Welche Mängel gibt es bisher bei euch?

Die Themen zum Interieur wie Sitze, Armaturen, Türverkleidungen etc werden hier gesammelt
Thomas

Re: AW: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?

Beitrag von Thomas »

17550 km vor 30 Tagen durchsicht gehabt alles io zwei Tage danach Geruch von verbranten ÖL und überall wo ich stand nen kleinen fleck Öl ab zum freundlichen!
:-) simmerring zwischen Getriebe und Motor kaputt gewechselt und ne motorwäsche alles auf Garantie!
Alles wieder schick :grin:

RYR Tapatalk 2 Xperia Z
Only2

Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?

Beitrag von Only2 »

Ich schildere euch mal meine Mängelliste:

Mittlerer Sicherheitsgurt hinten Defekt (keine Funktion) behoben neu Teil
Wassereinbruch in den Scheinwerfern (Xenon) behoben neu Teil
Lenksäule streift am Lenkrad behoben
Achsmanschette schmatzt behoben

Hier noch anstehende/ausstehenden Arbeiten:
Wäremleitblech dröhnt bei bestimmten Temperaturen
Hoppeldes Fahrwerk http://www.jetta-6.eu/forum/viewtopic.php?f=55&t=702
Knarzen beim Lenken (z.b. Einparken) sporadischen klopfen in der Lenksäule, beim Überfahren einer Bodenwelle, Gully, etc.
Lackschaden am Kotflügel links oben am Falz (hat mein Autokosmetiker festgestellt)
2.ter Gang kracht bei den ersten kilometern (abhänig von der Temperatur). Zwischen kuppeln, zwischen Gas etc. keine Besserung.
Falten im fast allen Sitzbezügen
Knackendes Geräusch im Gurtschloss (fahrerseite)
Handschuhfach nicht abschließbar

Für diese Preisklasse ein No Go!
Wenn man sich einen Japaner o.Ä. kauft, der auch Preislich die hälfte kostet, ist der Qualitäsanspruch sicher nicht so hoch.
Das soll aber nicht heisen, das sich Qualität über den Namen oder den Preis wiederspiegelt.
Wenn es aber in der Werbung heist: Nur wer die Menschen kennt kann das Auto bauen
sollte sich über einen gewissen Quali-Standart gedanken machen, das Angeboten wird.

Beste Grüße
Zuletzt geändert von Only2 am Mittwoch 1. Mai 2013, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarthED
Beiträge: 144
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 21:26
Wohnort: Kassel

Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?

Beitrag von DarthED »

Du sprichst mir aus der Seele Only 2. Ich bin mit dem Auto soweit eigentlich immer noch ganz zufrieden, was zumindest das reine Fahren angeht. Es sind aber immer diese "Kleinigkeiten", die einem das Gesamtbild richtig versauen. Meine bisherigen Mängel kann man ja oben nachlesen, nun kommt hinzu, dass bei mir im Innenraum bei gerademal 19.000 km alles anfängt zu knarzen. Wenn ich die Boxen aufdreh, vibrieren die Türverkleidungen immer mehr. Mir ist schon klar, dass die orignal nicht so gut gedämmt sein können, aber das es als schlimmer wird, kann ja nicht sein. Dann das leidige Thema Sitzbezüge. Die haben die schon vorne x mal ausgetauscht, dann waren die Falten wieder weg, jetzt nach 3 Monaten sind sie wieder da. Entweder gibt der Stoff als nach oder ich weiß nicht mehr. Kratze zwar an der 100 kg Marke, denke aber nicht, dass ich zu fett für die Sitze sein sollte. Nochmal zu tauschen habe ich keine Nerven und Bock mehr, vorallem weiß ich ja, dass die Falten zu 100% wieder kommen. Und das beste, das Handschuhfach, hab da nichts mehr drin liegen. Egal was ich vorher reingelegt hatte, es hat vibriert, da es keine Filz- oder Gummimatte mehr gibt. Ist natürlich alles meckern auf recht hohem Niveau, ich weiß auch nicht wie es bei anderen Herstellern aussieht. Ehrlich gesagt hatte ich aber mehr von VW erwartet .
Only2

Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?

Beitrag von Only2 »

Ja genau diese kleingkeiten.

Wenn ich aber hier noch im Jetta-forum vom Golf6 anfangen sollte :wacko: dann wirds für die Quali von VW eng :shockgreen:

Was die Sitze angeht: kann es sicher nicht an der Masse liegen, eher an der zuverlässigkeit/langlebigkeit der von VW gewählten Materialien.
Sowie ein zusammspiel von Vorgaben und umsetzung der Werkstätten.

Den ich bin knapp 80 kg schwer und habe das selbe falten problem :beer:

Beste Grüße
Benutzeravatar
DarthED
Beiträge: 144
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 21:26
Wohnort: Kassel

Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?

Beitrag von DarthED »

Danke für die beruhigenden Worte, da ich ja gleich noch einen Happen essen gehen :D Wärs möglich, dass du mal paar Bilder von den Falten reinstellst?
Gruß
Only2

Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?

