1.6 tdi Vorglühspindel keine Leistung mehr
Verfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 21:34
Hey,
Kann einer mir weiterhelfen?
Bin in Urlaub gefahren mit meiner Familie, Auto Vollgepackt und wir sind bei gut 30 grad Außentemperatur auf der BAB gefahren ca 100km max. 190 km/h...bis dahin alles gut, dann nach einer Baustelle im Fünften beschleunigt, und zack ging die Vorglühspindel an....keine Leistung mehr..Not programm wahrscheinlich, Wagen ausgemacht wieder gestartet alles gut....nun aber zaghafter gefahren,
dann nach ner Stunde BAB dachte ich trete noch mal drauf 150 gefahren durchgelatscht....zack wieder keine Leistung wie beim ersten mal....
Dann habe ich die Box von ABT abgeklemmt und weiter ging es.....Test weise immer beschleunigt vollgas usw. aber im Serientrimm ist alles wunderbar,
dann 3 Tage später so , 25 grad , dachte ich so bauste die Box wieder ein um zu testen, und da hat alles funktioniert, 35 km vollgas.... alles tuti
Heute auf der Fahrt nach Hause wieder knappe 28 grad gut 1 stunde unterwegs zack beim beschleunigen wieder keine Leistung Vorglühspindel....das selbe spiel...Wagen ausgemacht, an usw... weiter gefahren, paar minuten Später nochmal das ganze....
kurz darauf gab es nen Wetterumschwung ( Berlin ) nur noch 20 grad und Regen wa.......Dann habe ich ich alles rausgequetscht von Berlin bis Forst so schnell es ging aber der lief nun einwandfrei....
Ihr merkt schon ich tendiere dazu das das Symtom auf das Wetter zu schieben.....
Und kurz vor dem Urlaub musste mein Wagen noch in der Vw Werkstatt sich den Wildunfall wegmachen lassen......der erste Kühler wurde mitgewechselt...kann es daran liegen???
Heute früh war ich beim freundlichen und das Auslesen hat gezeigt...Schlosser fragte nur ...nur auslesen ja??...na dann ist es der Benzindruck? ( beim Diesel ) war wahrscheinlich zu niedrig ....der hat den Fehler ausgelöst.
Was kann ich in dem Fall nun tun?
Ist es ein Sensor oder was anderes???
André
Kann einer mir weiterhelfen?
Bin in Urlaub gefahren mit meiner Familie, Auto Vollgepackt und wir sind bei gut 30 grad Außentemperatur auf der BAB gefahren ca 100km max. 190 km/h...bis dahin alles gut, dann nach einer Baustelle im Fünften beschleunigt, und zack ging die Vorglühspindel an....keine Leistung mehr..Not programm wahrscheinlich, Wagen ausgemacht wieder gestartet alles gut....nun aber zaghafter gefahren,
dann nach ner Stunde BAB dachte ich trete noch mal drauf 150 gefahren durchgelatscht....zack wieder keine Leistung wie beim ersten mal....
Dann habe ich die Box von ABT abgeklemmt und weiter ging es.....Test weise immer beschleunigt vollgas usw. aber im Serientrimm ist alles wunderbar,
dann 3 Tage später so , 25 grad , dachte ich so bauste die Box wieder ein um zu testen, und da hat alles funktioniert, 35 km vollgas.... alles tuti
Heute auf der Fahrt nach Hause wieder knappe 28 grad gut 1 stunde unterwegs zack beim beschleunigen wieder keine Leistung Vorglühspindel....das selbe spiel...Wagen ausgemacht, an usw... weiter gefahren, paar minuten Später nochmal das ganze....
kurz darauf gab es nen Wetterumschwung ( Berlin ) nur noch 20 grad und Regen wa.......Dann habe ich ich alles rausgequetscht von Berlin bis Forst so schnell es ging aber der lief nun einwandfrei....
Ihr merkt schon ich tendiere dazu das das Symtom auf das Wetter zu schieben.....
Und kurz vor dem Urlaub musste mein Wagen noch in der Vw Werkstatt sich den Wildunfall wegmachen lassen......der erste Kühler wurde mitgewechselt...kann es daran liegen???
Heute früh war ich beim freundlichen und das Auslesen hat gezeigt...Schlosser fragte nur ...nur auslesen ja??...na dann ist es der Benzindruck? ( beim Diesel ) war wahrscheinlich zu niedrig ....der hat den Fehler ausgelöst.
Was kann ich in dem Fall nun tun?
Ist es ein Sensor oder was anderes???
André