Ich war ein Gewindefahrwerk in meinem Golf 5 der Marke H&R gewohnt schön tief und hart,
dieses gefühlt habe ich bei meinem Jetta leider nicht mehr gehabt trotz VW Sportfahrwerk
war er mir noch zu 'soft' also musste eine Lösung her.
Nach langer Recherche bin ich zu dem Entschluss gekommen Komplettfahrwerk muss nicht sein,
versuchst mal mit Federn, also habe ich mir die Eibach Sportline Federn zugelegt.
Auszug der Eibach Seite
Performance und Optik pur
Tieferlegung des Fahrzeugs bis zu 50 mm – für die aggressive Optik
Progressives Federsystem
Optimale Fahrqualität
Handling wie im Motorsport
Komponente des Eibach Sport-Systems
Test:
Der Wagen hat sich jetzt nach ca 3000km so gesetzt dass eine weitere Absenkung nicht mehr stattfindet,
und er liegt Bretthart auf der Strasse. Enge Wendungen oder Serpentinen nimmt er mit Bravur wie als
wenn er auf Schienenfahren würde. Kein Wanken und kein Poltern, und ich frage mich warum habe ich bei meinem
Golf 5 so ein Teueres Fahrwerk gekauft. Zum Thema Komfort muss ich sagen in Verbindung mit den 19'' Felgen und
Reifen mit einem 35 Querschnitt ist es ein sehr hartes fahren und man bekommt gut 'Feedback' von der Strasse.
Wie es sich mit anderen Reifen fährt kann ich leider nicht sagen da mir da die Erfahrung fehlt.
Aber wenn das nicht stört kann dort zugreifen! Tolle Optik und ein 'Sportliches' Fahrverhalten sind Garantiert.
