2.0 TDI (MJ 2013) Unrunder Kaltlauf
Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 11:42
Hallo Forumgemeinde,
ich habe seitdem es jetzt des Öfteren morgens zu Temperaturen <10°C kommt das Problem, dass mein Jetta direkt nach dem Start im Leerlauf schlecht läuft.
Er ruckelt im kaltlauf und es fühlt sich so an, als wenn er vereinzelt Fehlzündungen hat. Sobald ich dann Gas gebe und los fahre scheint soweit alles normal zu funktionieren. Aber sobald ich wieder im Leerlauf bin ruckelt er wieder in unregelmäßigen Abständen, so alle 1-3 Sek tut es nen leichten "Schlag". Das Problem nimmt dann mit zunehmender Motortemperatur ab und ist bei betriebswarmer Maschine dann komplett weg. Er hat volle Leistung und läuft ansonsten so wie immer. Es geht keine Lampe im Kombi an und laut VCDS sind keinerlei Fehler hinterlegt.
Ist jemandem von euch zufällig schonmal solch ein Verhalten unterkommen bzw. eventuell ein Lösungsansatz bekannt?
Der Wagen ist jetzt ein bisschen über 3 Jahre alt und ist 77.000km gelaufen.
Gruß Marian
ich habe seitdem es jetzt des Öfteren morgens zu Temperaturen <10°C kommt das Problem, dass mein Jetta direkt nach dem Start im Leerlauf schlecht läuft.
Er ruckelt im kaltlauf und es fühlt sich so an, als wenn er vereinzelt Fehlzündungen hat. Sobald ich dann Gas gebe und los fahre scheint soweit alles normal zu funktionieren. Aber sobald ich wieder im Leerlauf bin ruckelt er wieder in unregelmäßigen Abständen, so alle 1-3 Sek tut es nen leichten "Schlag". Das Problem nimmt dann mit zunehmender Motortemperatur ab und ist bei betriebswarmer Maschine dann komplett weg. Er hat volle Leistung und läuft ansonsten so wie immer. Es geht keine Lampe im Kombi an und laut VCDS sind keinerlei Fehler hinterlegt.
Ist jemandem von euch zufällig schonmal solch ein Verhalten unterkommen bzw. eventuell ein Lösungsansatz bekannt?
Der Wagen ist jetzt ein bisschen über 3 Jahre alt und ist 77.000km gelaufen.
Gruß Marian