Abgasskandal TDI

Hier findest du Hilfe zu Problemen mit dem Motor und der Mechanik des Jettas
cptnjck
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 16:28
Wohnort: Emsbüren

Re: Abgasskandal TDI

Beitrag von cptnjck »

Ich habe nun mehr als 200.000 runter und fahre mehr als 50.000Km im Jahr. Ich fahre sowieso nicht mehr zu VW, daher lasse ich keine neue Software drauf spielen. Ich habe im Netz gelesen, dass das rein rechtlich gesehen keine Pflicht ist und für den TÜV aus diesem Grund keine Bedingung sein kann. Da ich Rechtschutzversichert bin, werde ich mich erkundigen, falls es beim anstehenden TÜV im März Probleme geben sollte. Ich werde jedenfalls keine möglichen oder eventuellen Nachteile in Kauf nehmen. Für mich wäre allein ein höherer Verbrauch sehr leidig und würde stark ins Geld gehen...

Ich habe auch bereits von Fällen gelesen, bei denen VW das ohne Einverständnis trotzdem beim Service oder Werkstattbesuch erledigt hat. VW Werkstätten sollen hier Angeblich auf Anweisung von VW handeln. Wenn man also auf die neue Software verzichten möchte, dann sollte man nicht mehr zu VW...

Sollte es zu späteren Schäden bei VW Modellen durch die Software kommen, hat man hier sicherlich den Vorteil, zunächst abzuwarten.
Kojack28
Beiträge: 210
Registriert: Freitag 29. März 2013, 09:37
Wohnort: Ludwigslust

Re: Abgasskandal TDI

Beitrag von Kojack28 »

Hallo,
Ich habe morgen den Termin zum Softwareupdate.

Nach meinem Kenntnisstand ist es verpflichtend, da das KBA das Auto sonst stilllegen muss.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Hast du hierzu eine fundierte Quelle?

Bei der HU/AU interessiert das ganze gar nicht laut meinem Prüfer.
Die gucken bloß ob Fehlermeldungen in der Abgas- und Motorsteuerung sind. Mehr nicht.
Highline
2.0TDI 6-Gang DSG
Multifunktionslenkrad
RCD 510
GRA, FLA, MFA+
Benutzeravatar
Ottscho
Beiträge: 946
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 23:55
Wohnort: Cottbus

Re: Abgasskandal TDI

Beitrag von Ottscho »

Also es ist Pflicht die neue Software aufspielen zu lassen. Da man sonst illegal unterwegs ist, und beim nächsten TÜV ist eh die Software von Nöten, da dies im Serviceheft vermerkt wird.
Ich habe die neue Software schon 5000km drauf und der Wagen läuft immer noch eins A. 2,0L TDI.

Gibt aber einzeln Fälle wo die AGR, AGR Kühler, etc. den Jordan runter gehen. Und man sich mit dem Händler auseinander setzen muss.

Kurz um, die neue Software ist definitiv Pflicht. Und wird vermerkt im Serviceheft.

Halbwissen ist sehr gefährlich im Internet und noch mehr in Foren. Nicht immer alles glauben was andere Schreiben.

Gruß

gsended vom Huaweia Mate 8 in Weiß
Zuletzt geändert von Ottscho am Montag 12. Dezember 2016, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Life that i Dreamed of
Steig ein Sitz auf Leder fahr eine Runde mit Bruda, Tempomat heute wird nicht gebrettert, Jetta MK6 2012
cptnjck
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 16:28
Wohnort: Emsbüren

Re: Abgasskandal TDI

Beitrag von cptnjck »

Eben, wie bereits erwähnt, ist Halbwissen gefärlich.

Anbei die Quelle:

http://www.focus.de/auto/news/abgas-ska ... 03624.html

Der TÜV hat noch nie in mein Service Heft geschaut. Da wird er auch kaum Einträge lesen können, weil der Service nur 2 Jahre durchgeführt wurde...

Ich meine es muss ja jeder selber wissen, ich werde jedenfalls abwarten und erstmal nichts machen. Ich kann ja immer noch zu VW und die Software drauf spielen lassen, das soll ja eh nur kurz dauern. Und bis dahin weiter abwarten...
Benutzeravatar
Ottscho
Beiträge: 946
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 23:55
Wohnort: Cottbus

Re: Abgasskandal TDI

Beitrag von Ottscho »

Eben ja halbwissen ! es klingt mir so, dass du das für dich am besten klingende raus suchst und das dann verbreitest im Internet. So entsteht halbwissen. KBA hat eine Vorgabe gegeben und diese gilt es einzuhalten . Und nicht was Medien einen vorschreiben, weil wie wir ja alle wissen kann man sich immer das Beste aus den Medien raus picken ob gut oder böse.

