Felgen Problem

Hierher kommt alles, was euch rund um das Fahrwerk bewegt
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 208
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 10:15
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Felgen Problem

Beitrag von Tommy »

Ich bekomm die Kriese :?

8,5Jx19" MAM-8 ET40 (Felgen sind mit dem Ratkasten "bündig" die Reifen eigentlch abgedeckt [Ich mach noch n Foto bei gelegenheit und bedarf])
Reifen sind 225/35 R 19 88Y

Eben dacht ich mir, Hirn an: darf ich eigentlich meine Felgen überhaupt fahren?!
jetzt ist mir aufgefallen, die sind nicht eingetragen und hab nur ein Teilgutachten (Was nicht reicht) und jetzt ist die Frage ob ich die so überhaupt eingetragen bekomm/eine ABE für bekomme.
Laut Teilgutachten müsste da wohl eine Ratkastenverbreiterung ran (ihr habt ja teilweise breitere gibt es da keine Probleme?).
Ich hab das mal Angehängt.
Jetta 16 (/ 16H) ist ja meiner BJ 2011


Na toll im Mai jetzt erstmal zum TÜV fahren, solange fahre ich mal mit TGA und wohl illegal.
Kein Geld für sowas. Warum dem Vorbesitzer sowas nicht aufällt/einfällt :X der fuhr damit scheinbar 3 Jahre :?
Bei Meinem glück darf ich die wieder abmontieren.
Waaaaa ich dreh durch :crazy:
Zuletzt geändert von Tommy am Sonntag 12. April 2015, 03:06, insgesamt 7-mal geändert.
Citroen Xantia BJ 1994 vs. Jetta BJ 2011.
Er hat in große Fußstapfen zu treten ;)
Zpyrow

Re: Felgen Problem

Beitrag von Zpyrow »

Also ums eintragen lassen bei der Größe und der ET wirst du sicher nicht drum rum kommen. Fahr am besten mal zum TÜV oder zu Dekra und lass dir eine Liste ausdrucken welche Felgen Dimensionen du fahren darfst ohne Eintragung. Ich glaube du kannst 7,5 x 18 ET 51 mit 225/40 R18 ohne Eintragung fahren, also so ist es bei mir mit meinen Original Vw Felgen, alle 19 Zoll Felgen müssen eingetragen werden und ob du sie eingetragen bekommst hängt davon ab ob die Reifen beim einfedern oder einschlagen schleifen etc. Es gibt aber auch schon einen Thread hier im Forum der da ein wenig Erklärung zu Reifen und Felgendimensionen bietet. Ich hoffe ich hab dir ein wenig geholfen.

Gruß Andi
Zuletzt geändert von Zpyrow am Sonntag 12. April 2015, 03:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 208
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 10:15
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Felgen Problem

Beitrag von Tommy »

2015-04-12-0738.jpg
2015-04-12-0737.jpg
Ich bezweifle das man das so eingetragen bekommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tommy am Sonntag 12. April 2015, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Citroen Xantia BJ 1994 vs. Jetta BJ 2011.
Er hat in große Fußstapfen zu treten ;)
Scherer22
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 17:13

Re: Felgen Problem

Beitrag von Scherer22 »

Wieso? Sieht doch gut aus?
Also hinten ist ja noch Luft und vorne kann ich jetzt auf dem Bilder keine Lauffläche erkennen....
Wenn es jetzt nicht schleift könnte es gehen :) :thumbup:
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 208
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 10:15
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Felgen Problem

Beitrag von Tommy »

Ich kenn mich nicht aus was Felgen angeht und mich hat das TGA da eben verunsichert
Citroen Xantia BJ 1994 vs. Jetta BJ 2011.
Er hat in große Fußstapfen zu treten ;)
ganner

Re: Felgen Problem

Beitrag von ganner »

ist halt aber leider mittlerweile nicht mehr so, dass nur die lauffläche abgedeckt sein muss, sondern die komplette Felge und kompletter Reifen...
Zum TÜV gehen und schauen obs klappt...
Benutzeravatar
Ottscho
Beiträge: 946
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 23:55
Wohnort: Cottbus

Felgen Problem

Beitrag von Ottscho »

Wird knapp werden, ich darf die Lugano 19Zoll Felgen vom CC nicht ohne Kotflügelarbeiten fahren. Deswegen hab ich es sein lassen.
Wird knapp werden mit der ET40.

MfG


Gesendet von iPhone 6 Plus
Zuletzt geändert von Ottscho am Montag 13. April 2015, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
Life that i Dreamed of
Steig ein Sitz auf Leder fahr eine Runde mit Bruda, Tempomat heute wird nicht gebrettert, Jetta MK6 2012
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 208
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 10:15
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Felgen Problem

Beitrag von Tommy »

Mal schauen,
wie ich gesehen habe macht die GTÜ auch die Abnahme der Reifen/Felgen und können die "Eintragung" vornehmen
http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=13665/

Ich fahr da mal zum GTÜ Mann meines vertrauens. (Aber wohl erst ende April anfang Mai :roll: )

Ich geb euch dann Bescheid wie es gelaufen ist. Bei dem bin ich guter Dinge, der hat auch schon meinen 20 Jahre alten Xantia durch die AU gebracht :D
Zuletzt geändert von Tommy am Montag 13. April 2015, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Citroen Xantia BJ 1994 vs. Jetta BJ 2011.
Er hat in große Fußstapfen zu treten ;)
Benutzeravatar
Ottscho
Beiträge: 946
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 23:55
Wohnort: Cottbus

Re: Felgen Problem

Beitrag von Ottscho »

Drücke dir die Daumen.

MfG


Gesendet von iPhone 6 Plus
Life that i Dreamed of
Steig ein Sitz auf Leder fahr eine Runde mit Bruda, Tempomat heute wird nicht gebrettert, Jetta MK6 2012
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 208
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 10:15
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Felgen Problem

Beitrag von Tommy »

So Update
Der GTÜ Typ trägt sie mir so nicht ein, er beharrt auf der EU Richtliene nicht mehr auf der alten Deutschen.

Jetzt hab ich noch eine Chance mit dem TÜVler eines bekannten.

Ansonsten muss ich mir entweder billige Alus suchen oder mit den Winterreifen/alus weiter fahren und sparen und gleich anständige kaufen

Der Witz ist, ich hab erst heute Morgen einen Merc SLK fahren sehen dessen Felgen weiter rausgeschaut haben .....
Zuletzt geändert von Tommy am Samstag 18. April 2015, 09:01, insgesamt 4-mal geändert.
Citroen Xantia BJ 1994 vs. Jetta BJ 2011.
Er hat in große Fußstapfen zu treten ;)
Antworten