Sternat und sein Jetta - S.15 Ende - Winterputz :)

OEM ist zu langweilig? Dann postet hier eure Umbaustories, und geizt dabei bloß nicht mit Bildern!
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Sternat und sein Jetta

Beitrag von Sternat »

Also die Matten habe ich bei allen 4 Türen reingegeben, ebenso im Kofferraum, die passen auf den mm!! Bin begeistert, es ist sehr sehr genau und da bleibt kein Rest, aber auch nicht zu viel :-)

Die Pedalkappen inkl. Gaspedal umbauen war einfach!
Fußstütze schon anspruchsvoller, und als ich sie endlich raus hatte, passt die von VW nicht, so wie AHW es angab, hab einige Bilder dazu gemacht :(

Fensterheber bau ich am Abend dann um, hab ja Zeit *gg*

Auspuffblenden ... passen gut, sehen schön aus, aber man sollte so wie ich die originalen Endrohre und das Innenleben der neuen mit schwarzen Lack versehen, sonst sieht man immer die kleineren Inneren :evil:

Bilder kommen dann am Abend, geh jetzt Training!
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Sternat und sein Jetta

Beitrag von Koma »

Gefällt mir :-D
das problem mit der puffblende und dem inneren rohr hab ich auch :-(
das mit der passgenauigkeit ist auch so ne sache...ich konnte ja die originale puffblende nicht montieren, da zu klein (aber lt. katalog passend)...die werkstazt scheiterte auch kläglich, daher tauschten sie sie gegen eine etwas größere vom polo....
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Sternat und sein Jetta

Beitrag von Sternat »

Hast du diese hier genommen?
http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/ ... 65-mm.html

Alupedale inkl. Fußstütze:
Bild

Vorher:
Bild

Mir war bis dato nicht bewusst dass ich den ganzen Teil tauschen muss und nicht nur die Auflagen, naja auch egal ;)
Was kam da schönes zum Vorschein .. made in mexico
Bild

Danach:
Bild


Fußstütze ausbauen:
Als erstes Motorhaubenöffner betätigen und halten, dann die Klammer hinten rausziehen:
Bild

Plastikschraube rausnehmen, danach kann man die Abdeckung runternehmen bzw soweit weggeben dass man arbeiten kann ;)
Bild
Bild

Und siehe da... die Fußstütze vom G6 passt nicht (obwohl der AHW shop dies behauptet):
Unter der vom Golf ist die originale ... Aufnahmen von der Rückseite zeigen dass die Aufhängungspunkte auch nicht passen!
Bild
Bild

Nach dem Tiefschlag erstmal zu den Auspuffblenden, die mich noch mehr ärgerten :D
denn so wirklich toll passten die nicht, ohne dass man dass alte rohr sehen würde, daher dass Innenleben und die originalen blenden schwarz lackiert!
Dafür passts jetzt super!!!
Bild
Bild
Bild

Zum Abschluss noch die Fußmatten und Kofferraum matte rein gegeben:
(Passend zum schneeregen heute)
Bild
Bild
Bild

Fensterheberschalter hatte ich heute keine Lust mehr, leider!

Aber so hab ich wenigstens jeden Tag eine Kleinigkeit zum erledigen ;-)
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Sternat und sein Jetta

Beitrag von Koma »

Sehr schön ;-)
Das mit der Fußstütze is ned leiwand...was machst du nun? Bearbeiten oder zurückschicken?

