der sächsische Mexikaner

Hier könnt ihr euch und euren Jetta vorstellen.
Benutzeravatar
VW-Eddy
Beiträge: 210
Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 13:31

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von VW-Eddy »

GEIL ! *neid* Sieht ultra scharf aus! Ich hätte echt gedacht der geht beim
beschleunigen an Voderachse leicht hoch, aber da bewegt sich ja garnix.

Gracias für die Reifenauskunft und die Tiefgangerklärung. Das nenn ich mal echt informativ. :thumbup:
Selten das ein Airrider solche Einblicke gewährt. Find ich Klasse. Hab immer gedacht Airrider genießen
und schweigen nur. Es entstehen zwar gleich neue Fragen, zwecks Unterboden und Antriebswelle, aber
dazu kann man dich ja mal extra anschreiben. (PN)

Achso und Kompliement für die Eigenbau-Lippe. Ist Spitze geworden!
Benutzeravatar
Ottscho
Beiträge: 946
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 23:55
Wohnort: Cottbus

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Ottscho »

Aber kein Framecut! Dazu ist der Jetta viel zu Schade, das können alle an Ihren alten Golf 5 machen. Aber nicht an Jettas :-/

Gibt ja genug Möglichkeiten tief zu kommen. Du bist doch schon krass tief ^^

TRAUMWAGENFAKTOR!


Gesendet von iPhone 6 Plus
Life that i Dreamed of
Steig ein Sitz auf Leder fahr eine Runde mit Bruda, Tempomat heute wird nicht gebrettert, Jetta MK6 2012
Benutzeravatar
Schinky
Beiträge: 145
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 18:59

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Schinky »

Bei geteilte Welle brauch man keinen Framecut mehr und der Achsträger ist auch eine andere Baustelle [emoji23]
Benutzeravatar
Ottscho
Beiträge: 946
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 23:55
Wohnort: Cottbus

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Ottscho »

Na müssen wir schauen wie es tiefer geht..... Da ja sehr viele Framecut machen wollte ich nur bitten das nicht bei dem Jetta zu machen.

Kenne mich da nicht so aus, wie viele TÜV Prüfer die Framecut Fzg. Durch den TÜV nehmen ;)


Gesendet von iPhone 6 Plus
Life that i Dreamed of
Steig ein Sitz auf Leder fahr eine Runde mit Bruda, Tempomat heute wird nicht gebrettert, Jetta MK6 2012
Benutzeravatar
VW-Eddy
Beiträge: 210
Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 13:31

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von VW-Eddy »

Ja sind zwei paar Schuhe. Achsträger und Welle. Je nach VW Typ und Bauweise gibt es
noch Probleme mit anliegendem Stabi oder sogar der innliegenden Benzinleitung beim
Tankstutzen. Hab Bilder von Golffahrern gesehen wo innen die Benzinleitung vom Rad
aufgeschliffen war und beim Tanken alles auslief. Wobei es auch da eine Lösung gibt.
Ich weiß nicht wie es beim Jetta ist, aber ich glaub da ist genug Platz. Werde mal gucken.

Framecut ist in der deutschen Scene eher verpönt und stößt oft auf Unverständnis.
Wird aber auch noch lange nicht so oft gemacht wie in den USA, UK, Belgien &. Holland.
Kommt auch immer auf das Baujahr an. Bei über 2010 kann man sagen, „Der hat Eier“ ;)
Spaß, verjüngte oder geteilte Beifahrerwelle ist da echt die vernünftigste Lösung. Lob an chrischi.

Hast du auch die Fahrerwelle gekürzt? Ich weiß aus Erfahrungen das die aufs Differential
drückt bei Tieferlegungen unter 290RMK. Auf kurz oder lang nicht gut fürs Getriebe.
(Ich selbst hab schon ein Getriebeschaden hinter mir bei einem VW, wegen zu tief)
Vanny93

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Vanny93 »

Ich habe Eier [emoji23] [emoji23] [emoji23] Rahmenschnitt im 2012er jetta[emoji23] ordentlich gemacht sieht das keine sau. Und tiefer geht nicht. Da kommt keine verjüngte Welle mit. Bild
Zuletzt geändert von Vanny93 am Samstag 12. September 2015, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ottscho
Beiträge: 946
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 23:55
Wohnort: Cottbus

der sächsische Mexikaner

Beitrag von Ottscho »

Geht noch tiefer. Müssen halt noch paar tragende wichtige Teile abgeflext werden ^^, aber über Betriebserlaubnis muss man da ja nicht mehr schreiben ;) [emoji23]




Gegrizzelt von iPad mini 2 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Ottscho am Samstag 12. September 2015, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Life that i Dreamed of
Steig ein Sitz auf Leder fahr eine Runde mit Bruda, Tempomat heute wird nicht gebrettert, Jetta MK6 2012
Vanny93

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Vanny93 »

Ihr macht euch immer viel zu viele Gedanken.
Will auch nicht dabei sein wenn mir bei 200km/h ein Luftbalg platzt

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Vanny93

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von Vanny93 »

Ich wollte damit nur sagen das eine verjüngte Welle niemals den "erfolg" im Tiefgang bringen kann. Jeder der jetzt wieder spricht hat wohl keine Ahnung. Ne geteilte Welle daher macht schon mehr sinn.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Benutzeravatar
VW-Eddy
Beiträge: 210
Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 13:31

Re: der sächsische Mexikaner

Beitrag von VW-Eddy »

Vanny93 hat geschrieben:Ich habe Eier [emoji23] [emoji23] [emoji23] Rahmenschnitt im 2012er jetta[emoji23] ordentlich gemacht sieht das keine sau. Und tiefer geht nicht. Da kommt keine verjüngte Welle mit.
Respekt für den Frame cut. :) Wenn es sauber gemacht ist immer zu...
Nur nochmal als Nachtrag, ich habe nur zwei legale Vernunftsmöglichkeiten aufgezählt und nicht
welche die optimalste Alternative ist für eine maximale Tieferlegung. Das eine dünne Welle nicht
wirklich viel bringt sollte jedem klar sein, der sich ein wening mit Tieferlegung auskennt.
Antworten