Hey
hab vor im Sommer schöne 18er von Audi auf meinen Jetta zu schrauben...
Nun wollte ich fragen ob sich jemand damit auskennt oder selber welche drauf hat.
Hätte nämlich ein paar Fragen was TÜV Eintragung und Traglastbescheinigung angeht
schon mal danke im Voraus
Gruß Nils
Ich hatte vor ein paar Jahren auf meinem Golf Audi Felgen eintragen lassen.
Dafür habe ich von Audi eine Traglastbescheinigung der Felgen und eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller für die Felgen für die Einzelabnahme beim Tüv benötigt. Dazu kam bei mir noch eine Tachoangleichung da die Radreifenkombination so nicht für das Auto vorgesehen war. Das mit der Angleichung kann man aber umgehen in dem man sich vorher erkundet welche Felgengrößen und Reifendimensionen bei den original Radreifenkombinationen frei gegeben sind. Dabei kommt es im Besonderen auf das Verhältnis Felgengröße
und Reifenquerschnitt an.
Erlaubt wäre z.B. beim Jetta lhne weiteres 18 Zoll Felge mit 40er Querschnitt oder 19 Zoll mit 35er Querschnitt.
Soll aber auch Tüv Prüfer geben denen das egal ist...
Also ganz untätig und unwissend bin ich zum Glück nicht.
Reifen bleiben die gleichen und die Felgen sind 8 mal 18 zoll mit et43 also was das angeht kein Problem würde ich sagen....
Hab ne Mail an Audi geschickt bezüglich der Traglastbescheinigung .
Also wie ich es jetzt rausgelesen hab mit der einfach zum TÜV und ne Einzelabnahme machen lasse
vielen dank soweit
Weis auch jemand was mich das kosten würde?
Gruß Nils
Die benötigst du nur, wenn bei Audi die von dir gewählte Rad/Reifen Kombination nicht verbaut wird. Ansonsten ist diese Angabe beim TÜV in Verbindung mit dem Rad bekannt
Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren...
Scherer22 hat geschrieben:
Hab ne Mail an Audi geschickt bezüglich der Traglastbescheinigung .
Also wie ich es jetzt rausgelesen hab mit der einfach zum TÜV und ne Einzelabnahme machen lasse
Genau so hab ichs auch gemacht, der TÜV-ler hat dann für mich nach nem Vergleichsgutachten für eine Felge mit den Selben Abmessungen gesucht und geschaut was da an "Anpassungen" nötig sind.Ich habe 8x18 ET44 und bin deshalb auf 215/40er Reifen gegangen, da ich sonst evtl hätte am Radhaus nacharbeiten müssen. 225 Sind aber sicher auch möglich
Achja, anschließend musste ich noch aufs Amt und die Fahrzeugpapiere berichtigen lassen.
Oha aus 215er wollte ich eigentlich nicht umsteigen sondern meine 225er behalten.
Ist das wirklich so eng?
Es sind ja ein paar im Forum mit 8,5 zoll Felgen mit ET45 die keine Probleme haben und dann geh ich mal davon aus das die passen sollten oder hoffe es mal