Eingang ins Fahrzeug innere

Sammelbereich für alle Themen rund um In Car Entertainment
Benutzeravatar
Piecy2000
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 16:22
Wohnort: Berlin

Re: Eingang ins Fahrzeug innere

Beitrag von Piecy2000 »

Hi,

ich hätte mal ein paar Fragen zu der Sache mit dem Sicherungskasten:

- Mit wie viel Strom ist der Dauerpluspol am Sicherungskasten genau belastbar?
- Bzw. ist eine Sitzheizung (20A Absicherung) gefahrlos darüber zu betreiben?

- Liegt dort am Sicherungskasten auch Zündungsplus an?


Vielen Dank für die Hilfe
Gruß Marian
Zuletzt geändert von Piecy2000 am Donnerstag 13. Februar 2014, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hybrid
Beiträge: 74
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 19:02

Re: Eingang ins Fahrzeug innere

Beitrag von hybrid »

Hallo.

Für die DSG Fahrer/inen unter euch habe ich einen Tip: Die Blind-Kappe für das Kupplungspedal.

Gruß
Stefan
Rechtschreib- & Grammatikfehler sind Absicht und tragen zur allgemeinen Belustigung bei!
hybrid ist mein Nick nicht meine Motorisierung ;)
haubi158

Re: Eingang ins Fahrzeug innere

Beitrag von haubi158 »

und für die mit ohne DSG ??
Benutzeravatar
hybrid
Beiträge: 74
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 19:02

Re: Eingang ins Fahrzeug innere

Beitrag von hybrid »

Da habe ich leider keinen Tip.
Denn nachdem ich diese Öffnung gefunden habe, habe ich nicht weiter gesucht.
Rechtschreib- & Grammatikfehler sind Absicht und tragen zur allgemeinen Belustigung bei!
hybrid ist mein Nick nicht meine Motorisierung ;)
FLeX67

Re: Eingang ins Fahrzeug innere

Beitrag von FLeX67 »

Mich würd jetzt interessieren wo das Loch ist?
Muss mindestens 20-25mm² verlegen, eventuell 2 mal.

Beim Golf 4 <3 konnte ich 75mm² verlegen, das ging bei keinem anderen Wagen. :wacko: :king:
Benutzeravatar
momo_GLI
Beiträge: 160
Registriert: Samstag 16. März 2013, 10:28

Re: Eingang ins Fahrzeug innere

Beitrag von momo_GLI »

Seit ich den Jetta besitze suche ich nach einem Loch... Wäre über diese Information auch sehr erfreut.
singularetantum
Beiträge: 46
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 12:29

Re: Eingang ins Fahrzeug innere

Beitrag von singularetantum »

Wenn noch jemand sucht...
Habe einen Eingang auf der Beifahrerseite hinter der Windschutzscheibenabdeckung gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1,4 TSI Hybrid Highline
Benutzeravatar
momo_GLI
Beiträge: 160
Registriert: Samstag 16. März 2013, 10:28

Re: Eingang ins Fahrzeug innere

Beitrag von momo_GLI »

singularetantum hat geschrieben:Wenn noch jemand sucht...
Habe einen Eingang auf der Beifahrerseite hinter der Windschutzscheibenabdeckung gefunden.
Danke für den Tipp, aber wo kommt das Loch raus? Komm ich da von innen ran?
Benutzeravatar
DarthED
Beiträge: 144
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 21:26
Wohnort: Kassel

Re: Eingang ins Fahrzeug innere

Beitrag von DarthED »

Hier ist ein gutes Video, wo ihre sehen könnte, wo das Kabel verläuft.

https://www.youtube.com/watch?v=3y5EqsUlRLA

Leider ist es in der Theorie wesentlich einfacher als in der Praxis. Ihr müsst bevor ihr dran kommt die Batterie samt Batteriebox ausbauen, nicht den Batterieträger. Dann die Filzverkleidung an der Feuerwand etwas abbauen und ihr kommt dran, alles sehr fummelig. Hinter dem Batteriekasten gibt es einen Kabelhalter, den man ums verrecken nicht abbekommt, ohne ihn abzureißen. Sollte aber nicht viel passieren, wenn er ab kommt. Ihr braucht auch nicht so ein riesen Loch zu machen wie im Video, da das Gummi sehr flexibel und weich ist. Habe einfach mit einem kleinen Schraubenzieher durchstochen und das Kabel durchgedrückt. Im Innenraum müsst ihr die Platte über den Pedalen abbauen, das Kabel kommt genau über der Platte raus. Viel Spaß
Benutzeravatar
momo_GLI
Beiträge: 160
Registriert: Samstag 16. März 2013, 10:28

Re: Eingang ins Fahrzeug innere

Beitrag von momo_GLI »

Das Video ist gut, mit deiner Erklärung zusammen grossartig. Danke!

werde das sobald ich dazu komme ausprobieren.
Antworten