Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo bin ein neue hier im Forum.
Leider ist die Verarbeitung bei meinem Jetta auch sehr mangelhaft!
Erster Werkstatt Termin war bei 12.200 Km dort wurden folgende Mängel instandgesetzt:
Heckklappe wurde eingestellt und Federn gespannt.
Haltegriff im Dachhimmel Fahrerseite klapperte wurde gegen einen neuen getauscht
12 V Steckdosen lieferten erst nach ca. 30 Minuten Spannung Pin vom Lastrelais aufgebogen.
Wurde instandgesetzt.
Im Innenraum hat es im Bereich der Tür oben gezogen. Tür wurde neu eingestellt.
Jetzt hat er 14.100 Km und weist folgende Mängel auf:
Fahrersitz garkst
Lautes Klappergeräusch in der Fahrertür hört sich an als ob etwas lose darin rumfällt.
Geräusche in der B Säule Fahrersteite.
Hattet Ihr diese Probleme schon?
Ich kann nicht verstehen wie Volkswagen ein Fahrzeug mit einer so schlechten Verarbeitung auf dem Deutschen Markt
anbieten kann. Damit machen Sie sich doch total den Ruf kaputt.
Zum Glück ist es ein Firmenwagen sonst hätte ich wahrscheinlich den Wagen wieder Verkauft.
Ein Fahrzeug für 31.500€ lächerlich.
Hatte zuvor einen Skoda Oktavia der hatte 150.000 Km drauf und da hat es nie solche Probleme gegeben.
2,0 TDI Highline, RNS 315 , Sportpacket Porto, Anhängerkupplung , Tempomat , Ersatzreifen , Winterpacket , usw.
Gruß Jörg
Leider ist die Verarbeitung bei meinem Jetta auch sehr mangelhaft!
Erster Werkstatt Termin war bei 12.200 Km dort wurden folgende Mängel instandgesetzt:
Heckklappe wurde eingestellt und Federn gespannt.
Haltegriff im Dachhimmel Fahrerseite klapperte wurde gegen einen neuen getauscht
12 V Steckdosen lieferten erst nach ca. 30 Minuten Spannung Pin vom Lastrelais aufgebogen.
Wurde instandgesetzt.
Im Innenraum hat es im Bereich der Tür oben gezogen. Tür wurde neu eingestellt.
Jetzt hat er 14.100 Km und weist folgende Mängel auf:
Fahrersitz garkst
Lautes Klappergeräusch in der Fahrertür hört sich an als ob etwas lose darin rumfällt.
Geräusche in der B Säule Fahrersteite.
Hattet Ihr diese Probleme schon?
Ich kann nicht verstehen wie Volkswagen ein Fahrzeug mit einer so schlechten Verarbeitung auf dem Deutschen Markt
anbieten kann. Damit machen Sie sich doch total den Ruf kaputt.
Zum Glück ist es ein Firmenwagen sonst hätte ich wahrscheinlich den Wagen wieder Verkauft.
Ein Fahrzeug für 31.500€ lächerlich.
Hatte zuvor einen Skoda Oktavia der hatte 150.000 Km drauf und da hat es nie solche Probleme gegeben.
2,0 TDI Highline, RNS 315 , Sportpacket Porto, Anhängerkupplung , Tempomat , Ersatzreifen , Winterpacket , usw.
Gruß Jörg
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Wenn ich sowas hier lese, wird mir ganz übel! :/
- Sternat
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
- Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hey Hey 
Also um nochmals die klapperei in den Türen aufzugreifen.
habe jetzt endlich mal eine kompetente Auskunft erhalten, dass dies bei den ersten G6 auch der Fall war, und es dazu eine TPI gibt!
Es lag an den Schlössern, diese knarzten und klapperten leider immer.
D.h. im prinzip haben alle Wagen der ersten Gen. diese Probleme, hatte ich im Bora auch, erst 2 Jahre nach Markteinführung klappte alles
Aber nicht aufgeben, ich berichte weiterhin, mittlerweile habe ich fast alles gelöst.

Also um nochmals die klapperei in den Türen aufzugreifen.
habe jetzt endlich mal eine kompetente Auskunft erhalten, dass dies bei den ersten G6 auch der Fall war, und es dazu eine TPI gibt!
Es lag an den Schlössern, diese knarzten und klapperten leider immer.
D.h. im prinzip haben alle Wagen der ersten Gen. diese Probleme, hatte ich im Bora auch, erst 2 Jahre nach Markteinführung klappte alles

Aber nicht aufgeben, ich berichte weiterhin, mittlerweile habe ich fast alles gelöst.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
hiho: habe meinen wagen seit anfang februar, der hat jetzt ca 14000 auf der uhr und ist knapp ein jahr alt. habe bis jetzt null probleme mit mein jetta alles top . bin ich sehr zufrieten ...nach euren beiträgen hört sich das doch mal gut an ... 

Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Kann mich dem ganzen nur anschließen!! Hab auch bis jetzt keine ProblemeBetomaXX hat geschrieben:hiho: habe meinen wagen seit anfang februar, der hat jetzt ca 14000 auf der uhr und ist knapp ein jahr alt. habe bis jetzt null probleme mit mein jetta alles top . bin ich sehr zufrieten ...nach euren beiträgen hört sich das doch mal gut an ...



Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo Forum.
Ich weiß garnicht was Ihr mit dem neuen Jetta habt, natürlich es gibt immer mal Ausrutscher. Im Übrigen, Mercedes hat auch so seine Probleme mit der Qualität ihrer Autos. Mein Bruder hat sogar in den 70 Jahren mal einen W123 (?) gehabt, dem ist das Heck abgerostet und ich von 2002 - 2006 einen Audi A 4, der plötzlich ohne Grund anfing zu brennen. Davor hatte ich einen Bora 2.0 Benziner, der einen Schallpegel eines Maserati hatte, wenn es ja ein Original gewesen wäre, hätte ich mir das ja gefallen lassen, aber es war ja ein Bora, aber ein wunderschönes Auto. Mein Jetta von 2006 - 2011 war ein Auto, dass mir keine Probleme bereitete und mein neuer Jetta von Juli 2011 hatte eigentlich, bis auf die Spiegelabsenkung und kleine minimale Mängel, mir nur Freunde bereitet. Er schnurrt wie eine Katze. Ich hatte in der letzten Zeit immer nur 2.0 Diesel-fahrzeuge, jetzt ist es ein 1.6 Diesel Highline mit einer hochwertigen Ausstattung und der 1.6 Diesel macht nur Freude, ich habe es bis jetzt noch nicht bereut. Gut, ich habe hier in Freiburg einen fantastischen Händler mit einer sehr guten Werkstatt incl. Meister, den ich auch mal befragen kann, wenn mich der Schuh drückt.
Also, lasst den Kopf nicht hängen und sucht wenn der Schuh drückt, eine gute Werkstatt auf, es muss ja nicht immer der Händler sein, der das Fahrzeug verkauft hat.
Viele Grüße aus dem Breisgau
Matarese
Ich weiß garnicht was Ihr mit dem neuen Jetta habt, natürlich es gibt immer mal Ausrutscher. Im Übrigen, Mercedes hat auch so seine Probleme mit der Qualität ihrer Autos. Mein Bruder hat sogar in den 70 Jahren mal einen W123 (?) gehabt, dem ist das Heck abgerostet und ich von 2002 - 2006 einen Audi A 4, der plötzlich ohne Grund anfing zu brennen. Davor hatte ich einen Bora 2.0 Benziner, der einen Schallpegel eines Maserati hatte, wenn es ja ein Original gewesen wäre, hätte ich mir das ja gefallen lassen, aber es war ja ein Bora, aber ein wunderschönes Auto. Mein Jetta von 2006 - 2011 war ein Auto, dass mir keine Probleme bereitete und mein neuer Jetta von Juli 2011 hatte eigentlich, bis auf die Spiegelabsenkung und kleine minimale Mängel, mir nur Freunde bereitet. Er schnurrt wie eine Katze. Ich hatte in der letzten Zeit immer nur 2.0 Diesel-fahrzeuge, jetzt ist es ein 1.6 Diesel Highline mit einer hochwertigen Ausstattung und der 1.6 Diesel macht nur Freude, ich habe es bis jetzt noch nicht bereut. Gut, ich habe hier in Freiburg einen fantastischen Händler mit einer sehr guten Werkstatt incl. Meister, den ich auch mal befragen kann, wenn mich der Schuh drückt.
