Seite 1 von 2
Vorstellung aus Nordhessen
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 22:34
von Mike1984
Hi
Ich bin jetzt zwar fast schon ein Jahr angemeldet bzw registriert... Und stelle mich leider erst jetzt vor

Komme aus dem Nordhessischen Fritzlar und fahre seit knapp 2 Jahren meinen Jetta 5C 2l TDI an dem ich ein wenig umgebaut habe

Fahre ihn das ganze Jahr über und das knappe 40000 km
Habe volle Hütte inkl. Standheizung und Xenon (was fehlt ist ein Schiebedach)...
Verbaut habe ich ein H&R deep aus dem Hause K-Custom in verbindung mit 8,5x19 ET 45 auf 225/35R19
sowie eine Softwareoptimierung auf 185 PS
Alles natürlich mit TÜV Segen
Werde mich in Zukunft hier öfter einbringen
Ansonsten wünsche ich allen schonmal schöne Feiertage
Mfg Mike
Re: Vorstellung aus Nordhessen
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 00:33
von Ottscho
Servus, sieht doch sehr gut aus dein Jetta, vor allem die Tiefe mit der du unterwegs bist.
Sind die mehr PS merkbar? Hast du die V-MAX aufheben lassen?
Hast du noch Änderungen vor, die du an deinem Jetta machst?
MfG
Peter
Re: Vorstellung aus Nordhessen
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 01:56
von Jetta.Freak
Diese Farbe ist der Hammer

Re: Vorstellung aus Nordhessen
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 08:46
von Mike1984
Die mehr PS merkt man vor allem im Verbrauch liege im Durchschnitt trotz 19" bei 4,8 Liter. Im Anzug auch aber am meisten bei der V-Max die ist nun bei 250 kmh abgeriegelt.
Ja ich find die Farbe auch cool
Denke werde eine Teilfolierung in Angriff nehmen, ein wenig nen Kontrast rein bringen also wenn nichts zu wildes

Re: Vorstellung aus Nordhessen
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 10:30
von ²Risky
Hallo Mike,
schöner Jetta in toller Farbe! Mag Blau aber sowieso auch sehr gerne!

Ralph
Re: Vorstellung aus Nordhessen
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 10:52
von Mike1984
Danke Ralph
Fahren hier ja wirklich viele die GLI Modelle finde die selbst sehr sehr cool
Habt ihr die importiert oder die hier in Deutschland gekauft? Ich frage weil ich damals auch einen gesucht habe aber das was hier angeboten wird leider mit Masse schon Schäden hatte die jedoch meist in Litauen behoben wurden.
Das hat mich dann davon abgehalten einen zu kaufen. Die Arbeiten sind mit Masse echt gut gemacht bzw die Instandsetzung. Ich bin mir jedoch recht sicher das die verunfallten GLI Modelle aus den USA für kleines Geld nach Litauen geschippert werden um da repariert und in Europa vertrieben zu werden.
Ich möchte hier jetzt niemanden damit verärgern mich würde nur interessieren wie ihr das seht die die Modelle hier fahren
Hätte immer noch sehr gern einen GLI allein schon wegen dem 2liter turbo (ich bin GTI geprägt) und daher vollstens von dem Motor überzeugt

Re: Vorstellung aus Nordhessen
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 18:25
von ²Risky
Ich hab meinen GLI auch erst im Februar aus Niedersachsen "importiert"!
Meiner war bereits schon in Deutschland zugelassen und von daher kann ich zum Eigenimport nicht viel sagen.
Auf meiner Suche kam ich aber auch stets auf GLI´s welche aus, oder noch in, Litauen standen.
Hatte mich auch abgeschreckt. Aber bin ja auch so fündig geworden.
Mein GLI ist auch ein verunfallter, das war aber auch nicht verheimlicht worden beim Verkauf. Hab ihn aber auch auf Herz und Nieren prüfen lassen und auch jetzt wegen einiger, tiefgreifender "Umbauten" problemlos durch diverse TÜV Prüfungen bekommen - anstandslos.
Wenn man also mit offenen Karten spielt und die Basis stimmt, warum nicht.
Jedenfalls hab ich so gedacht/verfahren. Hab es auch nicht bereut, ich liebe meine GLadIs!

Re: Vorstellung aus Nordhessen
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 20:09
von Ottscho
Viele GLI springen grundlos in den Notlauf, und vor allem der fehlerhafte Kettenmotor der absichtlich durch zwei Auto Generationen gezogen wurde, hat mich gegen den Kauf gezwungen eines GLI aka. VW 2,0L TSI.
Re: Vorstellung aus Nordhessen
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 20:47
von Mike1984
@Risky
OK also das was meine suchergebnisse gebruwcgt haben
Bei uns in Hessen ist momentan ein grauer inseriert bei AutoScout24 für 14000€ meine ich der schreibt auch das das Auto einen Schaden hatte und in Litauen repariert wurde (sogar mit den Bildern des Schadens und den Daten der vorbesitzer aus den USA)
Sah echt übel aus
@Ottscho
Ja da stimmt das würde mich jedoch recht wenig stören würde einen neuen kettensatz einbauen inklusive der gleitschienen und dann wäre das Problem gelöst kenne ich zu gut vom Golf 6 gti oder teilweise sogar den 6er R Modellen
Re: Vorstellung aus Nordhessen
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 20:54
von Ottscho
Naja im besten Fall ist das Problem weg, und der Einbau ist nicht mit dem Wechsel einer Glühlampe zu vergleichen! Die Motoren sind nun mal ein Suppergau! Mit der Angst die Kette längt sich jeden Tag!
Wenn ein Unfall Fahrzeug aus den USA kommt, dann ist der Wagen richtig so richtig richtig kaputt! Man möchte keinen zweiten Unfall damit erleben weil die Materialien stauchen kein zweites Mal so stabil!
MfG