Geräusche aus dem Motorraum 1.6TDI

Hier findest du Hilfe zu Problemen mit dem Motor und der Mechanik des Jettas
Antworten
Bordone

Geräusche aus dem Motorraum 1.6TDI

Beitrag von Bordone »

Hallo zusammen,

Gestern bin ich mit dem Jetta nach Karlsruhe gefahren, der Wagen war voll besetzt und den grössten Teil der Fahrt (ca250km) musste er unter Vollast absolvieren.

Der Anteil an Stadtverkehr war sehr gering, im Parkhaus angekommen gab er sehr laute Geräusche von sich.
Das Geräusch kam aus dem hintersten Teil im Motorraum (bei der Windschutzscheibe) klang als ob was schleifen würde und es war drehzahlabhängig. Das Geräusch war metallisch

Ca 2 Stunden später sind wir weiter gefahren und das Geräusch war weg und ist auf der weiterfahrt nach Frankreich, als auch auf der 300km Rückfahrt nicht mehr vorhanden.

Jemand eine Idee was das sein kann? Sitzt da oben nicht der Turbo?

Derzeit hat er 52700km runter
Bordone

Re: Geräusche aus dem Motorraum 1.6TDI

Beitrag von Bordone »

Niemand eine idee?
Muris

Re: Geräusche aus dem Motorraum 1.6TDI

Beitrag von Muris »

Ich weiß ja nicht wie bei dem Diesel die Leitungen verlaufen, bei meinem Benziner war es die Benzinleitung die nicht super befestigt ist.
Wenn es Drehzahlabhägig ist dann wird es an der Spritleitung liegen.
Bordone

Re: Geräusche aus dem Motorraum 1.6TDI

Beitrag von Bordone »

Aber müsste das dann nicht permanent sein? War bisher nur 1x :/
Muris

Re: Geräusche aus dem Motorraum 1.6TDI

Beitrag von Muris »

naja bei mir war es auch Temeperatur abhängig, vielleicht hast du es schön runtergekühlt mit der Klima, bei mir war es immer so ab unter 7°C zu hören darüber nicht, einfach mal an der Leitung ein wenig rütteln und sehen ob sich da viel bewegt, kann ja sein das sich eine Befestigung verabschiedet hat.
Bordone

Re: Geräusche aus dem Motorraum 1.6TDI

Beitrag von Bordone »

Im winter war nix zu hören und am samstag hatte es 40 grad ;)

Aber locker ist scheinbar nichts, hab mal abgetastet soweit es geht.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass dieses Geräusch dadurch kommt.

Dazu war es zu synchron
Antworten