18 Zoll ?

Hierher kommt alles, was euch rund um das Fahrwerk bewegt
Errai

Re: 18 Zoll ?

Beitrag von Errai »

Hi
Standartmaß wäre 225/40 18 vom reifen.

Tieferlegen geht nicht sehr viel, da die felgen ne ziemlich niedrige einpresstiefe haben.

Orig. fahrwerk mit federn is wahrscheinlich schon das höchste der gefühle
Zpyrow

Re: 18 Zoll ?

Beitrag von Zpyrow »

Dank dir Errai. Ich hatte mir auch sowas vorgestellt in Richtung Federn. Der soll auch nicht viel tiefer, ich muss wohl beim Tüv mal nachfragen was der noch runter geht mit den felgen. Das Reifenmaß hört sich auf jedenfall schonmal gut an :thumbup:
Mülli

Re: 18 Zoll ?

Beitrag von Mülli »

Also ich fahre auch 8 x 18 mit 225/40-18 Reifen aber mit einer ET 45 rundrum und da schleift es manchmal bei tiefen Bodenwellen beim einfedern auf der Fahrerseite :( .
Hab es mit dem Werkstattmeister geprüft, es schleift definitv am Radkasten oben.

Bei einer ET 35 wirst du wohl dieses Problem auch bekommen und vermutlich leider die vorderen Radkästen bearbeiten lassen müssen.

Ich würde eine höhere ET oder halt 7,5 x 18 Felgen empfehlen.

Ich werde im nächsten Frühjahr wohl die Kanten der Radkästen anlegen lassen und die Radkästen etwas ziehen.

Gruß Guido.
Benutzeravatar
Nehringer
Beiträge: 216
Registriert: Montag 20. August 2012, 13:04
Wohnort: Erlangen - Tennenlohe
Kontaktdaten:

Re: AW: 18 Zoll ?

Beitrag von Nehringer »

Mülli hat geschrieben:Also ich fahre auch 8 x 18 mit 225/40-18 Reifen aber mit einer ET 45 rundrum und da schleift es manchmal bei tiefen Bodenwellen beim einfedern auf der Fahrerseite :( .
Hab es mit dem Werkstattmeister geprüft, es schleift definitv am Radkasten oben.

Bei einer ET 35 wirst du wohl dieses Problem auch bekommen und vermutlich leider die vorderen Radkästen bearbeiten lassen müssen.

Ich würde eine höhere ET oder halt 7,5 x 18 Felgen empfehlen.

Ich werde im nächsten Frühjahr wohl die Kanten der Radkästen anlegen lassen und die Radkästen etwas ziehen.

Gruß Guido.
Liegt deiner tiefer?
Ich hab jetzt ET 48 mit 225 /40 Gummis drauf.
Hab jetzt nur das VW Sportpaket und bin schon am überlegen noch 2cm runter mit 40er Federn von H&R weil da noch soviel Luft ist.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
burningred

Re: 18 Zoll ?

Beitrag von burningred »

Wir haben 8x18 Zoll Felgen mit 225/40 Bereifung und ET37. Hab vor paar Monaten die Federn von H&R einbauen lassen und am gleichen Tag nach ca 30 Km wieder ausbauen lassen. Ging garnicht. Beim kleinsten Hubbel hat es geschliffen. Hab das normale Serienfahrwerk drin. Weiss nicht ob es mit dem Serien Sportfahrwerk anders aussieht.
Mülli

Re: 18 Zoll ?

Beitrag von Mülli »

Also ich hab zu den 8 x 18 Felgen eine Tieferlegung von ca. 35-40mm durch Eibach Sportline Federn. Deshalb wird es sicher auch schleifen. Ich denke mit dem Serienfahrwerk oder mit dem Seriensportfahrwerk von VW(etwa 15mm tiefer) würde es nicht schleifen. Ich kann mich aber auch täuschen. Bin mit den Felgen nie mit Serienfahrwerk gefahren, hab gleich beim Federneinbau auch die Felgen mit montiert und eintragen lassen.

Evtl. werd ich im Frühjahr mal die orignalen 7,5 x 18 Charleston Felgen drauf machen und schauen ob es dann auch schleift.

Jetzt kommen aber erstmal 16 Zoll Stahlfelgen drauf fürn Winter :-( - da schleift dann erstmal nix mehr 8-)

Gruß Guido
mastertribun

Re: 18 Zoll ?

