also ich hab mir vor 2 jahren mein jetta "highline" in wob abgeholt.. hat jetzt 30000 km auf der uhr
es wurden 1 mal die sitzbezüge gewechselt.. meine kofferraumklappe öffnet nicht von alleine.. vw sagte wäre normal
meine sommerreifen haben sich wie ein sägeblatt abgefahren.. vw meinte problem ist dort bekannt.. auf die kosten bleib ich trotzdem sitzen
seit einem halben jahr klappert und knarzt es in den türbereichen... was ich als ziemlich unangenehm empfinde.. ma sehen was da rauskommt...
das war der grösste fehlkauf meines lebens... nie wieder vw
Von einem Fehlkauf bei diesen "Mängeln" würde ich nicht gerade sprechen... Vor allem kann das Auto nichts für die Sägezahnbildung an den Reifen (ich bin mir fast sicher, es handelt sich um die Bridgestone Potenza).
Das klappern kann die Werkstatt sicher abstellen und die Federn für den Kofferraumdeckel kann man sogar selbst spannen (Anleitung hier im Forum).
Dass die Autohäuser nicht kundenorientiert handeln ist bekannt und auch andere Hersteller sind da nicht gerade vorbildlich.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Das mit dem knacken und knarzen der türen haben auch die golf VI nach ca 30.000km. Gibt auch was, was man selbst dagegen machen kann. Aber komm grad nicht drauf :-/ sorry, bei gelegenheit such ich im golfforum danach
Hallo,
hab ja schon mal in nem anderen Thead von meiner Defekten Wasserpumpe erzählt. Gestern bei einer etwas extremen steigung ging die Warnlampe an das ich Kühlmittel prüfen soll und schon ging die Temperatur auf 130c, bin dann in die Parkbucht auf normaler Straße und hab den Motor aus gemacht. Motorhaube auf und geschaut wie der stand des Kühlwassers ist, war noch über min. Temperatur ging sofort zurück, als ich ihn dann auf normaler Straße gefahren bin war alles wieder normal. Jetzt die Frage soll ich ihn zum Freundlichen abschleppen lassen oder ne Woche stehen lassen und die 8 KM hin Fahren, soviel zum Thema "Sie können das Auto ohne bedenken Fahren bis zum Termin".
Werde nach der Wasserpumpen Geschichte den Freundlichen wechseln, das allerletzte echt
Heckklappe springt nicht auf.
Innenspiegel nicht mehr abgeblendet
PDC nicht mehr funktioniert.
Wahr irgendwo Wasser in den Sicherungen laut Vw.
Aber das ist ja alles nicht so schlimm. Schlimmer ist das vor 3 Wochen mein Auto abgebrannt ist offenes Feuer im Motorraum. Gutachter aus Mexiko waren nun endlich da sie vermuten Steuergerät defekt.
Nun darf ich 4 Wochen warten bis endlich das Steuergerät und Kabelstrang da sind.
Sowas hatte ich noch nie :'(:'(:'(:'( Naja hoffe er kommt bald wieder sonst ist es echt ein richtig schönes Auto.
VW-Neuling hat geschrieben:Jetzt die Frage soll ich ihn zum Freundlichen abschleppen lassen oder ne Woche stehen lassen und die 8 KM hin Fahren
Die 8km kannst du schon fahren. Immer die temperatur im auge behalten, ggf langsamer fahren. Wenn dir das trotzdem zu "heiß" ist, kannst ja auch mit nem zweiten auto selbst abschleppen
Gruß,
Eri
Also heute morgen wo ich zum Freundlichen gefahren bin hat die Pumpe gehalten, Temp war bei 90c...alles normal! Als ich ihn mit neuer Wasserpumpe dann abholt habe ist nach ca. 4km die Nadel langsam wieder über 90c und dann gings schnell ich bin die nächste Rechts rein und schon war sie im Roten, Digital wurde mir immer noch 85 - 90c angezeigt. Ich Ruf genervt die Werkstatt an und der Mechaniker meinte ich soll doch bitte wieder zurück Fahren, als ich sagte das er nach paar Metern sofort wieder in den Roten bereich geht meinte er es passiert nichts. Ich soll die Digitale im Auge behalten, ok ich bin wieder auf die Hauptstrasse und keine 50 Meter und wieder im Roten. Motor aus auf der Hauptstrasse im Berufsverkehr , man konnte sehen wie die Nadel innerhalb von einer Minute wieder auf 90 sank. Irgendwann war mir das ganze zu blöd und ich bin einfach gefahren, die Digitale steigte bis ich angekommen bin auf 98c. Was mir auch aufgefallen ist, als ich ihn das erste mal zum Kühlen abgestellt hab war der Stand des Kühlmittels ca. mittig und bei der Werkstatt fast voll. Jetzt steht er erstmal wieder beim unfähigen und ich bin wenigstens mit nem kostenlosen Leihwagen vertröstet worden, bin ja gespannt was alles noch kommt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von VW-Neuling am Montag 9. September 2013, 20:25, insgesamt 3-mal geändert.