Hi,
jo das mit den Antennen habe ich eben auch gehört, aber es hätte ja sein können, dass die beim Jetta kein Dummy und fix verkabelt ist...
Zur FSE Start: es geht bei mir eigentlich fast alles, was auch die Premium kann. SMS lesen, Sprachwahl und rsap habe ich halt leider nicht, sonst dürfte alles gleich sein. Soll heißen ich "sehe" das Telefon in der MFA+, Akkuzustand, Bluetoothmodus und Empfangsstärke. Naja, letzteres geht mit meinem Galaxy S2 nicht soo gut, da gibts nur die Anzeige "voller Empfang" oder "kein Empfang"...das liegt aber am Handy, mitn Firmenblackberry gehts.
Ich kann mit dem MFL alles bedienen, das Telefonbuch des Handys wird automatisch übertragen sowie diverse Anruflisten (angenommene Anrufe, verpasste Anrufe,...). Wählen einer Nummer, die nicht im Telefonbuch ist, wäre über die MFA+ und das MFL möglich, ist aber mühsam. Übers RCD510 kann ich aber schön mit Tastatur wählen und im Telefonbuch nach Einträgen suchen. Also ist auch die komplette Bedienung übers Radio möglich (wie es mit dem RCD310 wäre, kann ich nicht sagen. Wählen wird da warscheinlich auch mühsam sein).
Sogar die 3 Tasten im Dachhimmel sind bei mir voll belegt, obwohl laut Verkäufer diese bei der FSE Start funktionslos wären.
aber wie kann ich mir sicher sein, dass auch eine premium verbaut wurde?
Du solltest eben noch die Sprachwahl haben, SMS lesen und, wenns dein Telefon kann, rsap verwenden können. Also wenn du am MFL lange auf die Telefontaste drückst, müsste es piepsen, dann kannst du den Namen desjenigen sagen, den du anrufen willst, und schon sollte die FSE loslegen. Also relativ leicht zu prüfen
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!