Hallo Liebe Jetta Freunde
bin auch ein Jetta Liebhaber seit 2008,habe vorher den Jetta bj 2007 Tdi Highline gefahren ,und jetzt seit 2013 fahre ich den neuen Jetta bj 2012 Higline 2 liter Tdi!
möchte jetzt gerne von meinem alten Jetta die 19 zoll Talladega Felgen drauf machen hatte damals die 35mm fédern von H&R drinne und jetzt wollte ich mein neues Jetta tiefer legen ,reichen hier auch die 35 federn?
Mfg Hakan
Welche Federn bei 19 zoll felgen?
Re: Welche Federn bei 19 zoll felgen?
Hallo Hakan,
ich würde darauf tippen dass die Federn ausreichen. Kommt allerdings drauf an worum es dir dabei genau geht? Lediglich ob es vom Tiefgang her optisch gut aussieht mit Federn und 19er oder ob alles passt ohne zuschleifen. Ich hatte 35er Federn von H&R mit 19er Felgen und gepasst hat alles. Allerdings fand ich 19er für "nur" Federn dann doch zu extrem und bin dann auf 18er umgestiegen. Bei 19er - find ich - muss eigentlich schon fast ein Fahrwerk her.
ich würde darauf tippen dass die Federn ausreichen. Kommt allerdings drauf an worum es dir dabei genau geht? Lediglich ob es vom Tiefgang her optisch gut aussieht mit Federn und 19er oder ob alles passt ohne zuschleifen. Ich hatte 35er Federn von H&R mit 19er Felgen und gepasst hat alles. Allerdings fand ich 19er für "nur" Federn dann doch zu extrem und bin dann auf 18er umgestiegen. Bei 19er - find ich - muss eigentlich schon fast ein Fahrwerk her.
Re: Welche Federn bei 19 zoll felgen?
Hallo und vielen Dank für die antwort!
War es nicht tief genug mit 35 mm federn?
War es nicht tief genug mit 35 mm federn?
Re: Welche Federn bei 19 zoll felgen?
Ich persönlich fand, dass es irgendwie komisch aussah mit der "normalen" Tieferlegung und den 35er Reifen - deswegen mussten kleinere Felgen mit größeren Reifen her.
Der Jetta ist quasi mein "Ruhestand-Fahrzeug" in der Hinsicht..
Aber vllt liegt das auch daran, dass ich früher mit meinem Golf so knüppel tief rum gefahren bin, dass ich irgendwie das Gefühl habe, dass es nur dann erlaubt ist so große Felgen auf dem Auto zu haben wenn die Tieferlegung auch dementsprechend extrem ist. Aber wie gesagt - ich bin da ein wenig zu sehr durch meine Golfzeit geprägt.
Der Jetta ist quasi mein "Ruhestand-Fahrzeug" in der Hinsicht..
Aber vllt liegt das auch daran, dass ich früher mit meinem Golf so knüppel tief rum gefahren bin, dass ich irgendwie das Gefühl habe, dass es nur dann erlaubt ist so große Felgen auf dem Auto zu haben wenn die Tieferlegung auch dementsprechend extrem ist. Aber wie gesagt - ich bin da ein wenig zu sehr durch meine Golfzeit geprägt.
Re: Welche Federn bei 19 zoll felgen?
Der Vorteil bei Federn ist halt, dass es auch ohne Karosserie arbeiten passen sollte. Von der Optik kannst du ja einfach mal im Forum unter Fahrwerk und Felgen, dort der zweite Beitrag, gucken, da hatte Errai mal alle möglichen Varianten mit Bildern gepostet und dann siehst du ja ob es dir optisch reichen sollte oder nicht. Ansonsten wenn du viel tiefer willst, sind denke ich 19 Zoll eh zu groß, da machen sich dann 18 bzw. 17 Zoll Felgen besser.