Seite 1 von 2
Unterschied Jetta 6 EU zu US ?
Verfasst: Sonntag 14. August 2011, 21:40
von Dark4c1d
Hi, da ich nicht wusste wohin mit diesem Thema, schreibe ich es jetzt mal hier rein.
Und zwar meine frage ist was im detail die unterschiede zwischen dem 6er EU und US Jetta sind.
Was ich bisher feststellen konnte waren Unterschiedliche Leuchten, so wie anscheinend Niederwertigere ausstatung ?
Aber mich interessiert ob es sich definitiv lohnt mehr aus zu geben und eine EU variante zu nehmen oder eventuell auch den US.
Lg Dark4c1d.
Re: Unterschied Jetta 6 EU zu US ?
Verfasst: Montag 15. August 2011, 16:25
von Koma
Hi!
Noch ein großer Unterschied ist das Fahrwerk, das bei der europäischen Version wesentlich höherwertig ist. Außerdem werden bei den US-Standardvarianten Trommelbremsen an der Hinterachse verbaut.
Das einzige Interessantere an der US Version sind die Motoren, die dort zum Einsatz kommen.
Sonst ist eigentlich nichts, was hier wirklich ein Anreiz wäre. Mit dem Importieren und auf deutsche Zulassung bringen kostet dir der Wagen dann so viel wie ein gut ausgestatteter vom deutschen Händler...Zahlt sich als kaum aus.
Re: Unterschied Jetta 6 EU zu US ?
Verfasst: Montag 15. August 2011, 20:50
von Sternat
Kann ich nur zustimmen
Hab gehört dass der Jetta dort teilweise mit "Starrer Hinterachse" gebaut wird und eben den Trommelbremsen ... von der Ausstattung her nicht so viel wählbar wie bei uns!
Aber ein 2.5L V5 wäre schon fein *g*
Re: Unterschied Jetta 6 EU zu US ?
Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 03:36
von Errai
Hi, also us jetta hat definitiv ne starrachse mit trommelbremsen hinten!
=> mega schlecht!
Dann is der innenraum von den materialien her auch anders => noch mehr plastik als beim EU jetta
=> mega schlecht!
Der tacho hat keine analoge temp- und tankanzeige. Is alles im FIS digital
=> mega schlecht!
Den einzigen, den du als US holen kannst is der GLI
=> is gleich meinem äh dem EU 2.0tsi

Also geiler motor, gscheite achse, gscheite scheibenbremsen
+ was noch besser is: gli front = gti also mit wabengitter, gli heck, schwarze a-b-c-säulen verkleidung und schwarzer himmel, fender soundsystem
Aaaaaber, ich würd mir trotzdem lieber nen EU holen und die paar nippesteile dann einfach umbaun.
Gruß errai
Re: Unterschied Jetta 6 EU zu US ?
Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 21:49
von Sternat
Aber schwarzer Himmel und Fender soundsystem kostet ja auch wieder inkl. GLI Teilen
Wobei es die GLI derzeit ja auch in US noch nicht gibt *g*
Re: Unterschied Jetta 6 EU zu US ?
Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 18:54
von Errai
aber wird wohl billiger sein als ne neue achse inkl hintere bremsanlage

Re: Unterschied Jetta 6 EU zu US ?
Verfasst: Sonntag 21. August 2011, 22:17
von Sternat
Dass stimmt auch wieder
Fender und himmel ist wirklich ein MUST HAVE!!
Wenn es dass inkl. Xenon gibt kommt der Jetta sicher neu, denn Xenon nachrüsten ist inkl. Kurvenlicht nicht mehr so "einfach" wie beim Bora

Re: Unterschied Jetta 6 EU zu US ?
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 01:49
von Errai
Nee der umbau auf xenon wird sich sicherlich nicht lohnen. Vielleicht sieht ja die front auch nimmer so schön aus mit den linsen

Re: Unterschied Jetta 6 EU zu US ?
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 20:52
von Sternat
Dass ist abzuwarten, aber vom Licht her ist das Xenon einfach ein Traum

Re: Unterschied Jetta 6 EU zu US ?
Verfasst: Mittwoch 24. August 2011, 18:26
von Errai
wobei ich sagen muss, dass das halogenlicht auch viel heller geworden ist, also noch bei früheren halogen lichtern
klar, xenon is schon schön....aber LED licht wär noch feiner

))