Seite 1 von 7

Eddy's Jetta MK6

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 21:52
von VW-Eddy
Hola,

ich hab seit ungefähr zwei Monaten ein Jetta MKVI 1.6 TDI HIGHLINE.

Schonmal vorweg, es wird keine großen Umbauten geben. Tiefgang und ein
paar dezente Kleinigkeiten.Ein GLI Front Umbau zum Beispiel, find ich zwar
schick, wäre mir aber auch schon wieder zu sportlich.

Wichtig ist ich will ihn so original und clean wie möglich lassen. Mag das jetzige simple und edle
Design am liebsten. Wenn man genug gespart hat natürlich irgendwann mal schöne Felgen, aber
nur maximal 18 Zoll. Will mit der Bodengruppe tief bleiben.

Lange Rede kurzer Sinn. Hier Bilder vom Jetta.

Re: Eddy's TDI

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 21:59
von VW-Eddy
Einbau H&R DEEP (AH-Exclusive) :D
IMG_1167.jpg
IMG_1165.jpg
IMG_1263.jpg

Re: Eddy's TDI

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 22:08
von VW-Eddy
Das H&R DEEP Fahrwerk wurde per Einzelabnahme eingetragen, weil es ein Golf6R/SciroccoR Fahrwerk ist.

Da es in der höchsten Stellung schon recht tief ist war die Abnahme nicht ganz ohne.
Ich kann nur sagen ich bin beim ersten mal durchgefallen und musste für Freigang sorgen.

- Radhaus reichlich bearbeitet
- Kotflügelkante umgelegt
- Kotflügel leicht gezogen (ca. 1-2cm)
- versiegelt und lackiert

Der Übergang zur Stoßstange ist richtig gut geworden.
Erkennt man auf Bildern schlecht, aber vielleicht sieht
man es trotzdem leicht. (siehe roter Rahmen)
KotiFronJetta.jpg
KotiFronJettanah.jpg

Re: Eddy's TDI

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 22:23
von VW-Eddy
Das Fahrwerk ist nicht ohne. Fast ganz oben. Genug Restgewinde vorhanden.
Fahrkomfort ist unglaublich für die Tiefe. Ein Traum. Hier ein paar Bilder...
IMG_1305.jpg
wash.jpg
IMG_1193.jpg
IMG_1296.jpg
IMG_1317.jpg
IMG_1191v2.jpg

Re: Eddy's Diesel

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 22:56
von VW-Eddy
Tiefer werde ich erstmal nicht, wegen dem Thema Antriebswelle.
Wer noch Fragen hat zum Fahrwerk, einfach ne PN schreiben, weil
das hier sonst den Rahmen sprengen würde.

Weiter gehts mit ein paar Kleinigkeiten/Änderungen...

- weißes kaltes Abblendlicht (MTEC)
- weiße LED Kennzeichenbeleuchtung (mit Widerständen)
- silberne Blenden fürs Multifunktionslenkrad
IMG_1009.jpg

Re: Eddy's Diesel

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 23:26
von VW-Eddy
Soundmäßig und Klanglich ist der Jetta völlig ausreichend,
aber auch hier störte mich ein wenig die Tiefe ;) *grins*

Werksradio mit einem High/Low Level Adapter angeschlossen.
IMG_1008.jpg
Masseanschluss Rücksitzbank
IMG_1017.jpg
(Für ein bisschen mehr Druck hab ich ein Verstärker
und ne Soundkiste von Conrad verbaut. Reicht dicke)

Re: Eddy's Jetta MK6

Verfasst: Samstag 29. August 2015, 07:04
von Ottscho
So jetzt hab ich den Thread entdeckt.

Wieviel mm Tiefgang hat denn H&R Deep, in der höchsten Stellung?

Man sieht das die kotis gezogen sind, aber ist gut gemacht. Sieht gut aus.

Mit was habt Ihr die Kante umgelegt? 12 Uhr lasche komplett entfernt?

Das H&R Deep kommt richtig schön! Steht echt super da sein Jetta.

Die Mtec Lampen hab ich auch drinnen im Abblend. Sind super Lampen.

Zeig mal die Sounkiste?! Ich habe den Axton SB20 oder wie der heißt, der macht auch gut Druck muss halt sein ^^

Gruß
Peter


Gesendet von iPhone 6 Plus

Re: Eddy's Jetta MK6

Verfasst: Montag 31. August 2015, 10:50
von VW-Eddy
Ottscho hat geschrieben:Man sieht das die kotis gezogen sind, aber ist gut gemacht. Sieht gut aus.
Mit was habt Ihr die Kante umgelegt? 12 Uhr lasche komplett entfernt?
Das H&R Deep kommt richtig schön! Steht echt super da sein Jetta.
Danke :D Ob das jetzt richtig gut gemacht ist sehe ich erst im Winter wenn es nicht rostet ;)
Ich weiß nicht wie genau das gemacht worden ist, denn ich hab das über Nacht beim einem
Tuner machen lassen. Ich selbst hab nur den Knubbel samt Befestigungsschraube entfernt
und die Radhausschalen bearbeitet.
Ottscho hat geschrieben:Wieviel mm Tiefgang hat denn H&R Deep, in der höchsten Stellung?
Kein Plan, aber an der HA bin ich in der höchsten Einstellung bei 310 RMK.
Ich könnte vorne zwar ein bissel höher einstellen als hinten, aber das sieht ja
nicht aus. Meine Aussage: „fast oben“ war hauptsächlich auf die HA bezogen.

Wer sich solche tiefe Fahrwerke holt muss sich im Klaren sein das man für den
Winter oder für große, breite Räder nicht viel Spiel nach oben hat. Vor allem ist
das „nur“ die 110er Variante und nicht das 140er oder 160er. Kranke Fahrwerke.
Ottscho hat geschrieben:Die Mtec Lampen hab ich auch drinnen im Abblend. Sind super Lampen.
Die MTEC Lampen haben eine richtig schicke und edle Optik. Aber ich finde die
sind nicht für Leute geeignet die viel fahren oder sogar Nachtpendler sind,
da die Lichtausbeute und Streuung vor allem bei Regen, eher unzureichend ist.
Ottscho hat geschrieben:Zeig mal die Sounkiste?! Ich habe den Axton SB20 oder wie der heißt, der macht auch gut Druck muss halt sein ^^
Endstufe und Woofer ist von Raveland. Nix besonderes, deswegen habe ich jetzt auch kein Foto für Dich ;)
Aber die Tiefe ist 100% besser als vorher. Hatte früher immer Magnat, aber heutzutage nehmen sich die
Dinger nix mehr von Qualität und Preisleistungsverhältnis. Außerdem für nur mehr Bass völlig ausreichend.

Re: Eddy's Jetta MK6

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 16:52
von Schinky
Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden!

Kommen diese Saison noch andere Felgen?

Re: Eddy's Jetta MK6

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 16:59
von VW-Eddy
Nachtrag/Update: neue Bremsscheiben + Ceramic Beläge (VA/HA)

Da die Saison so gut wie vorbei ist, kommen dieses Jahr nur noch andere Reifen,
weil ich für den Winter noch nichts habe. Höchstens mal Probefelgen zum gucken,
aber eingetragen wird dieses Jahr nichts mehr. Aber geplant ist auf jeden Fall was,
bei vernünftigem Tiefgang. Geduld. Stück für Stück. Ich werde den Herbst aber
erstmal Innen noch was machen.