlaufen.
Musste nur vorne im Radkasten die Lasche umlegen und eben bei der Antriebswelle 10,5cm Bodenfreiheit vorweisen. (tiefster Punkt)
Hinten hat er dann noch kontrolliert ob bei voller Einfederung noch mindestens 0,8cm zwischen Reifen und Radhaus frei sind.
Bin aber aus Österreich, weiß nicht wie die Richtlinien in Deutschland sind.