Also, lasst den Kopf nicht hängen und sucht wenn der Schuh drückt, eine gute Werkstatt auf, es muss ja nicht immer der Händler sein, der das Fahrzeug verkauft hat.
Viele Grüße aus dem Breisgau
Matarese
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo Leute,
ich melde mich mal wieder nach langer Zeit. Also ich muss sagen, das mir der Wagen wirklich sehr gut gefällt und ich EIGENTLICH (!) voll und ganz zufrieden bin. Dennoch gibt es zwei Punkte die mich total stören und zwar als erstes dieses nervige Klopfen im Fußraum der Beifahrerseite. Punktwone (hier Mitglied) hat mir freundlicherweise, da er das selbe Problem wie ich hatte, erklärt das bei Ihm durch eine Distanzscheibe zwischen dem Turbolader und der Kraftstoffpumpe dieses klopfen verschwunden ist. Genau das selbe habe ich dem hiesigen VW Vertragshändler erklärt. Tja, anscheinend nicht gut genug - mir erklärte der Meister das die Kraftstoffleitungen erneuert wurden da diese zu locker säßen dadurch wurde dieses Klopfen erzeugt (?). AHA! Okay, dachte ich mir.
Ich Depp und ich machte mich im Internet verrückt, dabei war der Weg anscheinend viel einfacher als gedacht! Einfach mal zu VW gehen, statt Foren abzuklappern (nix gegen dieses Forum)! Nach einem Tag war das ganze behoben!!!
Voller Freude eilte ich nach der Arbeit direkt zu VW schnappte mir den Schlüssel, rannte zu meinem Wagen stieg hinein, atmete tief ein und drehte den Schlüssel um....
Es hat sich einfach nichts an dem Geräusch geändert. Es klopft nach wie vor und zwar genau dann wenn der Drehzahlmesser unter 1 fällt
War ich wütend, so wütend das ich einfach heim fuhr. Werde also morgen früh nochmal mit dieser VW Werkstatt sprechen müssen. Hatte jemand von euch auch dieses Klopfen im Fußraum?
Zweitens.... Wenn ich anfahre, vibriert es total komisch aus dem Motorraum. Auch hier gab mir Punktwone einen guten Tipp -> Die Steuerkette! Die ist bei den TSI Motoren irgendwie zu lang und muss durch eine stärkere ausgetauscht werden! Genau das selbe sagte ich auch dem Meister - und genau das selbe Geräusch habe ich noch immer. Wahnsinn.
Also, wenigsten wissen die jetzt das es nicht die Leitungen sind sondern anscheinend wirklich die Punkte die mir Punktwone bereits mitteilte...
Meine Frage, hat jemand von euch auch die selben Probleme gehabt?
Ich habe einen 1.2 TSI BMT gerade mal 4000 km runter
Danke für eure Antworten...
BoogiWoogi
ich melde mich mal wieder nach langer Zeit. Also ich muss sagen, das mir der Wagen wirklich sehr gut gefällt und ich EIGENTLICH (!) voll und ganz zufrieden bin. Dennoch gibt es zwei Punkte die mich total stören und zwar als erstes dieses nervige Klopfen im Fußraum der Beifahrerseite. Punktwone (hier Mitglied) hat mir freundlicherweise, da er das selbe Problem wie ich hatte, erklärt das bei Ihm durch eine Distanzscheibe zwischen dem Turbolader und der Kraftstoffpumpe dieses klopfen verschwunden ist. Genau das selbe habe ich dem hiesigen VW Vertragshändler erklärt. Tja, anscheinend nicht gut genug - mir erklärte der Meister das die Kraftstoffleitungen erneuert wurden da diese zu locker säßen dadurch wurde dieses Klopfen erzeugt (?). AHA! Okay, dachte ich mir.