Zur Blende: ich hatte ursprünglich die aus dem jetta-zubehörkattalog bestellt, die werkstatt hat sie aber dann gegen die aus deinem link getauscht. ich geh also davon aus, dass der katalog falsch ist. preis ist er eh der selbe...
btw in dem selben katalog ist auch die fußstütze drin...
VW: denn sie wissen nicht was sie tun...
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Sternat und sein Jetta

Beitrag von Sternat »

Zu deiner Blede: Hatte auch zuerst die ausm Katalog genommen, aber die bei VW haben mir gleich gesagt, sie kennen das Problem, dass ist die Falsche :mrgreen:

Welcher Katalog ist dass denn??

hast da noch einen Link davon, weil im neuen ist davon ja nichts mehr zu sehen *gg*
So wie du sagst, denn sie wissen nicht was sie tun :D

Kann sie ja umtauschen, meine Schwester arbeitet ja beim Porsche / VW / Audi / Skoda :thumbup:
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Sternat und sein Jetta

Beitrag von Koma »

Ich meine den offiziellen Katalog auf der Homepage, und da ist noch immer die Blende drin, deren TN mit 5C beginnt...

=> http://www.volkswagen.at/files/at/downl ... _lores.pdf

Die neue Blende beginnt mit 6R und ist die aus deinem Link....
Egal...ich dachte schon ich wäre zu blöd dazu, dabei gehts wirklich ned :D :D (nochmal Glück gehabt :D )
Umtauschen kann ich auch problemlos, hab gute Beziehungen zu Porsche Pragerstraße ;)
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Sternat und sein Jetta

Beitrag von Sternat »

Also die Blende seh ich ja, aber fußstütze is nimmer drinnen :D

Edith sagt:

Einstiegsleisten montiert!!
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Sternat am Freitag 30. September 2011, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Sternat und sein Jetta

Beitrag von Sternat »

Umbauanleitung Fensterheberschalter mit Chrom:

Fahrerseite vorne:
Mit einem Plastik-Keil das Griffstück von hinten nach vorne nach oben hebeln, anschließend den Stecker abstecken:
Bild

Nun kann man die Fensterheberschalter schon tauschen:
Bild

Stecker wieder anstecken, von vorne nach hinten wieder einclipsen, Fertig:
Bild


Nun die einzelnen:
Bild
Bild

Eigentlich genau das gleiche wie auf der Fahrerseite, aber mir ist bei allen 3 andren Türen der untere Clip in die Türe gefallen :evil:
Vorne Beifahrerseite einfach die untere Türgriffabdeckung mit dem Keil runterdrücken und den Clip rausholen, aber den hinteren Türen muss man dieses aufzwängen und rausfummeln, dazu habe ich die Türverkleidung einmal abgebaut und einmal so geschafft ... :sick:

Bild

Türverkleidung abbauen:

1. Dekorleiste von oben mit einem Kunststoffkeil nach vorne lösen (roter Pfeil), damit löst man die Clips (roter Kreis)
2. Dekorleiste nach hinten schieben (grüner Pfeil), denn sie hängt noch an den Winkeln (grüner Kasten)
Bild

3. Die dahinter liegende Schraube lösen:
Bild

4. Schraube unter Fensterheberschalterabdeckung lösen:
Bild

5. Schraube über dem Ablagefach und anschließen die ganz unten lösen:
Bild
Bild


6. Nun kann die Türverkleidung gelöst werden.
Dazu müssen alle 6 Klammern (rote Kreise) gelöst werden. Es ist ratsam links unten anzufangen und dann rechts unten, und dann genau so immer rauf weiter ;-)

Wenn alle 6 Klammern löse sind, die Türverkleidung nach oben (von rechts weg) siehe grüne Pfeile nach oben von der Türdichtung auslösen.

Abschließend noch die Türverreigelung aushängen, und den Hochtöner abstecken und nicht vergessen das Kabel vom Fensterheberschalter auszulösen. (blaue Kästen)
Bild


Einbau genau in umgekehrter Reihenfolge ;-)
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Sternat und sein Jetta - S.2 Türverkleidungsdemontage

Beitrag von Koma »

:thumbup: perfekte Anleitung!

:mrgreen: thx
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Errai

Re: Sternat und sein Jetta - S.2 Türverkleidungsdemontage

Beitrag von Errai »

sehr sehr fein!!! :) :thumbup: :thumbup:
Antworten