Stellst du deinen Jetta während dieses Prozesses ab, ist der Filter mit seinem Regenerationsprozesses eben noch nicht fertig und du riechst dadurch den verbrannten Ruß (einfach ausgedrückt). Das ist bei dir auch plausibel, da du sagtest, dass du sehr viel Kurzstrecke fährst. Zur Reinigung wird eben eine gewisse Abgastemperatur vorausgesetzt, diese scheint der Motor auch zu erreichen, da der Prozess ja gestartet wird, jedoch kann dieser nicht beendet werden, da du in der Zwischenzeit deinen Jetta ja schon wieder abstellst

Im Allgemeinen sagt man, dass man mit einem Diesel, der einen DPF verbaut hat und damit hauptsächlich Kurzstrecke fährt, diesen in regelmäßigen Abständen mal "durchblasen" soll. Also auf die Autobahn und ein paar km Vollgas/last um einfach den Reinigungsprozess herbeizuführen.
Ich hoffe jetzt ist das ganze ein bisschen verständlicher
