WELCHE FEDERN ?

Hierher kommt alles, was euch rund um das Fahrwerk bewegt
Only2

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von Only2 »

Ich krame mal den Beitrag wieder raus :D

Frage:
passen dieses Fahrwerk oder Federn mit 18 zoll 225/40 ET 51, ohne Karosseriearbeiten auf den Jetta??

http://www.auto-trend.net/auto/-Koni-ST ... 1020-08-12

oder

http://www.supersport.de/cgi-bin/vm/vio ... n_noshow=1


Beste Grüße
Zuletzt geändert von Only2 am Montag 22. Juli 2013, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
Errai

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von Errai »

Only2 hat geschrieben:Ich krame mal den Beitrag wieder raus :D

Frage:
passen dieses Fahrwerk oder Federn mit 18 zoll 225/40 ET 51, ohne Karosseriearbeiten auf den Jetta??

KONI


oder

Supersport




Beste Grüße
Zu koni
Ja, passt ohne karosseriearbeiten

Zu supersport
Komm beim link nur auf die startseite
Aaaaallerdings kann ich von supersport nur abraten. Beweg mich viel in der tuningscene und da wird die marke als "superschrott" bezeichnet. Viele unzufriedene kunden mit dem motto -wer billig kauft, kauft zweimal-


Ich persönliche würde dir zur "forumvariante" raten. Also h&r federn mit orig dämpfern.
1. günstiger
2. vergleichsbilder im beitrag
3. durchweg positive resonanz der mitglieder

Selbst wenn kein orig sportfahrwerk drin ist, is das serienfahrwerk schon gut abgestimmt im jetta.

Gruß,
Eri
Romaniac

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von Romaniac »

Errai hat geschrieben:
Selbst wenn kein orig sportfahrwerk drin ist, is das serienfahrwerk schon gut abgestimmt im jetta.

Gruß,
Eri
Dem kann ich nur beipflichten! Ich hab zwar nicht die H&R Federn drin, sondern die Eibach, trotzdem ist die die seitliche Rollbewegung in Kurven geringer als in einem aktuellen Polo GTI (laut Aussage meines Bruders...)

Bin mit der Kombi Seriendämpfer - Tiefer Federn auch sehr zufrieden!
Thomas

Re: AW: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von Thomas »

Stimm ich zu Seriendämpfer und H&R Federn

RYR Tapatalk 2 Xperia Z
HaDeVau

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von HaDeVau »

Kann dem auch nur zustimmen. Bin nach wie vor mit der Kombination "H&R + Seriendämpfer (Sport)" zufrieden!
Hatte damals übrigens in meinem Bora ein Fahrwerk von Supersport. :D wie Errari schon erwähnt... Ich dürfte auch zwei mal kaufen. :( totaler Schrott. Aber hat einen Sommer gehalten :D:D
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von Sternat »

Ebenso die gleiche Kombi wie der User über mir und ist wirklich sehr empfehlenswert :)
Only2

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von Only2 »

Errai hat geschrieben:Zu koni
Ja, passt ohne karosseriearbeiten
Okay, danke für die Info.

Habe mir das Konifahrwerk bestellt, und die Rad-Reifen kombination liegt schon im Keller.
Nach dem Einbau lass ich auch alles schön Eintragen :D

und JA :yahoo:

Bilder folgen :thumbup: ( ich weis ja das ihr Bilder Fetischisten seid ;) )

Grüße
burningred

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von burningred »

So ich stehe leicht auf dem Schlauch. Bei mir steht in den Papieren was die Achslast angeht 1010 und 950
Habe jetzt zwei verschiedene Tieferlegungssätze von H&R rausgesucht.
Laut HSN / TSN passen beide.

http://www.ebay.de/itm/H-R-Federn-35mm- ... 4ac5fb2f50

http://www.ebay.de/itm/H-R-Federn-35mm- ... 2c6b565b1f

Welche soll ich denn im Endeffekt nehmen :?:

Vielen dank schon mal im Voraus :)
HaDeVau

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von HaDeVau »

burningred hat geschrieben:So ich stehe leicht auf dem Schlauch. Bei mir steht in den Papieren was die Achslast angeht 1010 und 950
Habe jetzt zwei verschiedene Tieferlegungssätze von H&R rausgesucht.
Laut HSN / TSN passen beide.

http://www.ebay.de/itm/H-R-Federn-35mm- ... 4ac5fb2f50

http://www.ebay.de/itm/H-R-Federn-35mm- ... 2c6b565b1f

Welche soll ich denn im Endeffekt nehmen :?:

Vielen dank schon mal im Voraus :)
Die im zweiten Link sind die richtigen.
Achslast bis 1020kg passt, du liegst ja bei 1010kg (VA)

Der erste Link ist ja "ab" 1021kg (VA) Achslast.
burningred

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von burningred »

HaDeVau hat geschrieben:
burningred hat geschrieben:So ich stehe leicht auf dem Schlauch. Bei mir steht in den Papieren was die Achslast angeht 1010 und 950
Habe jetzt zwei verschiedene Tieferlegungssätze von H&R rausgesucht.
Laut HSN / TSN passen beide.

http://www.ebay.de/itm/H-R-Federn-35mm- ... 4ac5fb2f50

http://www.ebay.de/itm/H-R-Federn-35mm- ... 2c6b565b1f

Welche soll ich denn im Endeffekt nehmen :?:

Vielen dank schon mal im Voraus :)
Die im zweiten Link sind die richtigen.
Achslast bis 1020kg passt, du liegst ja bei 1010kg (VA)

Der erste Link ist ja "ab" 1021kg (VA) Achslast.

Hab ich mir gedacht. Wollte nur sicher gehn ^^
Vielen dank für die Auskunft :)
Sind bestellt :mrgreen:
Antworten