der sächsische Mexikaner

Hier könnt ihr euch und euren Jetta vorstellen.
Errai

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Errai »

Hab die fahrzeughöhe gemessen. Und hat sich auch gedeckt mit der angabe vom möglichen einstellbereich und dem restgewinde.
Radnabe bis radhausunterkante hab ich noch gar nicht gemessen ehrlichgesagt.
Nee da hab nix lackieren müssen (gibt aber keine garantie dafür, hatte nur glück). Weil durch das umlegen dehnt sich ja der lack und kann dann unten an der kannte aufplatzen, also vorher schön warm machen ;)
Errai

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Errai »

Ja, sehe das genauso problematisch mit der stoßstange, aber wenn ich bei mir unters auto schau wird mir manchmal himmelangst :D bremshügel beim mcdonald z.b. Geht nur wenn ich schief drüber fahr ohne das am mitteltunnel was kratzt. Wenn du noch tiefer willst, musst
a) rahmen schneiden (fahrzeug wird dann aber automatisch zum totalschaden, also absolut illegal. ca 600 euro
Oder
b) geitelte antriebswelle (mit verjüngung im bereich des rahmens) verbauen...ca 700euro ...legal
Und in verbindung mit
c) airride einbauen (G.A.S airride mit tüv ca 3000euro... Bagyard ohne tüv ca 2000euro)
CMK

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von CMK »

Von mir auch ein Herzliches Willkommen hier im Forum
Errai

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Errai »

Unwesentlich tiefer, vorne kommste nur mit der lippe weiter runter und wiest schon sagst, dann braucht man auch die schweller, also is so oder so teuer :-/
Errai

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Errai »

Viel spaß bei den kommentaren "wie kannst du nur mercedes felgen auf nem vw fahren" :D

Bin schon sehr aufs ergebnis gespannt!
BetomaXX

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von BetomaXX »

hiho... schick schick
Mülli

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Mülli »

find ich auch richtig schick - und die tiefe würde mir reichen

sieht doch mit den Charleston schon richtig gut aus - mal schauen wie es mit den BBS aussehen wird

aber erstmal respekt - echt gut gelungen :fetzz: :clap:

welches Fahrwerk ist es denn genau?

und hast du schon im Innenraum etwas wegen der MAL herausbekommen oder sogar schon umgebaut?

Info's wären nett. Danke. 8-)

Gruß Guido.
HaDeVau

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von HaDeVau »

Wow... Super Bilder!!! Ich finde ihn perfekt!!!
Quercus

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Quercus »

Mülli hat geschrieben: und hast du schon im Innenraum etwas wegen der MAL herausbekommen oder sogar schon umgebaut?

Info's wären nett. Danke. 8-)


Gruß Guido.
Dem schließe ich mich an - die momentane Mittelarmlehne ist eher ein Witz als Praxis-tauglich.
Da muß man schon eine mächtige anatomische Fehlstellung haben, um diese auch nutzen zu können.
Errai

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Errai »

warum verbreiterte kotflügel? Was hast denn fahrwerktechnisch verbaut?

ich hab bei mir nur die radhausschalen ausgeschnitten und die kanten umgelegt. Hinten hab ich gar nix gemacht. Du hast nur das falsche fahrwerk :P
Antworten