Bordone hat geschrieben:Ja genau richtig
Fahre viel in IT, dort gibt es bekanntlich viele kurze Tunnel, und das ewige auf und abblenden des xenon nervt
Habe noch was gefunden, evtl passt das zu deiner Vorstellung?!:
Kann ich beim TFL auch codieren, dass die hinteren Leuchten auch immer an sind?
Da sich an der Codierung nichts geändert hat von VFL zum FL.
TFL und Rücklichter (inkl. Kennzeichenbeleuchtung) an ist die Nordländerschaltung (2).
Jeweils für das "?" den Wert der verbauten Ausstattung einsetzen. Am Ende kommt eine 7-stellige Zahl raus z. B. 0013322 und die wird als Codierwert eingegeben.
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
00?xxxx: Fußraumbeleuchtung
0 - Fußraumbeleuchtung als Lampe verbaut
1 - Fußraumbeleuchtung als LED verbaut
00x?xxx: Scheinwerfer
0 - Halogen-Scheinwerfer
1 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne LED-Tagesfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagesfahrlicht und AFS
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit separatem 21W Halogen-Tagesfahrlicht und AFS
00xx?xx: Fahrlicht
0 - ohne automatisches Fahrlicht
1 - mit automatischem Fahrlicht mit Lichtsensor (G399)
3 - mit automatischem Fahrlicht mit Regen-/Lichtsensor (G397)
00xxx?x: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: AUS)
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: EIN)
00xxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)
7 – Sonderfahrzeuge