Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Habe mich jetzt mal dran gemacht das Elend zu beiseitigen. Erstmal alles gereiningt, dann den Rost abgekratzt, was nicht so leicht ist, da der Metallkern recht klein ist. Danach Rostumwandler drauf. Im Anschluss Hammerite drüber gemacht. Danach überschüssigen Lack abgemacht, so dass um den Kern mindestens noch ein mm Gummi ist. Dann flexiblen Gummikleber drüber (hoffe zumindest, dass der flexibel ist, soll zumindest gegen Wasser undruchlässig sein), so dass alles luftdicht ist. Danach gewartet bis alles fest ist, und dann nochmal Kleber drüber und alles zusammengeklebt. Hierbei konnte man wieder schön sehen, dass die netten Menschen aus Mexiko die Lippe nicht einmal gerade geschnitten hatten. Also ist auf der einen Stelle ein 1 mm Spalt. Diesen mache ich am Ende noch mit Autodichtmasse zu. Wenn alles fertig ist, mache ich mal ein Bild davon, denke aber dass das nun wirklch halten sollte.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Eine Möglichkeit wäre auch noch Plastidip in schwarz. Damit bringst alles 100% wasserdicht.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Naja, sollte ja auch kleben, nicht nur abdichten, da ist das Zeug glaube ich nicht so geeignet.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Eigentlich ein Fall für die Garantie
Werd mal nachsehen wie meine Gummidichtung aussieht.
Ich hab jetzt auch zu kämfpen: Mein Schiebedach knarzt(e) beim Aufstellen - aber erst wenn es mindestens 20°C Außentemperatur hat. Also gleich beim Service und Windschutzscheibentausch in der Werkstatt vor zwei Wochen mitmachen machen.
So, bei der Abholung dann erstmal ein großes Staunen, man hat mir 40 Euro für das Reinigen und Fetten des SD abgenommen. Also nix eingestellt oder auf Garantie ausgetauscht. Dafür wurden mir drei unterschiedliche Fette verrechnet. Ein so verdrecktes SD hatte ich noch bei keinem Wagen, schon gar nicht nach knapp 2 Jahren und Garagenparken. Gut, erstmal bezahlt und schaumamal.
Tjo, wie vermutet: Es knarzt bei höheren Temperaturen noch immer beim Aufstellen. Zusätzlich, seit dem "Reinigen", kommt dazu, dass sich der SD-Motor offensichtlich schwerer tut beim öffnen, wenn das Glas nach hinten geschoben wird, ruckelt es merkbar. UND, das ist jetzt das KO: bei Straßenunebenheiten klappert es im aufgestellten und geschlossenem Zustand
Nicht immer, aber nervig. Offensichtlicher Fall von Verschlimmbesserung?
Ich warte jetzt erstmal ab ob es besser wird, vl muss sich das neue Fett erst richtig "ausbreiten". Das Klappern kann ich evtl. selbst in den Griff kriegen, das Problem gibt's auch bei den Gölfen, da hilft es an bestimmten Stellen einfach einen Streifen Moosgummi reinzukleben. Ärgerlich ist es dennoch, ich sehe den Wagen schon wieder in der Werkstatt stehen

Ich hab jetzt auch zu kämfpen: Mein Schiebedach knarzt(e) beim Aufstellen - aber erst wenn es mindestens 20°C Außentemperatur hat. Also gleich beim Service und Windschutzscheibentausch in der Werkstatt vor zwei Wochen mitmachen machen.
So, bei der Abholung dann erstmal ein großes Staunen, man hat mir 40 Euro für das Reinigen und Fetten des SD abgenommen. Also nix eingestellt oder auf Garantie ausgetauscht. Dafür wurden mir drei unterschiedliche Fette verrechnet. Ein so verdrecktes SD hatte ich noch bei keinem Wagen, schon gar nicht nach knapp 2 Jahren und Garagenparken. Gut, erstmal bezahlt und schaumamal.
Tjo, wie vermutet: Es knarzt bei höheren Temperaturen noch immer beim Aufstellen. Zusätzlich, seit dem "Reinigen", kommt dazu, dass sich der SD-Motor offensichtlich schwerer tut beim öffnen, wenn das Glas nach hinten geschoben wird, ruckelt es merkbar. UND, das ist jetzt das KO: bei Straßenunebenheiten klappert es im aufgestellten und geschlossenem Zustand

Ich warte jetzt erstmal ab ob es besser wird, vl muss sich das neue Fett erst richtig "ausbreiten". Das Klappern kann ich evtl. selbst in den Griff kriegen, das Problem gibt's auch bei den Gölfen, da hilft es an bestimmten Stellen einfach einen Streifen Moosgummi reinzukleben. Ärgerlich ist es dennoch, ich sehe den Wagen schon wieder in der Werkstatt stehen

Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Das ist wieder so ein typisches Beispiel für gute Werkstattarbeit Koma. Natürlich hätte ich mit der Dichtung auch zu VW gehen können, zwecks Garantie. Die hätten bestimmt auch was gemacht, nur kann ich dir garantieren, dass es nach kurzer Zeit wieder gerostet hätte. Habe leider gelernt, kleine Sachen, zumindest wo es noch geht, selber zu machen, da die Erfahung leider zeigt, dass es nach der Werkstatt meistens schlimmer ist und man doch wieder selbst Hand anlegen muss.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
@Koma, mein SD gibt neuerdings auch klappergeräusche ab bei unebenheiten, hatte ich aber anfangs gar nicht, erst seit der letzten Italienfahrt... Pfeiffen tut es auch wenn es offen ist, werde wohl auch wieder zur Werkstatt fahren... Evtl gleich mal mit Rostgummi.. (ROST bei einem 6 Monate alten auto...
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
@DarthED: ich meinte eigentlich auf Garantie eine neue Dichtung holen und diese dann rostsicher machen. War beim Schreiben mal wieder nicht so ganz anwesend, deswegen steht da wieder mal nur die Hälfte da 

Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
So hab die Dichtung fertig geklebt, die Fuge mit Dichtmasse ausgefüllt und alles montiert. Musste feststellen, dass das Abmachen der Dichtung um einiges einfacher war als das Montieren
. Hoffe es hält jetzt.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Schöne Gummi Matte, original oder wo anders gefunden?
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Original. Passt perfekt.