Jetta hinten zu weich

Hierher kommt alles, was euch rund um das Fahrwerk bewegt
Christian2011

Jetta hinten zu weich

Beitrag von Christian2011 »

Hallo Mitglieder,

Ich habe mich nun auch Hier mal angemeldet, da ich nun ein Jetta 6 Fahrer bin.

Meine Mädels beklagen sich das der Jetta auf den Hinteren Sitzplätzen so schaukelt, habe es auch mal erleben dürfen.

Wenn ich gas gebe dann tauch er hinten ein und beim Gaswegnehmen kommt er raus und bei meinem 1.6 TDI mit ABT Tuning da schalte ich schon öfters mal beim beschleunigen....soviel Drehzahlband hat man ja nun nicht bei einem Diesel.

Lohnt es sich die Bluemotion Federn einbauen zu lassen und wenn ja wo bekommt man die denn her?

Ansonsten welche Federn von welchem Hersteller sind gut für das bessere Fahrverhalten?

Oder hat jemand solche Mad Federn schon einmal verbaut, da ist das Heck denn sehr stabil, ( hatte ich einmal im PUG 806 Van verbaut...Fahrverhalten deutlich besser.)


Christian2011
Jettilack

Re: Jetta hinten zu weich

Beitrag von Jettilack »

Erstmal Herzlich Willkommen im Forum
könntest uns Ja mal dein Auto Vorstellen :-D
Mach H&R Federn rein 35 mm dann hast du keine Probleme denk ich... :thumbup:
Benutzeravatar
Stoppi33
Beiträge: 290
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 08:36
Wohnort: Forchheim

Re: Jetta hinten zu weich

Beitrag von Stoppi33 »

Hallo,

also ob es sich lohnt Bluemotion Federn einzubauen kann ich nicht sagen aber da ich den 1, 6er Tdi Bluemotion fahre und heute h&r verbauen ließ habe ich welche über ;) falls du welche brauchst. Aber meiner Meinung nach lohnt sich das nicht.
Wann war ich eigentlich das letzte mal tanken ^^ 1.6TDI 77kW Comfortline BlueMotion 4.5l/100km
Christian2011

Re: Jetta hinten zu weich

Beitrag von Christian2011 »

Bei den Bluemotion Federn wie weich war denn das Heck,
Ich kann meinen Jetta locker runterdrücken,

Ich brauch eben nur ..ein stabileres Fahrwerk das nicht sooo schaukelig ist.

Ich möchte nicht härter breiter oder so.

Jetzt sind normale Stahlfelgen mit Winterräder drauf, ist ja klar bei 15cm Neuschnee heute.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Thomas

Re: Jetta hinten zu weich

Beitrag von Thomas »

Hab nen TSI Blue-Motion gibt es da Unterschiede zu den Federn im normalen ?! ;-)
Benutzeravatar
Stoppi33
Beiträge: 290
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 08:36
Wohnort: Forchheim

Re: Jetta hinten zu weich

Beitrag von Stoppi33 »

Also ich persönlich empfand es als straff und locker runterdrücken, hab ich zwar nicht gemacht aber denk nicht dass das locker zu machen gewesen wäre. Ich würde vorschlagen, du googelst wo bei dir in der Nähe ein bluemotion zu verkaufen ist und fährst den Probe. Dann kannst du es mit Ruhe persönlich testen denn jeder empfindet es verschieden.
Wann war ich eigentlich das letzte mal tanken ^^ 1.6TDI 77kW Comfortline BlueMotion 4.5l/100km
Christian2011

Re: Jetta hinten zu weich

Beitrag von Christian2011 »

Ok

Das mit dem Probefahren ist bei uns so eine Sache hier in der Gegend war nur ein Model ( Bluemotion ) den bin ich gefahren, der war schnell verkauft, deswegen habe ich den ...normalen genommen.

Ich war ja zufrieden mit der Probefahrt in dem Bluemotion, habe den aber nicht darauf hin getestet, versteht sich.

Die gebrauchten Bluemotion Federn welche Kilometerleistung haben die denn?
Und was sollte das ganze dann kosten?
Benutzeravatar
Stoppi33
Beiträge: 290
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 08:36
Wohnort: Forchheim

Re: Jetta hinten zu weich

Beitrag von Stoppi33 »

Die Federn wurden heute bei 34500 km ausgebaut. Einen Preis kann ich jetzt nicht sagen, da ich
A) nicht weiß was man dafür verlangen kann und ich
B) nicht will das es vielleicht die selben sind, die Du jetzt selber hast.

Ich weiß nämlich auch nicht ob es tatsächlich einen Unterschied zwischen den normalen und den BMT Modell gibt. Es sei denn du weißt das sicher und machst mir ein Angebot. Dann aber über private Nachricht
Wann war ich eigentlich das letzte mal tanken ^^ 1.6TDI 77kW Comfortline BlueMotion 4.5l/100km
Errai

Re: Jetta hinten zu weich

Beitrag von Errai »

Also wenn du ein strafferes fahrwerk willst, dann wäre wohl wirklich die variante mit den h&r federn am besten.
Da sie ja hier mit begeisterung schon verbaut wurden.

Bluemotion federn machen glaubich wenig sinn, weil was soll daran anders sein als die vom "normalen". Bluemotion zeichnet sich ja nur durch geringen spritverbrauch bzw geringe emissionswerte aus und da tragen die federn nicht wirklich dazu bei.

Gruß,
Errai
Bordone

Re: Jetta hinten zu weich

Beitrag von Bordone »

Ist der BMT nicht tiefer als der "normale"?

Errai hat schon recht, um das zu erreichen was du willst brauchst du h&r federn. Die straffen das deutlich
Antworten