Tieferlegung H&R 35mm; 8x18 ET50 mit 225/40?

Hierher kommt alles, was euch rund um das Fahrwerk bewegt
gimato

Tieferlegung H&R 35mm; 8x18 ET50 mit 225/40?

Beitrag von gimato »

Hallo zusammen,

bin seit heute neu hier!
Fahre einen Jetta Match 1,4/90KW! Habe mir von Axxion AX2 Belaggio 8x18 ET50 mit Goodyear 225/40 gekauft!
Jetzt zu meiner Frage, kann ich meinen Jetta ohne Probleme mit H&R Federn(29008-0) um 35mm tieferlegen oder sind dann irgendwelche Probleme zu erwarten? Wird der Jetta hierdurch sehr viel härter, oder hält es sich mit Seriendämpfer in Grenzen?


Danke für eure Antworten
Torsten
Zuletzt geändert von gimato am Mittwoch 25. Februar 2015, 23:55, insgesamt 2-mal geändert.
V_I_T

Re: Tieferlegung H&R 35mm; 8x18 ET50 mit 225/40?

Beitrag von V_I_T »

Hi

ne gibt keine Probleme. Fahrkomfort ist immer Geschmackssache für mein empfinden ist es nicht zu hart bei nur Federn.
irrvan
Beiträge: 297
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 13:13

Re: Tieferlegung H&R 35mm; 8x18 ET50 mit 225/40?

Beitrag von irrvan »

Also bei 50er ET, 35er Federn und auch noch 40er Reifenquerschnitt könnte es eng im Radhaus werden. Ich vermute mal das dafür die Kotflügel angepasst werden müssen. Könnte aber auch mit sehe viel Glück passen.
ganner

Re: Tieferlegung H&R 35mm; 8x18 ET50 mit 225/40?

Beitrag von ganner »

Ich hätte hierzu mal ne generelle Frage, Beim TÜV wird ja die Freigängigkeit dann mit dem diagonalen Verschränken geprüft.

Ändert sich die Einfederung beim Einbau von Fahrwerksfedern?
Wenn ja, und wenn sich die Räder dadurch dann nicht mehr frei drehen können, dann könnte man doch mit Federwegsbegrenzern arbeiten oder?
Scherer22
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 17:13

Re: Tieferlegung H&R 35mm; 8x18 ET50 mit 225/40?

Beitrag von Scherer22 »

Also ich kann nur von mir sprechen ...
hatte die gleichen Felgenmaße bei mir drauf +Sportfahrwerk VW+ H&R Federn
Die Felgen waren mit Gutachten in dem Stand das nichts gemacht werden muss!
Hatte auch den kompletten Sommer kein Problem, selbst auf einer Fahrt zu einem Festival ( siehe Bild unten ) auf Waldwegen und am Schluss auf einem Acker gab es kein schleifen kein Geräusch einfach nichts....
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)
Gruß Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
irrvan
Beiträge: 297
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 13:13

Re: Tieferlegung H&R 35mm; 8x18 ET50 mit 225/40?

Beitrag von irrvan »

ganner hat geschrieben:Ich hätte hierzu mal ne generelle Frage, Beim TÜV wird ja die Freigängigkeit dann mit dem diagonalen Verschränken geprüft.

Ändert sich die Einfederung beim Einbau von Fahrwerksfedern?
Wenn ja, und wenn sich die Räder dadurch dann nicht mehr frei drehen können, dann könnte man doch mit Federwegsbegrenzern arbeiten oder?
Ich kenn das nur so, dass der Tüv Prüfer sich ins Auto setzt und wie ein verrückter mit Vollgas enge Schneisen auf dem Prüfgelände fährt und hört ob etwas schleift :clap:
Zuletzt geändert von irrvan am Donnerstag 26. Februar 2015, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
gimato

Re: Tieferlegung H&R 35mm; 8x18 ET50 mit 225/40?

Beitrag von gimato »

Scherer22 hat geschrieben:Also ich kann nur von mir sprechen ...
hatte die gleichen Felgenmaße bei mir drauf +Sportfahrwerk VW+ H&R Federn
Die Felgen waren mit Gutachten in dem Stand das nichts gemacht werden muss!
Hatte auch den kompletten Sommer kein Problem, selbst auf einer Fahrt zu einem Festival ( siehe Bild unten ) auf Waldwegen und am Schluss auf einem Acker gab es kein schleifen kein Geräusch einfach nichts....
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)
Gruß Nils
Bist du wirklich nur 35mm tiefer?
V_I_T

Re: Tieferlegung H&R 35mm; 8x18 ET50 mit 225/40?

Beitrag von V_I_T »

Also bei den Maßen und der Tiefe müsste und sollte nichts schleifen. Bin mit meinem ersten Gewinde 50mm auf beiden Achsen tiefer gefahren mit einer Bereifung von 19 zoll et 45 225 35 und es hat mit 4 Mann im Auto rein gar nix geschliffen. Erst ab einer tiefe von ca 60mm musste ich meine Kotis bearbeiten aber nur die kante umlegen.

Zu dem Bild würd ich auch sagen sieht etwas tiefer aus wie nur 35er Federn.
Zuletzt geändert von V_I_T am Donnerstag 26. Februar 2015, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
mastertribun

Re: Tieferlegung H&R 35mm; 8x18 ET50 mit 225/40?

Beitrag von mastertribun »

Ich fahr auch die 35 mm h&r Federn mit einem 7,5x18 Rad et 51 und 225/40 Reifen da schleift nichts keine Sorge.
Die h&r Federn geben dem Auto eine vernünftige Tiefe ich komm überall problemlos rein Parkhaus usw.
Fahren sich mit den original sportfahrwerks Stoßdämpfern ganz gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Scherer22
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 17:13

Re: Tieferlegung H&R 35mm; 8x18 ET50 mit 225/40?

Beitrag von Scherer22 »

Also es sind nur 35 mm verbaut ...
aber das Bild sollte zeigen wie Tief er ging als er voll beladen war und trotzdem noch Luft war ;)
Antworten