Was mir bei meinem Jetta aufgefallen ist das er sehr stark hinten raus qualmt. Selbst bei warmen Motor qualmt er recht stark.
Gerade jetzt in den Wintermonaten ist das natürlich nicht ungewöhnlich , aber wenn ich dann an der Ampel beim anfahren vor qualm den hintermann
erstmal eindubel gibt mir dann schon etwas zu denken.
Ich denke jetzt nach einer Woche ist es etwas besser geworden mit dem qualm. Kann vielleicht daran liegen das es ein Jahreswagen ist und er jetzt ein Paar Wochen
gestanden hatte vor der Auslieferung und sich daher Wasser im Auspuff gesammelt hat.
Ich habe mich schon mal bisschen schlau gemacht und mal gesucht im Internet und auch bei Freunden nachgefragt.
Es soll normal sein das die TSI Motoren mehr qualmen.
Da durch dieses Komplexe System des Motors und was weis ich eine niedrigere Verbrennungstemperatur ensteht.

Muss ich mir jetzt gedanken machen um meinen kleinen 1.2 Lieter

Zudem ich sagen muss das ich angenehm Überrascht bin über den Durchzug des doch so kleinen Motors
Hatte vorher immer Japaner gefahren zuletzt einen Suzuki Baleno EG 1.3 L 16V der ja mal nicht ansatzweise trotz des geringen Gewichts
von grad mal 950 kg nicht so abging wie der Jetta.
