Heute sind die Federn eingetroffen. Im Teilegutachten steht "bis zu 40mm"HaDeVau hat geschrieben:Jaa das bin ich auch schon. Erst recht was auf der Verpackung oder im Gutachten steht.Sternat hat geschrieben: Bin gespannt wie weit der Jetta mit den 35/40er federn runter geht!
Verkaufsbeschreibungen sprechen mal von 35 und mal von 40.
HaDeVau's Jetta
Re: HaDeVau's Jetta
Re: HaDeVau's Jetta
Sooo... Heute endlich mal hinten die nervige Kennzeichenhalterung entfernt.
Donnerstag hab ich einen Termin in der Werkstatt. Dann kommen auch mal die H&R Federn rein.
Donnerstag hab ich einen Termin in der Werkstatt. Dann kommen auch mal die H&R Federn rein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: HaDeVau's Jetta
Sind die Klipser von ATU drunter oder ?
Die klappern aber doch ???
Die klappern aber doch ???
Re: HaDeVau's Jetta
Neee die hatte ich mir bei Amazon gekauft. Sitzt alles bombenfest und klappert nichts. Die Innenseiten sind mit Schaumstoff beschichtet. Das Kennzeichen sitzt da tatsächlich fester als in der Werbefläche vorher.Jettilack hat geschrieben:Sind die Klipser von ATU drunter oder ?
Die klappern aber doch ???


Re: HaDeVau's Jetta
Ich hab bei mir Moosgummi drunter gebastelt und mit Edelstahlschrauben verschraubt und mir Schraubenkappen in Weiß und Schwarz drauf gesteckt
Aber ist gut wenn nichts klappert


Aber ist gut wenn nichts klappert


Re: HaDeVau's Jetta
Ja so hatte ich das bei meine Bora damals auch gemacht. Ging auch recht gut! Diesmal hab ich mich für diese Variante entschieden.
Ich denke diese Halterung ist auch um einiges hochwertiger als die von ATU. Bin auf jeden fall total zufrieden.

- Sternat
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
- Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: HaDeVau's Jetta
Wie damals bei Bora
---> HERRLICH ich liebte den Bora auch 
Der sieht gut aus, hast du einen Link???


Der sieht gut aus, hast du einen Link???
Re: HaDeVau's Jetta
Sooo... Nun habe ich auch endlich die H&R Federn drin.
Ich bin echt total zufrieden mit dem Ergebnis. Hätte nicht mit so einen Unterschied gerechnet. Aber seht selbst. Fahrverhalten ist super, ..etwas härter und der Komfort ist kein Stück auf der Strecke geblieben.
Vernünftige Bilder Folgen demnächst nochmal.
Dann noch eine Information hinter her:
Beim Einbau ist aufgefallen das beide Federn hinten schon nach 18.000 km gebrochen sind.
Aber da bin ich nun dran und muss mich noch mit VW auseinandersetzen.
Ich bin echt total zufrieden mit dem Ergebnis. Hätte nicht mit so einen Unterschied gerechnet. Aber seht selbst. Fahrverhalten ist super, ..etwas härter und der Komfort ist kein Stück auf der Strecke geblieben.
Vernünftige Bilder Folgen demnächst nochmal.
Dann noch eine Information hinter her:
Beim Einbau ist aufgefallen das beide Federn hinten schon nach 18.000 km gebrochen sind.
Aber da bin ich nun dran und muss mich noch mit VW auseinandersetzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von HaDeVau am Mittwoch 7. August 2013, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
- VW-Neuling
- Beiträge: 164
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 16:59
Re: HaDeVau's Jetta
Ist ja heftig
, bin gespannt was dein
dazu sagt!


Re: HaDeVau's Jetta
sieht echt schick aus mit den H+R Federn - schön in die Knie gegangen der Jetta
wir wollen mehr Bilder vom gesamten Fahrzeug sehen

(PS: ich hätt mir doch auch die H+R holen sollen
)
wir wollen mehr Bilder vom gesamten Fahrzeug sehen



(PS: ich hätt mir doch auch die H+R holen sollen
