Seite 1 von 2
Leistung
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 07:24
von outpurst
Was haltet ihr von einem Chip-Tunning?
Oder wie würdet ihr dir Leistung und den Verbrauch optimieren?
Re: Leistung
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 07:30
von Bordone
denke heut zu tage ist chiptuning völlig okay. ein guter Tuner gibt dir auch Garantie drauf.
Das ganze kann auch was kosten, daher Finger weg von Kram aus der Bucht.
Re: Leistung
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 07:34
von Lisa
outpurst hat geschrieben:Was haltet ihr von einem Chip-Tunning?
Sehr viel. Hab das bei meinem auch machen lassen. kannst Du auch hier im Forum nachlesen. Gesamtpreis: 1120,-€. (Ich hab allerdings Wiederholungstäterrabatt bekommen)
AW: Leistung
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 07:52
von outpurst
Brauch ich keine Angst haben bezüglich Motor Probleme? In der Zukunft?
----
Mit freundlichen Grüßen
Outpurst
Re: Leistung
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 09:22
von Lisa
Wie schon richtig angesprochen, müssen Chiphersteller Garantie gewähren.
Ich persönlich hab mit meinem Tuner bereits gute Erfahrungen, was die Langlebigkeit angeht, gemacht. Der weitere Grund, warum ich mich für meinen Tuner entschieden habe: Bei dieser Art von Tuning wird nicht einfach nur eine Box verbaut, die irgendwelche Werte vorgaukelt und für ein breites Spektrum an Motoren gedacht ist, sondern genau mein Fahrzeug mit seinen Daten ausgelesen und anschliesend modifiziert. Es ist also eine auf mein Auto abgestimmte Lösung.
Leistung
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 10:29
von Bordone
Und genau DAS ist richtiges chiptuning was jeden cent wert ist
AW: Leistung
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 16:57
von outpurst
Kann mir jemand sagen wieviel sowas in Österreich kostet?
----
Mit freundlichen Grüßen
Outpurst
Leistung
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 17:10
von Bordone
Bei einem guten Tuner kostet das bei euch genau so viel und / oder mehr.
Wie gesagt, von billig boxen oder hinterhoftuning für 200€ würd ich die finger lassen
Leistung
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 17:13
von duffy
Ich bin da ja extrem skeptisch. Warum sollte VW oder irgendein Hersteller den Motor suboptimal ansteuern?
Leistung
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 17:20
von Bordone
http://www.chiptuning.com/chiptuning_info.html
Ich kopier mal die antwort:
Warum macht der Hersteller dies nicht gleich so?
Zunächst einmal ist für den Hersteller Standfestigkeit wichtig, zumal das Fahrzeug -je nach Exportland- auch mit unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen und zum Teil deutlich schlechteren Kraftstoffqualitäten auskommen muss.
Bei einigen bekannten Premium-Herstellern ist es auch gängige Modellpolitik gleiche Motoren mit unterschiedlichen Leistungsstufen und dann abweichenden Bezeichnungen anzubieten. Deutlich wird dies auch, wenn im Rahmen der üblichen Modellpflege häufig leistungsstärkere Modellversionen auf den Markt gebracht, die den gleichen Grundmotor und auch die gleichen Antriebsstrang-Komponenten nutzen, wie ihre Vorgänger.
Unser Tipp:
Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Tuner nicht ausschließlich nach der Höhe der Leistungssteigerung und dem Preis, sondern achten Sie auf ein stimmiges Gesamtpaket. Ein TÜV-Teilegutachten bescheinigt, dass alle Fahrzeugkomponenten wie z.B. das Fahrwerk und die Bremsen die Mehrleistung problemlos vertragen.