Voller Freude eilte ich nach der Arbeit direkt zu VW schnappte mir den Schlüssel, rannte zu meinem Wagen stieg hinein, atmete tief ein und drehte den Schlüssel um....






Zweitens.... Wenn ich anfahre, vibriert es total komisch aus dem Motorraum. Auch hier gab mir Punktwone einen guten Tipp -> Die Steuerkette! Die ist bei den TSI Motoren irgendwie zu lang und muss durch eine stärkere ausgetauscht werden! Genau das selbe sagte ich auch dem Meister - und genau das selbe Geräusch habe ich noch immer. Wahnsinn.
Also, wenigsten wissen die jetzt das es nicht die Leitungen sind sondern anscheinend wirklich die Punkte die mir Punktwone bereits mitteilte...
Meine Frage, hat jemand von euch auch die selben Probleme gehabt?
Ich habe einen 1.2 TSI BMT gerade mal 4000 km runter

Danke für eure Antworten...
BoogiWoogi
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
hey.
nicht so schnell
das klappern beim anfahren ist bei mir wiederum was anderes...undzwar klappert das wärmeschutzblech des auspufftunnels gegen die karosserie.
das wurde bei mir immernoch nicht behoben...ziemlich nervig...
wurden steuerkette und distanzscheibe bei dir denn schon erneuert?
nicht so schnell


das klappern beim anfahren ist bei mir wiederum was anderes...undzwar klappert das wärmeschutzblech des auspufftunnels gegen die karosserie.
das wurde bei mir immernoch nicht behoben...ziemlich nervig...
wurden steuerkette und distanzscheibe bei dir denn schon erneuert?
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hi Punktwone,
Nein, das mit der Distanzscheibe haben die einfach nicht verstanden. Habe jetzt für Montag den 02.04. 16:30 einen neuen Termin erhalten. Dann werde ich es VW mal erklären, genauso wie Du es mir damals per PN mal geschrieben hattest. Ich schick Dir heute per PN eine Datei, ich habe dieses Geräusch aufgenommen (also dieses Klopfen) dann kannst Du mal kurz rein hören wenn Du Zeit hast, ob wir vom gleich "Klopfen" sprechen oder nicht, denke aber schon.
Hast Du irgendwie die Fachbezeichnungen noch Vorliegen, also auf dem Reparaturbeleg von VW? Damit ich denen gleich sagen kann wie das heisst.
Achso, okay, ich dachte dieses klappern beim Anfahren wird durch die Steuerkette erzeugt?!? Darum, ich hab nämlich mal einen Kumpel der Mechaniker ist mal kurz drüber schauen lassen, er hat mir nämlich auch gesagt das es dieses Wärmeschutzblech ist. Cool, danke. Wahrscheinlich habe ich dann dieses Problem gar nicht mit der Steuerkette.... hmm :/
Was hat denn VW zu diesem Wärmeschutzblech gesagt, wie lässt sich denn sowas beheben? Kann man das auch selbst machen?
Nein, das mit der Distanzscheibe haben die einfach nicht verstanden. Habe jetzt für Montag den 02.04. 16:30 einen neuen Termin erhalten. Dann werde ich es VW mal erklären, genauso wie Du es mir damals per PN mal geschrieben hattest. Ich schick Dir heute per PN eine Datei, ich habe dieses Geräusch aufgenommen (also dieses Klopfen) dann kannst Du mal kurz rein hören wenn Du Zeit hast, ob wir vom gleich "Klopfen" sprechen oder nicht, denke aber schon.
Hast Du irgendwie die Fachbezeichnungen noch Vorliegen, also auf dem Reparaturbeleg von VW? Damit ich denen gleich sagen kann wie das heisst.
Achso, okay, ich dachte dieses klappern beim Anfahren wird durch die Steuerkette erzeugt?!? Darum, ich hab nämlich mal einen Kumpel der Mechaniker ist mal kurz drüber schauen lassen, er hat mir nämlich auch gesagt das es dieses Wärmeschutzblech ist. Cool, danke. Wahrscheinlich habe ich dann dieses Problem gar nicht mit der Steuerkette.... hmm :/
Was hat denn VW zu diesem Wärmeschutzblech gesagt, wie lässt sich denn sowas beheben? Kann man das auch selbst machen?
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
das mit der distanzscheibe am turbolader ist eine werkstatt aktion...normalerweise guckt der
in den computer und guckt welche aktionen bei deinem fahrzeug offen sind und dann müsste er sehen, dass das noch bei dir gemacht werden muss!
das mit deiner steuerkette ist so eine sache...diese soll sich im laufe der zeit längen und könnte dann überspringen. es könnte also sein, dass wenn dein fahrzeug aus der garantie ist, sich deine steuerkette verabschiedet. vw hat eine verbesserte version dieser steuerkette, baut die aber erst ein wenn diese schadhaft ist. die anzeichen dafür sind: rasselnde geräusche bei kaltstart und während der fahrt. bei youtube gibt es einige videos dazu. ich musste lange bitten und betteln, damit sie mir die verbesserte version einbauen.
wegen dem wärmeschutzblech habe ich am 05.04 nochmal einen termin. bin mal gespannt was dabei rauskommt.
mfg

das mit deiner steuerkette ist so eine sache...diese soll sich im laufe der zeit längen und könnte dann überspringen. es könnte also sein, dass wenn dein fahrzeug aus der garantie ist, sich deine steuerkette verabschiedet. vw hat eine verbesserte version dieser steuerkette, baut die aber erst ein wenn diese schadhaft ist. die anzeichen dafür sind: rasselnde geräusche bei kaltstart und während der fahrt. bei youtube gibt es einige videos dazu. ich musste lange bitten und betteln, damit sie mir die verbesserte version einbauen.
wegen dem wärmeschutzblech habe ich am 05.04 nochmal einen termin. bin mal gespannt was dabei rauskommt.
mfg