Hallo zusammen,
ich habe ein RNS 310 eingebaut, das an sich gut funktioniert. Nicht das schnellste und das Beste mit dem meisten Optionen, aber für mich okay. Nun sind mir diese Punkte aufgefallen, wozu ich eine Frage habe:
1. Nicht alles Ansagen sind exakt, weil sich die Straßenführung (z.B. Autobahnkreuz) geändert hat. Ich habe die „2013er-CD“, eine aktuellere gibt es nicht laut VW Händler.
2. Manchmal sind die Straßen-Hausnummern nicht im System verfügbar. Z.B. Witten, Alfred Herrhausen Straße 45 geht nicht (gibt es aber), stattdessen wird nur die Hausnummer 50 angeboten.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, irgendwo sehr aktuelle Kartendaten zu bekommen, die dann das VW Navi versteht und idealerweise auch noch „alle“ Hausnummern enthält? Bei mobilen Navi´s ist das besser, hat jemand Erfahrung wie das bei uns möglich ist?
Vielen Dank,
Werner aus Dortmund
Kartendaten für´s Navigationssystem
Re: Kartendaten für´s Navigationssystem
Moin Werner,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum 2013er Datensatz.
Nein, Du wirst keine aktuelleren Daten bekommen. Hintergrund: Das Straßennetz in Deutschland ist immer Änderungen unterworfen, was KEINE Navisoftware auf der ganzen Welt immer und überall absolut aktuell nachhalten kann. Auch nicht TomTom.
Wegen der Hausnummern nutze den Workaround und nehme eine möglichst nahe Hausnummer. Wahrscheinlich hat sich da die Katasterbehörde wenig Mühe gemacht, als die Daten an die Kartendienste verkauft wurde.
Die Genauigkeit der Daten (insbesondere Hausnummern) hängt von der Zuarbeit der Katasterbehörden ab, da keine Software der Welt die Hausnummern errechnen kann - zumindest fällt mir kein Algorithmus ein, der Konskriptions-, Orientierungs- und Hufeisennummerierung (welche alle noch im Einsatz sind) korrekt berechnen könnte - zumal die Grundstücksbreiten bei weitem nicht einheitlich sind, was mit eine Grundvoraussetzung für eine automatische Berechnung ist.
Somit bleibt Dir leider nur der Weg in die Verwaltungen der Städte, in denen Deinem Empfinden nach keine korrekte Haus-zu-Haus-Navigation möglich ist, um Dich dort zu beschweren und um Nachbesserung zu bitten.
Ich habe zwar das RNS 510 und fahre mit einem Datensatz von 2011 (??), leide aber nicht unter solchen Problemen wie Du. Bedenke, es handelt sich um ein Navigationssystem, was Dich leiten und nicht das denken abnehmen soll
Schöne Grüße aus dem Rheinland
Christian
erstmal herzlichen Glückwunsch zum 2013er Datensatz.
Nein, Du wirst keine aktuelleren Daten bekommen. Hintergrund: Das Straßennetz in Deutschland ist immer Änderungen unterworfen, was KEINE Navisoftware auf der ganzen Welt immer und überall absolut aktuell nachhalten kann. Auch nicht TomTom.
Wegen der Hausnummern nutze den Workaround und nehme eine möglichst nahe Hausnummer. Wahrscheinlich hat sich da die Katasterbehörde wenig Mühe gemacht, als die Daten an die Kartendienste verkauft wurde.
Die Genauigkeit der Daten (insbesondere Hausnummern) hängt von der Zuarbeit der Katasterbehörden ab, da keine Software der Welt die Hausnummern errechnen kann - zumindest fällt mir kein Algorithmus ein, der Konskriptions-, Orientierungs- und Hufeisennummerierung (welche alle noch im Einsatz sind) korrekt berechnen könnte - zumal die Grundstücksbreiten bei weitem nicht einheitlich sind, was mit eine Grundvoraussetzung für eine automatische Berechnung ist.
Somit bleibt Dir leider nur der Weg in die Verwaltungen der Städte, in denen Deinem Empfinden nach keine korrekte Haus-zu-Haus-Navigation möglich ist, um Dich dort zu beschweren und um Nachbesserung zu bitten.
Ich habe zwar das RNS 510 und fahre mit einem Datensatz von 2011 (??), leide aber nicht unter solchen Problemen wie Du. Bedenke, es handelt sich um ein Navigationssystem, was Dich leiten und nicht das denken abnehmen soll

Schöne Grüße aus dem Rheinland
Christian
Re: Kartendaten für´s Navigationssystem
Bei mir hat das navi nix zu sagen, es ist stumm, alles andere nervt
Ansonsten gibt es nicht mehr zu sagen als: damit muss man leben, kein navi ist perfekt, niemand hat die neuesten karten weil sich immer viel verändert und auf die häuser nach der nummer guggen kann man doch, oder?
P.s. Ich bin aussendienst und hatte bisher viele systeme von verschiedenen herstellern.
Das von vw ist im vergleich zu anderen um welten besser, die software 2012 im opel kannte strassen nicht, die vor 8 jahren gebaut wurden und von jedem vw gefunden werden...

Ansonsten gibt es nicht mehr zu sagen als: damit muss man leben, kein navi ist perfekt, niemand hat die neuesten karten weil sich immer viel verändert und auf die häuser nach der nummer guggen kann man doch, oder?

P.s. Ich bin aussendienst und hatte bisher viele systeme von verschiedenen herstellern.
Das von vw ist im vergleich zu anderen um welten besser, die software 2012 im opel kannte strassen nicht, die vor 8 jahren gebaut wurden und von jedem vw gefunden werden...
Re: Kartendaten für´s Navigationssystem
also ich hab auch den 2011 datensatz aufm RNS510 und bin voll zufrieden.
Das mit den Hausnummern ist aber tatsächlich auch bei mir so, aber mein gott, dann gibt man halt die hausnummer von 2-3 häusern weiter an, ich glaub am ende sollte man dann doch das gewünschte ziel finden
Das mit den Hausnummern ist aber tatsächlich auch bei mir so, aber mein gott, dann gibt man halt die hausnummer von 2-3 häusern weiter an, ich glaub am ende sollte man dann doch das gewünschte ziel finden
