Audi Felegen auf dem Jetta

Hierher kommt alles, was euch rund um das Fahrwerk bewegt
ganner

Re: Audi Felegen auf dem Jetta

Beitrag von ganner »

Ich denke 225 sind sicher machbar. Ich glaube da gibt es ne Schraube die evlt raus müsste und evlt muss ne kante umlegen (sowas wird dann in den Vergleichsgutachten stehen). Aber das werden die dir beim TÜV sicher sagen falls das nötig wäre. Kommt dann sicher auch auf den TÜV-ler an.
Auf meinen Felgen waren 235er drauf (das war schon sehr eng und hätte glaube ich ohne modifikation in den Kurven beim Einfedern geschliffen. Da ich also eh neue Reifen gebraucht hab, hab ich mich halt gleich für 215er entschieden.
Benutzeravatar
polocrazy
Administrator
Beiträge: 949
Registriert: Samstag 7. Februar 2015, 00:24

Re: Audi Felegen auf dem Jetta

Beitrag von polocrazy »

Oh, 235 passt nicht???

Das gibt für mich dann wohl eine böse Überraschung ....


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)
Scherer22
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 17:13

Re: Audi Felegen auf dem Jetta

Beitrag von Scherer22 »

Das ist echt doof wollte die jetzt eigentlich nicht auf Glück drauf machen :shout:
irrvan
Beiträge: 297
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 13:13

Re: Audi Felegen auf dem Jetta

Beitrag von irrvan »

Was ist denn auf den Charleston serienmässig für eine Bereifung drauf?
Scherer22
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 17:13

Re: Audi Felegen auf dem Jetta

Beitrag von Scherer22 »

Müssten 225/40/18 sein
irrvan
Beiträge: 297
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 13:13

Re: Audi Felegen auf dem Jetta

Beitrag von irrvan »

Mhh.. Also dann sollte es ja von den reinen Reifendimensionen her passen. Ist nur die Frage nach der ET und der Art der Tieferlegung.
ganner

Re: Audi Felegen auf dem Jetta

Beitrag von ganner »

Die ET ist da schon recht wichtig... Charleston haben haben wie ich das gesehen habe 51. Sprich das Rad steht halt mal 8mm weiter im Radhaus als bei ner 43er ET.
Die breite vom 235er Reifen ist an sich kein problem wenn die ET passt.
ich such mal wenn ich Zeit hab mein Vergleichsgutachten von den 8x18 ET44 raus und schaue was da für Reifen drin stehen, und welche Modifikationen laut diesem notwendig wären.. .
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 208
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 10:15
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Audi Felegen auf dem Jetta

Beitrag von Tommy »

Ich hab 19" 225
MAM Felgen

genaueres muss ich selbst schauen.

hab die noch nicht selber drauf gehabt.
der Vorbesitzer sagte sei kein Problem. Sein Reifenhändler bzw. die Werkstatt hat die ohne Probleme und Meckern drauf gemacht
Zuletzt geändert von Tommy am Montag 23. Februar 2015, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Citroen Xantia BJ 1994 vs. Jetta BJ 2011.
Er hat in große Fußstapfen zu treten ;)
Scherer22
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 17:13

Re: Audi Felegen auf dem Jetta

Beitrag von Scherer22 »

Hey
also Felgen sind gekauft :)
Die Woche kommen die Reifen wieder drauf und dann mal sehen wann ich sie mal montiere und ob sie passen :D
Benutzeravatar
polocrazy
Administrator
Beiträge: 949
Registriert: Samstag 7. Februar 2015, 00:24

Re: Audi Felegen auf dem Jetta

Beitrag von polocrazy »

Da bin ich schon mal gespannt drauf [emoji106]


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)
Antworten