Irrglaube !!!!!!
oder in Thüringen ist es anders habe H&R federn (mit ABE für den Wagen)verbaut und originale vw 18zoll Felgen (mit ABE für den Wagen) und im zusammen hang der zwei Sachen müsse das eingetragen werden !
Gruss aus Gera
Nach dem Federeinbau war ich beim TÜV weil ich auch skeptisch war. Dort wurde mir dann bestätigt dass es Eintragungsfrei ist. Mein Jetta hatte ab Werk schon die 18" Charleston drauf.
Auszug aus dem Gutachten 5. Prüfung des Anbaus: "Eine Prüfung des Anbaus der Sonder-Fahrwerksfedern durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen/Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder den Prüfingenieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation bei Fahrzeugprüfungen gemäß § 19 Abs. 3 StVZO wird NICHT für erforderlich gehalten."
7. Zusammenfassung: "Eine Abnahme nach § 22 Abs. 1 StVZO durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen/Prüfer oder Prüfingenieur wird unter Beachtung der 3. aufgeführten Auflagen NICHT für erforderlich gehalten."
Damit war die Sache für den Prüfer gegessen. Und für mich natürlich auch.
Zuletzt geändert von marcosetsfire am Samstag 22. März 2014, 15:37, insgesamt 3-mal geändert.
Okay - je länger ich den Thread lese, umso unsicherer werde ich - also - ich frag einfach mal doof:
Ich suche für meinen 1.6TDI mit DSG und 225/40/18 Bereifung passende Federn mit max 30mm Tieferlegung - mehr geht nicht, da ich mir ansonsten die Zufahrt zur Almhütte abschminken kann - was könntet Ihr mir empfehlen unter Betrachtung der ominösen Achslasten .
Und - hat jemand ne Ahnung was das Typisieren der Federn inkl der Felgen und Reifendimension (noch nicht typisiert) in Österreich kostet?
Vorab mal Danke!
IMAG0005.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bräuchte mal ein Rat! Hab mir durch nen Freund H&R-Federn über KFZ-Teile24 kaufen lassen (mit Fahrzeugschein). Bei der Übergabe ist mir jedoch aufgefallen, dass es sich dabei um die Federn mit der Teilnummer 29008-1, laut H&R für Fahrzeuge mit einer Achslast von 981-1021Kg, handelt. Mein Jetta hat jedoch laut Fahrzeugschein hinten sowie vorne eine Achslast von 950Kg. Kann ich die jetzt trotzdem problemlos verwenden oder sind das die falschen Federn?