Beitrag von mastertribun »

Wie bekommt ihr so niederringe ET s den ohne Karosserie Arbeiten eingetragen?
Ich fahr eine 8x18 Et 51 und hab mir extra diese große ET ausgesucht da diese die einzige ohne Karosserie Auflagen ist.
Bei der gleichen Felge ab ET 45 muss lt. Gutachten an der Vorderachse nachgearbeitet werden und Felgen die Schleifen sind ein no go !
Normalerweise wird doch die Freigängigkeit der Felgen beim eintragen durch volles Einfedern der Achsen über Kreuz geprüft und meine tauchen komplett ein ohne an die Karosserie zu kommen!

Meiner bekommt aus optischen Gründen im Frühjahr noch die 35mm Federn und das passt dann auch alles unter die Serienkotflügel.

Ich versteh nicht wie man einfach Felgen kauft ohne sich zu informieren was passt und was nicht bzw. wenn man sie hat nicht die nötigen Karosseriearbeiten machen lässt sondern mit schleifenden Reifen rum fährt :sorrry:
Mülli

Re: 18 Zoll ?

Beitrag von Mülli »

also ich kann nur für mich sagen, dass sowohl der tüv als auch ich mit dem werkstattmeister bei VW zusammen diesen test mit einfedern über kreuz gemacht haben und da ist der reifen nicht an den kotflügel gekommen, da war noch gut platz beim einfedern, der meister wunderte sich auch, dass es dann schleifen kann und erst bei einer extremen probefahrt durch tiefe bodensenken haben wir herausgefunden, wo es genau schleift.

@mastertribun: glaub mir mal, ich find das auch kacke das mein Jetta bei bestimmten bodenwellen kurz schleift und hatte mir vorher auch das gutachten durchgelesen, aber da steht sowieso immer drin das man dies und das machen muss und erforderlich ist es evtl. dann garnicht, denn komischer weise schleift es nur auf der fahrerseite, auf der beifahrerseite nicht, selbst wenn jemand mit im auto sitzt. VW meinte, dass fahrzeuge auch immer etwas unterschiedlich sein können und das dies evtl. mit der ganzen achssymmetrie zusammenhängt. was weiss ich.

ich kann nur jedem empfehlen, etwas höhere ET zu wählen, auf jeden fall aber nicht unter ET 45 zu gehen, dann ist das chaos vorprogrammiert.

Gruß Guido.
mastertribun

Re: 18 Zoll ?

Beitrag von mastertribun »

Da ist aber das Problem es steht im Gutachten drin Karosseriearbeiten sind notwendig.
Das schreiben die Gutachter nicht umsonst rein;) oder um jemanden zu ärgern;) dann sollte man es auch machen gerade die Leute die ne Et 35 fahren aber auch alle anderen wo der Vermerk drin ist im Gutachten.
Denn es ist nicht ungefährlich und auch für die Karosserie mal gar nicht gut.

Ich sehe ja wie eng es bei mir aussieht und das mit der 51 ET da frag ich mich echt wer trägt eine Et 35 ein, da ist die Reifenlauffläche nie abgedeckt.

Aber naja ich steh auf dem Standpunkt wenn Tuning dann vernünftig und sicher und glaub mir ich bin schon heftige Umbauten gefahren früher aber es war alles technisch einwandfrei und auch eingetragen.

Ich möchte auch nur andere davon abhalten die erst besten Felgen zu kaufen ohne sich zu informieren was geht ohne Probleme und nicht wenn ich hier so manche Sachen lese mit 8x18 Et 35 und dann noch tiefer und dann die Federn wieder ausbauen weil man nicht mehr fahren kann.
Da sträuben sich mir die Nackenhaare.
Errai

Re: 18 Zoll ?

Beitrag von Errai »

Also man kann auch niedrigere et's fahrenwenn man den sturz zum beispiel weiter reindreht. Hinten is das kein ding, aber vorne braucht man extra verstellbare domlager, die soweit ich weiß nur im kw v3 clubsport gewinde ca 1800€ erhältlich sind und vom h&r gewinde (wohl auch das teuerste)

Noch dazu muss man sagen, dass et nicht gleich et ist. Je nachdem wie breit auch die felge an sich ist oder wie das felgenhorn aufgebaut ist, können da felgen von den selben dimensionen aber von anderen herstellern durchaus vom einen passen und vom andern nicht
Antworten