Das KBA hat eine Vorgabe gegeben und an diese hast du dich auch daran zu halten .

gsended vom Huaweia Mate 8 in Weiß
Zuletzt geändert von Ottscho am Montag 12. Dezember 2016, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Life that i Dreamed of
Steig ein Sitz auf Leder fahr eine Runde mit Bruda, Tempomat heute wird nicht gebrettert, Jetta MK6 2012
cptnjck
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 16:28
Wohnort: Emsbüren

Re: Abgasskandal TDI

Beitrag von cptnjck »

Ich werde es im März sehen...

Ich werde trotzdem erstmal nichts machen, bis ich nicht auf Androhung rechtlicher Konsequenzen oder erlöschen der Betriebserlaubnis auf ein Update gedrängt werde. Und dann kann ich mich immer noch mit meinem Hausanwalt beraten und fragen, ob diese Androhungen rechtliche Gültigkeit besitzen.

Ich habe kein Schreiben vom KBA, NUR von VW. Also habe ich auch keine Vorgaben vom KBA erhalten. VW ist ja nicht die ausführende Stelle des KBA... Wenn VW es nicht schafft, alle PKW heranzuziehen, dann kann ja endlich mal der KBA etwas unternehmen.

Ich bin gespannt und warte ... und warte .... und warte einfach ab.
Kojack28
Beiträge: 210
Registriert: Freitag 29. März 2013, 09:37
Wohnort: Ludwigslust

Re: Abgasskandal TDI

Beitrag von Kojack28 »

Hey Ottscho,
Hast du irgendwelche Veränderungen in den 5000 km bemerkt?
Etwa Verbrauch oder Spürbarer Leistungsverlust?
Highline
2.0TDI 6-Gang DSG
Multifunktionslenkrad
RCD 510
GRA, FLA, MFA+
Benutzeravatar
Ottscho
Beiträge: 946
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 23:55
Wohnort: Cottbus

Re: Abgasskandal TDI

Beitrag von Ottscho »

Habe den CFFB Motor falls es dir weiterhilft.
Also ich habe gemerkt, dass er mehr noch vorne geht, also ein kleines Leistungsplus. Endgeschwindigkeit ist auch gleich.
Kein Ruckeln, keine Lampen sind angegangen in der MFA.

Also ein gelungenes Update, wo ich von Problemen verschont worden bin.

Was ich an meinem Jetta bemerkt habe ist, dass er viel intensiver nach Diesel riecht aus dem Auspuff als vorher. Gerade wenn es warm ist, riecht es echt intensiv nach Diesel. Ich mag's hehe.

Gruß
Peter

gsended vom Huaweia Mate 8 in Weiß
Zuletzt geändert von Ottscho am Montag 12. Dezember 2016, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Life that i Dreamed of
Steig ein Sitz auf Leder fahr eine Runde mit Bruda, Tempomat heute wird nicht gebrettert, Jetta MK6 2012
Benutzeravatar
polocrazy
Administrator
Beiträge: 949
Registriert: Samstag 7. Februar 2015, 00:24

Re: Abgasskandal TDI

Beitrag von polocrazy »

Kurz angemerkt...

Das KBA (Kraftfahrtbundesamt) gibt eine Vorgabe, diese ist für den Hersteller rechtlich bindend. Der Hersteller hat aus dem Verkauf heraus so etwas für eine Fürsorgepflicht, den zahlenden Kunden von Repressalien die aus dem Kauf durch einen falschen Zustand des Produktes erwachsen, zu schützen. Sollte der Hersteller dieser Pflicht nicht in ausreichendem Maße nachkommen, KANN das KBA bei Kenntnis einzelne Fahrzeuge sogar stilllegen.

Soweit die rechtliche Seite(habe jetzt versucht, die Grundlage auf einem Gespräch mit meinem Anwalt etwas aufzuklären)

Also seid vorsichtig, und manövriert euch nicht in eine Ecke.


Tapa...- was? Ich kenn das Dingen nicht, scheint aber zu funktionieren
cptnjck
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 16:28
Wohnort: Emsbüren

Re: Abgasskandal TDI

Beitrag von cptnjck »

Was interessant wäre, ob der Verbrauch gemessen nach eigener Kontrolle oder nach dem Bordkomputer gleich geblieben ist. Bei alter Software liege ich nach etlichen Kontrollen circa 0,5 Liter bis zu 0,7 Liter höher als die Anzeige im Bordcomputer. da könnte VW ein wenig Mehrverbrauch schnell vertuschen. Muss ja nicht sein aber könnte...

Ich kann ja nach meinem Tüv oder später mal berichten, ob ich um die Software drumherum komme oder nicht.
Antworten