Seite 1 von 3
steuerkette vw aktion
Verfasst: Freitag 16. November 2012, 22:49
von freccia
meiner war ja gestern zur inspektion und der meister meinte müsste einen termin machen für austausch steuerkette wegen den bekannten problem bei den tsi motoren. ich sagte ok geht ja auf deren kosten.er meinte auto brauchen sie 2 tage in werkstatt. darauf hin fragte ich nach ersatzwagen und ob ich den kostenlos bekäme.... die haben gesagt nein !

kostet mich .sagte dem ich hab doch neuwagen garantie und ``welt auto``und da ja das mit steuerkette vw sache ist,bestand ich auf kostenloses ersatzauto.aber nein!

ich hab jetzt zuhaus vw hotline wolfsburg angerufen und die hat daten aufgenommen und gibts weiter um zu prüfen ob vw das kulanz übernimmt!

hoffe es klappt.halt euch auf laufendem....
Re: steuerkette vw aktion
Verfasst: Freitag 16. November 2012, 23:06
von Bordone
Rechtlich hast du keinen anspruch auf einen leihwagen, i.d.r. macht das ein autohaus aus kulanz und kundenfreundlichkeit... aber willkommen in der servicewüste

Re: steuerkette vw aktion
Verfasst: Samstag 17. November 2012, 06:18
von VW-Neuling
Ist das Problem mit den Steuerketten jetzt offiziel ein Rückruf ? Weil ich muss mal wieder zum freundlichen weil auch meine Sitze langsam falten werfen, meine Garantie läuft auch nicht mehr lange

Re: steuerkette vw aktion
Verfasst: Samstag 17. November 2012, 08:20
von showtime
Ich dachte das Steuerketten Problem gab es nur im 1,4 TSI
wenn das beim 1,2 TSI auch so ist muss ich mal zum

Re: steuerkette vw aktion
Verfasst: Samstag 17. November 2012, 11:46
von Muris
Mir haben sie die Steuerkette einfach so getauscht als ich mich über klappergeräsche bei Kälte beschwert habe, neue Spanner gabs natürlich auch es hat nicht mal einen Tag gedauert und ich hatte meinen Wagen nur wegen den geräschen da gelassen...bezahlen müsste ich natürlich nix....die Geräusche sind immer noch da aber das ist ein Fehler mit der Motor Steuerung meiner macht so bei 4 bis 7 grad draußen nur 600 Umdrehungen im Leerlauf auch wenn er kalt ist, seitdem es etwas kälter ist geht er immer auf 1000 Umdrehungen bis er warm wird und es klappert auch nix mehr
Re: steuerkette vw aktion
Verfasst: Samstag 17. November 2012, 17:25
von Schwabi
Hallo Leute,
also war gestern beim Freundlichen da ich ja dieses Klappern im Fussraum vorne rechts habe,habe am28.11 einen Termin bekommen.Ich bekomme da einen Leihwagen gestellt da ich ja noch Garantie habe.
So heute hatte ich einen Bekannten da der Arbeitet bei VW in der Werkstatt ,er hat schon meinen Bora Privat betreut.
Ich habe ihm das Geräusch vorgespielt und er musste gleich schmunzeln.
Steuerkette

( also er sagt ein Riesen problem bei VW mit 1.2 Motoren. Sie haben deswegen schon Motoren getauscht .
Bin mal gespannt was mir mein Freundlicher auftischt.
Werde euch berichten.

Re: steuerkette vw aktion
Verfasst: Samstag 17. November 2012, 19:30
von Muris
Hi schwabi
Bei mir haben die Steuerkette getauscht, es klappert aber nach wie vor....kannst du mal auf die Drehzahl im Leerlauf achten beim Klappern und dann Bescheid sagen.....ach sooooo habe in einem Audi Forum gelesen das es die Kraftstoff Leitung sein könnte die eng an der Karosserie liegt....weiß einer was davon ?
Re: steuerkette vw aktion
Verfasst: Samstag 17. November 2012, 22:41
von Schwabi
Hi Muris,
bei mir ist es bei 600 bis 700 U
Re: steuerkette vw aktion
Verfasst: Sonntag 18. November 2012, 11:06
von Muris
Wie bei mir auch, sobald ich über 700 bin hört es auf...schon komisch wenn es die stärkere ist dann sollte es doch Klappern wenn da mehr Belastung drauf ist, so stelle ich es mir vor, ich werde auch die Woche mal zum

und noch mal schauen lassen habe es nicht weit nur 2km wo ich ihn gekauft habe, sag deinem er soll sich mal die Leitungen auch anschauen.....bei dem dauertest vom Polo habe ich gelesen das die klimaleitung sehr eng an der Karosserie verbaut wurde und das dies zu klappergeräschen geführt hat....vielleicht liegt es auch daran
Re: steuerkette vw aktion
Verfasst: Sonntag 18. November 2012, 11:44
von Schwabi
Moin Moin
Johalte dich auf dem laufenden ,zum Glück habe ich auch nur 5 km bis zu meinem

.
Lassen wir uns mal überraschen.
