Oder sonst ebay gibts sicher auch

Ja, ist Hartplastik. Wie gesagt, habe bisher alles wegbekommen. Kann aber, eben weils Hartplastik ist, wahrscheinlich auch recht leicht verkratzen.katana26 hat geschrieben: es war grinze der das gesagt hat. Also mich wundert das auch dass bei ihm das nicht mehr weggeht, weil das ist doch normalerweise (hart)plastik, oder ? UNd da müsste dies doch eigentlich ganz gut weggehen.
Das Material ist ok, habe es mir schlimmer vorgestellt, habe schon viele negative Dinge gelesen, vor allem wenn der Jetta mit dem Golf verglichen wurde. Ich bin positiv überrascht, aber scheinbar versuchen manche Leute den Jetta schlechtzureden (auch aus internen VW Kreisen).Wie zufrieden seit ihr eigentlich mit der Verarbeitung und Materialanmutung von eurem Jetta
Schon mal in die neuen VW-Werbeprospekte gesehen? Nein? Dann wirf mal nen Blick rein. Zumindestens in der letzten Wurfsendung der Herbstangebote war der Jetta nicht drin..Was komisch ist, ich habe bisher nur 3 neue Jetta's fahren sehen, geht es euch auch so? Wenn ja ist das Auto doch ein totaler Flopp, oder? Also ich seh häufiger alte Jettas umfahren aber neue kaum. Mach mir da enrsthaft Gedanken wegen dem Wiederverkaufswert. Was meint ihr dazu ?
Koma hat geschrieben:katana26 hat geschrieben:Schon mal in die neuen VW-Werbeprospekte gesehen? Nein? Dann wirf mal nen Blick rein. Zumindestens in der letzten Wurfsendung der Herbstangebote war der Jetta nicht drin..Was komisch ist, ich habe bisher nur 3 neue Jetta's fahren sehen, geht es euch auch so? Wenn ja ist das Auto doch ein totaler Flopp, oder? Also ich seh häufiger alte Jettas umfahren aber neue kaum. Mach mir da enrsthaft Gedanken wegen dem Wiederverkaufswert. Was meint ihr dazu ?
Warum? Weil du um viel weniger Geld einen guten Konkurrenten zum Passat kriegst, und das aus eigenem Haus. Das spiegelt sich auch in den Zusatzaustattungen wieder...Xenon? Rückfahrkamera? Parklenkassistent? Warum glaubst du gibts das im Jetta (noch) nicht? GENAU aus diesem Grund.
Wenn dir der Wiederverkaufswert so wichtig ist, dann schlag beim Golf oder besser beim Passat zu. Wie das beim Jetta aussieht wird dir jetzt niemand sagen können. Klar ist auf jedenfall, dass du mit dem Jetta keine 0815 Golfschüssel fährst, von denen gleich 7 am Aldi-Parkplatz stehen. Ich genieße die Blicke an der Ampel, wenn die Leute sich fragen, was das genau für ein Auto ist. Der Jetta hat, zumindestens jetzt noch, nen Exotenstatus. Auch ist der Kauf nicht frei von Emotionen.
Zumindestens hat der Jetta endgültig den Pensionisten (=Rentner) Ruf abgelegt. Die fahren jetzt zum Glück Golf Plus. Kann man ja leichter einsteigen. Und das Fahrwerk is ned so straff, wie im Jetta.
Das selbe Thema war beim 5er Jetta. Sedans sind in Europa nicht mehr gefragt, die Golfform regiert den Markt. Du brauchst Mut zur Stufe, dann kannst du den Jetta bedenkenlos holen, einsteigen und glücklich sein!
Du machst dir zu viele Sorgen. Ab mit dir zum nächsten Händler, Probefahrt machen und Kaufvertrag unterschreibenSo wars bei mir, wollte eigentlich erst im Dezember bestellen, aber hab mich auf der Probefahrt direkt in den Kleinen verliebt