Seite 3 von 4

Re: Welches ÖL?

Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 16:43
von Tommy
Würdest du etwas anderes Empfehlen?
ich bin mit Castrol zufrieden...

Ich kenn mich nicht aus und hab mich noch nicht reingelesen, ich dachte HC-Synthese deutet darauf hin das es teilweise Synthethisch ist

Danke für die Auskunft
:)

Re: Welches ÖL?

Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 21:15
von polocrazy
Ich z.B. nutze Mobil1


Tapa...- was? Ich kenn das Dingen nicht, scheint aber zu funktionieren

Re: Welches ÖL?

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 09:07
von Kojack28
Ich nutze das Addinol Giga Light 5 W30 auf Empfehlung aus dem Golf Forum

Motor läuft meiner Meinung nach Ruhiger. Und zusätzlich wechsle ich alle 15000 km das Öl.

Re: Welches ÖL?

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 09:38
von Scorpio2002
Ich benutze regelmäßig Castrol und hab bislang noch keine Probleme gehabt.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

Re: Welches ÖL?

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 11:15
von Fanatic
Ich nutze immer Mobil 1 Formula 5W-30 (für mein TDI). Und immer nach 15tkm. Das Interval 30tkm was der Hersteller festellt - finde ich nicht gut. Das könnte ja optimal sein nur wenn man immer nur lange Strecken macht. Und das macht kaum jeder von uns.

Ich persönlich finde es egal ob Du Mobil, Castrol, oder etwas anderes nutzst. Wichtig ist dass das Öl der Viskosität und Leistungsnorm entspricht. Gut ist auch wenn du immer das gleiche nutzst und nicht immer etwas anderes.
Viel wichtiger finde ich das Interval richtig zu feststellen - wenn man auch oft kurze Strecken macht (typisch in der Stadt), sollte man denk ich das Interval 30tkm auf jeden Fall abkürzen.

Re: Welches ÖL?

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 21:31
von MadCat075
Ich hab vor 2 Wochen erst Öl gewechselt

da wir in der Firma gerade eine Analge für Liqui Moly bauen und da auch vorort in Ulm sind bin ich jetzt mal darauf umgestiegen
Deutsche Hersteller soll man ja unterstützen!

fahre jetzte 5W30 Liqui Moly TopTech 4600 mit dem Ceratec Keramikzusatz

BildBild

Weil die dort einen Werksverkauf haben bin ich da sehr sehr günstig an so manches Additiv gekommen (nicht ganz n euro für egal welche dose :) )

Ceratec soll Verschleiß reduzieren und auch für weniger Verbrauch sorgen, wird jetzt getestet :)

Bin auch direkt auf 15tkm Interval (2.0 TSI), von Longlife halt ich irgendwie nix....

Re: Welches ÖL?

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 21:41
von Tommy
Ich mach das gerade nach dynamischer Intervall Anzeige, die passt sich gefühlt meiner Fahrweise an, denn je nach dem wie viel Autobahn oder Kurzstrecken ich fahre wird die Km anzeige etwas anders.
Ich hab den letzen Ölwechsel letzten Juli gemacht, sprich der nächste ist auch wieder im Juli fällig, bzw. wohl etwas früher von der Km Anzahl.. Ich schätze das ich da auch auf ~ 15 000 Km komme, da ich doch sehr viel Kurzstrecke fahre.

Re: Welches ÖL?

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 15:42
von jettax
ich bin jetzt von Castrol Edge LL 5W30 auf Addinol Superlight 5W40 mit Festintervall von 15.000km umgestiegen

Erste Erfahrung nach dem Wechsel und einer Strecke von 50km.

Motor wird schneller Wärmer kommt somit auf Temperatur
Im Leerlauf sehr ruhiger Motorverlauf

Re: Welches ÖL?

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 16:13
von Scorpio2002
Hi Jettax,

was verstehst du unter schneller warm?
Mit dem Castro l Edge ist meiner nach ca. 18km auf Betriebstemperatur (90 Grad beim Öl).

Gruß Christian

Re: Welches ÖL?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 19:57
von jettax
letzter Ölwechsel bei 60.000km auf Fuchs 5W40

hier könnt ihr es lesen

https://oil-club.de/index.php?thread/15 ... #post60056