-ABT gibt 2Jahre Garantie sowohl auf den Chip als auch auf den Motor (bzw. zu einer bestimmten Laufleistung, lies am Besten mal selbst hier nach =>
http://www.abt-sportsline.de/)
-Weitere Probleme könnte evtl. ein schnellerer Verschleiß der Kupplung sein durch das erhöhte Drehmoment
-Was es kostet lies bitte ebenfalls hier nach =>
http://www.abt-sportsline.de/ Der Jetta ist noch nicht angeführt, schau am Besten beim Golf nach, ist ja das Selbe

Einige VW-Händler bieten sogar den Verkauf und Einbau an, d.h. du musst nicht direkt zu ABT
-Dass Kurzstreckenbetrieb Gift für den DPF ist, stimmt. Das gilt aber auch für ungechippte Fahrzeuge. Aber bei deinem Streckenprofil gibt es bestimmt keine Probleme. Kurzstrecke ist in etwa alles unter 15-20km. Wenn sich der DPF zusetzt leuchtet eh eine Warnlampe auf, d.h. du musst eine Regenerationsfahrt machen. Also am Besten ab auf die Autobahn, auf etwa 100-120km/h beschleunigen (kein Vollgas!), Tempomat rein und solange fahren, bis die Lampe erlischt (~15-20 Minuten). Dann ist der DPF wieder frei. Bei deinem Streckenprofil wirst du IMHO diese Lampe bis zum endgültigen Ende des DPF niemals sehen, außer du bewegst den Wagen immer mit Vollgas

DPF halten, wenn ich mich recht erinnere, etwa 160.000km durch...(<= keine Gewähr)
Tante Edit sagt:
ich bin mal so frei:
http://www.abt-sportsline.de/tuning/sho ... rung-3056/
Der Jetta ist schon angeführt bei ABT, allerdings nur der 1,6er TDI. Der Motor ist aber eh der Selbe wie im Golf, sollte also machbar sein.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!