Beitrag von Only2 »

Mahlzeit :beer:
Obwohl noch nie jemand hinten mitgafahren ist?!

Fahrersitz noch 3486 km (das hatte der Bora erst, sichtbar, nach über 100tkm)
IMG_0734.jpg
IMG_0735.jpg
IMG_0737.jpg
IMG_0736.jpg
IMG_0738.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
robert
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 10:15

Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?

Beitrag von robert »

...wie gesagt, der Jetta ist kein VW, sondern ein südamerikanisches Billigprodukt, der in Europa weit über Wert verkauft wird., In der USA kostet das Fahrzeug gerade einmal ca. 12000 Euro und nicht wie in meinem Fall 31500! :thumbdown:
Der Jetta ist ehrlich gesagt eine Frechheit, wenn man den Preis und die Qualität gegenüber stellt. :oops:

Wenn der Wertverlust nicht so groß wäre, dann wäre diese Murks bereits weg! Bei der letzten Schätzung durch VW hätte ich gerade einmal 14500 Euro bekommen, obwohl das Auto erst zwei Jahre alt ist, 36000 KM auf dem Tacho hat und einen Neupreis von 31500 Euro hatte! :sick:

Robert
Benutzeravatar
DarthED
Beiträge: 144
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 21:26
Wohnort: Kassel

Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?

Beitrag von DarthED »

Hey, wo ich die Bilder gesehen hab, hatte ich gleich ein Dejavu. Ich kann dir gleich eine schlechte Nachricht mitteilen, dass die das bei VW nicht hin kriegen werden. Das Problem ist, die kriegen die Teile, also die neuen Bezüge, aus Mexiko, beim Verpacken knicken sie die Teile dermaßen, dass die Falten nicht mehr rausgehen. Dann sind die Bezüge noch zu schlaff. Mein Sattler musst auf dem Fahersitz über einen cm Stoff wegschneiden. War wohl immer noch zu wenig, weil ich wieder Falten hab. Frag gleich an, ob du nicht zum Sattler kannst. Die werden es aber wohl beim ersten oder bei den ersten zweimal selber probieren wollen. Und der Sattler kriegt es auch nicht ganz weg, weil der Stoff, also der graue bei der Auflage, sehr schlecht beim vernähen ist. Und dann, wie gesagt, nach drei Monaten lässt er auch etwas nach und einige Falten kommen wieder. Wenn du magst, kann ich heute Abend ein paar aktuelle Fotos von meinem reinstellen, so wie er jetzt ausschaut.
Only2

Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?

Beitrag von Only2 »

robert hat geschrieben:...wie gesagt, der Jetta ist kein VW, sondern ein südamerikanisches Billigprodukt, der in Europa weit über Wert verkauft wird., In der USA kostet das Fahrzeug gerade einmal ca. 12000 Euro und nicht wie in meinem Fall 31500! :thumbdown:
Der Jetta ist ehrlich gesagt eine Frechheit, wenn man den Preis und die Qualität gegenüber stellt. :oops:
Da der Deutsche Autofahrer immer mehr bezahlt wie andere ist klar.
Meiner war noch etwas teurer (UVP), habe aber ordentlich Nachlaß bekommen ;)
DarthED hat geschrieben:Hey, wo ich die Bilder gesehen hab, hatte ich gleich ein Dejavu.
Wenn du magst, kann ich heute Abend ein paar aktuelle Fotos von meinem reinstellen, so wie er jetzt ausschaut.
Dank dir, das wäre super.
Ob ich diese tauschen lass werde ich spontan entscheiden, halte es aber aufjedenfall als Argument fest. Zwecks Verhandlungen mit der GL.

Beste Grüße
Bordone

Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?

Beitrag von Bordone »

Das passiert weil man ein billig produkt und eins was es nicht sein soll im selben haus fertigen lässt von den selben menschen und lieferanten. Just in Sequence sorgt dafür das die Qualitätsprüfung entfällt, der druck von VW auf die Lieferanten sorgt dafür das auch die in Mexiko produzieren. Da beginnt das wieder von vorne, materialbeschaffung Just in Sequence von regionalen anbietern und der Druck von VW geht über den Zulieferer auf die Oma die im Hinterhaus stoffe zusammen näht.

Mexiko ist halt nicht stuttgart oder münchen und das was das auto zu 99,9% erfüllen muss im hauptmarkt tut es, billig billig billig.

Ich hab auch die Falten auf dem Rücksitz, der ersatz kommt erst nächste Woche an weil die Oma nicht so schnell nähen kann. :D
Habe 31580 Euro Bruttolistenpreis, die Verarbeitungsqualität ist eigentlich ein klares NoGo. Wenn sich VW über den schwachen absatz wundert gehört mal der bonus ausgesetzt, das geld sollte man lieber vor ort investieren.

Bin jetzt bei ca 34000 km, schätzungsweise ende 2014 bestelle ich einen neuen, ob das wieder ein jetta wird...? Eher nicht
Der Jetta ist und bleibt (durchaus gewollt) das stiefkind von VW
Antworten