Zeigt her eure Felgen

Hierher kommt alles, was euch rund um das Fahrwerk bewegt
Benutzeravatar
DarthED
Beiträge: 144
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 21:26
Wohnort: Kassel

Re: Zeigt her eure Felgen

Beitrag von DarthED »

So, heute meine Borbet CW4 montiert (215 40/R18). Gleich mit Mattwax eingesprüht und es sah echt gut aus. Damit die Räder nicht an der Aufhänung festrosten auch etwas Kupferpaste draufgeschmiert. Wohl etwas zu viel. Nach 50km Fahrt hat sich die ganze Schei... auf der innenseite der Felge verteilt. Kann sie nächste Woche wieder rutnernehmen und sauber machen, dankt des Waxes geht es aber gut ab :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jettilack

Re: Zeigt her eure Felgen

Beitrag von Jettilack »

Die sehen auch gut aus auf dem Jetta :thumbup:
welshdragon99

Re: Zeigt her eure Felgen

Beitrag von welshdragon99 »

Hi Leutz,

meinen kann ich morgen aus der Werkstatt holen ( H&R Federn :-)
Nun werde ich am Mittwoch mir originale Passat 7,5x18 ET 51 mit 225/40R18 holen.

Da ja bei den Federn eine ABE dabei ist und darin ja steht das diese nur gilt mit der originalen Rad Reifenkombination.

Kann mir jemand helfen da es ja den Jetta auch mit 18 Zöllern von Werk gibt.

LG
Jettilack

Re: Zeigt her eure Felgen

Beitrag von Jettilack »

Schau zu erst mal in die Übereinstimmigungsbescheinigung ob die 7,5x 18 mit 225 40 R18 dort aufgeführt sind. wenn ja draufschrauben Spaß haben :D
Ich hab die Interlagos vom Passat CC drauf
Um eine Tüv abnahme wirst du nicht drum rum kommen. Du kannst natürlich mal bei VW "Freundlich" fragen ob es eine Freigabebescheinigung
für den Jetta 6 gibt. Also ob die felgen eine Zugelassen sind für den Jetta. Dann brauchst du nicht zum Tüv fahren .

Sollte dies nicht der fall sein was ich fest annehme dann. Fährst du zum Tüv die haben die Felgendaten in ihrem System und lässt sie Eintragen.
Wird aber ne Einzelabnahme sag ich dir gleich. Da VW keine ABE mitliefert sondern nur Festigkeitsgutachten. Soweit die Aussage von VW weil ich da schoneinmal angefragt hatte per e-mail. :thumbdown:

Ach und wenn du H&R federn verbaut hast musst du es Sowieso abnehmen lassen da die ABE nur in Verbindung mit Serienbereifung steht soweit mit bewusst.
Lies da aber bitte nochmal in der ABE nach.
Zuletzt geändert von Jettilack am Montag 15. April 2013, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
ganner

Re: Zeigt her eure Felgen

Beitrag von ganner »

Kann Jettilack nur recht geben.
Hol die ne Traglastbescheinigung beim Freundlichen und fahr mit Fahrwerk und Felgen zum TÜV und lass sie per Einzelabnahme eintragen.

@ Jettilack: Hast deine 215er Reifen schon Drauf? Bilder!!! :mrgreen:
Jettilack

Re: Zeigt her eure Felgen

Beitrag von Jettilack »

Ne ich fahr die 235 er erst runter dann...
Benutzeravatar
VW-Neuling
Beiträge: 164
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 16:59

Re: Zeigt her eure Felgen

Beitrag von VW-Neuling »

Also das VW keine Gutachten gibt stimmt nicht ganz, hab fuer meine VW Charleston welche bekommen... das hat mir allerdings auch nicht wirklich geholfen weil ein vermerk wenn veränderung am Fahrwerk Einzelabnahme und "nur mit Sportfahrwerk" drin steht. Das mit den Sportfahrwerk steht bei allen Felgen ab 18" oder einer breite von 7,5, hab mir zusätzlich ein Festigkeitsgutachten und eine Reifenfreigabe besorgt. Die abnahme hat keine 20min gedauert und der Prüfer meinte auch das es mehr gekostet hätte ohne Gutachten :aggressive:
Mülli

Re: Zeigt her eure Felgen

Beitrag von Mülli »

So jetzt will ich hier auch mal meine Felgenauswahl für diesen Sommer zeigen

es sind SAT5 in 8x18 ET45(Golf 6 GTI Detroit Look Nachbauten) mit 225/40-18 Dunlop Sport Maxx TT

in Verbindung mit Eibach Sportline Tieferlegungsfedern(ca. 40mm tiefer)

hier ein paar Bildchen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mülli

Re: Zeigt her eure Felgen

Beitrag von Mülli »

welshdragon99 hat geschrieben:Hi Leutz,

meinen kann ich morgen aus der Werkstatt holen ( H&R Federn :-)
Nun werde ich am Mittwoch mir originale Passat 7,5x18 ET 51 mit 225/40R18 holen.

Da ja bei den Federn eine ABE dabei ist und darin ja steht das diese nur gilt mit der originalen Rad Reifenkombination.

Kann mir jemand helfen da es ja den Jetta auch mit 18 Zöllern von Werk gibt.

LG

am besten wie schon geschrieben wirklich für die Passat Felgen eine Traglastbescheinigung von VW anfordern, Reifenfreigabe des Reifenherstellers und das Gutachten/ABE der Federn nehmen und ab zum TÜV, sollte dann kein Problem geben, weil für Original Herstellerfelgen keine ABE/Gutachten rausgegeben werden - so hab ich im letzten Jahr jedenfalls die 7,5x18 Charleston auf meinem Golf 6 Variant eingetragen bekommen, da diese nicht in der EG-Bescheinigung des Golf drin standen.
Jettilack

Re: Zeigt her eure Felgen

Beitrag von Jettilack »

Die Felgen sind aber doch Nachbauten hast du gesagt ???

Da sind auch bestimmt andere Nummern drin wie bei der Originalfelge von VW!!! :!: :?:
Da musst du Aufpassen denn der Tüv vergleicht die Nummern die Im System hinterlegt sind.
Ansonsten brauchst du vom dem Felgenhersteller Papiere der die Nachgebaut hat ABE oder Gutachten oder Traglastbescheinigung.. :think:
Sonst sagt der Tüv die kann jeder Schlitzauge minderwertig Nachbauen.!
Zuletzt geändert von Jettilack am Dienstag 16. April 2013, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten