Merkwürdiges Schleifen beim Gas geben
Verfasst: Freitag 9. September 2016, 08:20
Moin
so richtig lange habe ich meinen Jetta nicht wirklich beschwerdefrei fahren können.
Nun, was ist das Problem?
Seit einiger Zeit macht mein Jetta 1.6 TDI DSG ausschließlich beim Gas geben komische Schleifgeräusche.
Das hört sich in etwa so an als würde man eine Eisenstange auf dem Boden hinter sich herziehen.
Äußerst ungesundes Geräusch, aber MFA hatte bislang nie Probleme angezeigt.
Das Einzige was seit dem Auftauchen des Geräusches dazu kam, war ein erhöhter Spritverbrauch und wenn man besonders schnell fuhr auch eine Art sporadisches fiepen und ein kleiner Stotter wenn das Getriebe in den nächsten Gang geschaltet hat.
Nun habe ich vor knapp 3 Wochen meinen Jetta zum
gegeben.
Dieser hatte bei einer Probefahrt sofort das Getriebe vermutet , was für mich als Laie u.a. irgendwie auch Sinn ergibt.
Wenn man auf N während der Fahrt geschaltet hat, war das Schleifgeräusch sofort weg, es kommt auch nicht von den Reifen... Auf D geschaltet, Gas geben, Geräusch wieder da.
Klimaanlage war während der Probefahrt aus! Aber auch mit Klimaanlage veränderte sich nichts am Gesamtbild...
Nun warte ich schon seit 3 Wochen auf meinen Jetta. Mittlerweile hat der
das komplette DSG Getriebe getauscht. Dann hatte VW empfohlen die Antriebswelle von einem Vergleichsauto testweise einzubauen - die Antriebswelle war es angeblich aber nicht. Gestern haben sie mir dann mitgeteilt dass wohl min. eine Injektor nicht mehr i.O. ist und nun getauscht wurde.
Gestern wurde dann auch gleich eine Probefahrt seitens des
gemacht und es wurde mir telefonisch bestätigt dass die Geräuschkulisse besser geworden ist, das Schleifen ansich aber immer noch da ist.
Obwohl ich ein sehr geduldiger und veständnisvoller Mensch bin, verliere ich langsam die Geduld mit diesem Auto. Darüber hinaus kommt immer noch der Abgasskandal der mich - unterm Strich - das Messer in der Hose aufgehen lässt.
Das Getriebe geht glücklicherweise zu 100% auf Kulanz von VW. Wer die Kosten für den/die Injektoren trägt, steht aktuell noch zur Debatte.
Mich nervt es aber im Großen und Ganzen dass das Problem nach 3 Wochen immer noch nicht richtig lokalisiert und behoben werden konnte.
Sollten die das Problem nicht finden können, werde ich wohl eine Wandlung anfechten. Ansonsten würde ich ihn noch bis 2018 fahren und spätestens dann einen anderen Wagen nehmen.
Was mich jetzt interessiert:
Wer hat das selbe Problembild bei seinem Jetta gehabt? Vermutlich wird das aber sowieso eher ein Problem der 1.6 TDI 6er Generation bei VW sein...
so richtig lange habe ich meinen Jetta nicht wirklich beschwerdefrei fahren können.
Nun, was ist das Problem?
Seit einiger Zeit macht mein Jetta 1.6 TDI DSG ausschließlich beim Gas geben komische Schleifgeräusche.
Das hört sich in etwa so an als würde man eine Eisenstange auf dem Boden hinter sich herziehen.
Äußerst ungesundes Geräusch, aber MFA hatte bislang nie Probleme angezeigt.
Das Einzige was seit dem Auftauchen des Geräusches dazu kam, war ein erhöhter Spritverbrauch und wenn man besonders schnell fuhr auch eine Art sporadisches fiepen und ein kleiner Stotter wenn das Getriebe in den nächsten Gang geschaltet hat.
Nun habe ich vor knapp 3 Wochen meinen Jetta zum

Dieser hatte bei einer Probefahrt sofort das Getriebe vermutet , was für mich als Laie u.a. irgendwie auch Sinn ergibt.
Wenn man auf N während der Fahrt geschaltet hat, war das Schleifgeräusch sofort weg, es kommt auch nicht von den Reifen... Auf D geschaltet, Gas geben, Geräusch wieder da.
Klimaanlage war während der Probefahrt aus! Aber auch mit Klimaanlage veränderte sich nichts am Gesamtbild...
Nun warte ich schon seit 3 Wochen auf meinen Jetta. Mittlerweile hat der

Gestern wurde dann auch gleich eine Probefahrt seitens des

Obwohl ich ein sehr geduldiger und veständnisvoller Mensch bin, verliere ich langsam die Geduld mit diesem Auto. Darüber hinaus kommt immer noch der Abgasskandal der mich - unterm Strich - das Messer in der Hose aufgehen lässt.
Das Getriebe geht glücklicherweise zu 100% auf Kulanz von VW. Wer die Kosten für den/die Injektoren trägt, steht aktuell noch zur Debatte.
Mich nervt es aber im Großen und Ganzen dass das Problem nach 3 Wochen immer noch nicht richtig lokalisiert und behoben werden konnte.
Sollten die das Problem nicht finden können, werde ich wohl eine Wandlung anfechten. Ansonsten würde ich ihn noch bis 2018 fahren und spätestens dann einen anderen Wagen nehmen.
Was mich jetzt interessiert:
Wer hat das selbe Problembild bei seinem Jetta gehabt? Vermutlich wird das aber sowieso eher ein Problem der 1.6 TDI 6er Generation bei VW sein...