Der 2.0 tdi mit 140 ps ist der gleiche Motor wie der 170 ps. Einzig die motorelektronik und die ansaugwege sind verschieden. Vw hat also auch nur optimiert...
Also wurde bei mir auch der Ansaugweg und der luftfilter verbessert. Es gilt beim chiptuning nicht nur einen Parameter zu verstellen sondern eben alles anzupassen.
Ich persönlich mache mir wegen der Haltbarkeit keine Sorgen, da ich bereits Erfahrungen mit dem Turner habe und mit dem 1. Getunten Motor auch nach hoher laufleistung sehr zufrieden war.
Klar geht mehr drehmoment auch zu lasten der kupplung aber das ist sowieso ein verschleissteil...
Lisa hat geschrieben:Der 2.0 tdi mit 140 ps ist der gleiche Motor wie der 170 ps. Einzig die motorelektronik und die ansaugwege sind verschieden. Vw hat also auch nur optimiert...
Also wurde bei mir auch der Ansaugweg und der luftfilter verbessert. Es gilt beim chiptuning nicht nur einen Parameter zu verstellen sondern eben alles anzupassen.
Ich persönlich mache mir wegen der Haltbarkeit keine Sorgen, da ich bereits Erfahrungen mit dem Turner habe und mit dem 1. Getunten Motor auch nach hoher laufleistung sehr zufrieden war.
Klar geht mehr drehmoment auch zu lasten der kupplung aber das ist sowieso ein verschleissteil...
Stimmt definitiv nicht
Der 140 PS und 170 PS haben andere Injektoren, anderen Turbolader und einige Kleinteile anders... Aber das wichtigste ist der Lader
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und im ETKA die 3 2.0 TDIs mit 81 KW, 103KW und 125KW (CBDC, CBAB, CBBB) zu vergleichen. Folgendes ist dabei herausgekommen:
Identisch sind:
-Pleuel, Kolben, Kolbenringe, alle Lagerschalen, Ölspritzdüsen
-Zylinderkopf inkl. Ventile usw. (!), Zahnriemensatz komplett
-Ölfiltermodul, Kraftstofffilter, Zusatzwasserpumpe, Kühler + Doppellüfter, Luftfilter, LMM
-Cr-Pumpe, Einspritzanlage, Injektoren (!), Abgasrückfuhrung, Unterdruckpumpe
-Turbo + Krümmer vom 110PS = 140PS; (btw alle Turbos sind nur komplett mit Krümmer erhältlich, wenn ich das richtig verstanden habe....also nicht billig im Schadensfall)
-Ab MJ2010 identische Ladeluftkühler für alle, vorher 110PS=140PS mit anderer TNr.
Unterschiede:
-Der 110 PS hat nen anderen Rumpfmotor, Kurbelwelle + Ölpumpe, da er nicht das Ausgleichswellenmodul verbaut hat (140 und 170 PS hier komplett identisch)
-Die Kupplung inkl. Schwungrad ist natürlich Drehmomentabhängig ausgelegt
-170PS hat ne andere Wasserpumpe + Turbo + Abgasanlage
Also die Ansaugung ist nicht identisch. Ich hab beide Versionen nebeneinander liegen gesehen, bevor die 170er bei mir verbaut wurde. Einzig die Luftfilter sind gleich. Das mit den Turbos wusste ich nicht.
Das mit den Pleuel kann auch nicht sein, da die vom 170er eine andere Teilenummer haben. Hab ich durch Zufall am Samstag bei meinem Freundlichen erfahren. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das andere auch nicht geschrieben. Sorry für mein Unwissen...
Ist ja auch kein Problem, ich weiß dass auch nur vom Golf her und habe auf den jetta geschloßen
Welche Unterschiede sind in der Ansaugung, hast du das vllt ein Bild dazu, mich würde dass schon interessieren bzgl. der durchmesser udgl
DANKE, bin froh wenn sich noch einer die Sache genau ansieht